Beitragvon Sauron » 8. Feb 2021, 01:24
Ich habe gerade Homevideo gesehen. Ein Film, der für mich besondere Beachtung verdient, weil es ein qualitativ hochwertiger Film aus Deutschland ist. Der Film erzählt die Geschichte eines 15-jährigen Teenagers, der aufgrund eines intimen Videos, das durch einen Mitschüler ins Netz gestellt wird, gemobbt wird. Gleichzeitig kriselt es auch in seiner eigenen Familie.
Mich hat dieser Film von der ersten Minute an gefesselt. Die ganze Erzählung ist einfach so perfekt, dass man bereits nach wenigen Minuten gar nicht mehr wegschauen kann und das Gradiose ist, dass dieser Spannungsbogen auf ganzer Linie gehalten und sogar gesteigert werden kann. Das liegt auch einfach daran, dass der ganze Rest ebenso stimmig ist. Die Dialoge, bzw. die Kommunikationsprobleme zwischen Erwachsenen und Jugendlichen wirken absolut natürlich. Nichts wirkt gestellt oder krampfhaft in den Film geschrieben. Es ist eine sehr realistische Beobachtung.
Sehr gut gefallen haben mir auch die Schauspieler, was bei deutschen Filmen bei mir nicht immer der Fall ist. Hier meistert so ziemlich jeder seine Rolle ganz hervorragend. Ebenso genial ist, dass ich hier nicht total angestrengt auf dahergenuschelte Dialoge lauschen muss (wie es leider bei deutschen Produktionen sehr oft der Fall ist), sondern ich kann mich hier voll und ganz auf die Handlung und die Stimmung konzentrieren, denn die Soundabmischung ist perfekt und die Dialoge sind deutlich zu verstehen.
Für mich ist dieser Film ein Meisterwerk, den ich garantiert noch mal schauen werde, auch wenn einen das Ende doch etwas mitnimmt. Im Prinzip auch ein perfekter Moment des Films, da das Ende im wahrsten Sinne sehr plötzlich kommt und man als Zuschauer keine Möglichkeit erhält, noch irgendwas zu verarbeiten.
Genialer Film! Ich wünschte, mehr deutsche Filme wären so gelungen! Das Potential haben wir durchaus und auch sehr gute (Jung-)Schauspieler, wie man hier vortrefflich sieht.
Ich weiß gar nicht, wieso mir der Film bisher entgangen ist, aber er solle wohl damals im Free-TV keine guten Quoten gehabt haben. Schade, weil er im Netz ebenfalls sehr gelobt wird.
Frodo lag mit dem Kopf in Sams Schoß, tief im Schlaf versunken; auf seiner weißen Stirn lag eine von Sams braunen Händen, und die andere ruhte leicht auf seiner Schulter. In ihren Gesichtern stand Friede.
Gollum betrachtete sie. Ein seltsamer Ausdruck zog über sein ausgemergeltes Gesicht. Das Flackern schwand aus seinen Augen, und sie wurden trüb und grau, alt und müde.