Alles was sich am besten in geselliger Runde besprechen lässt und nichts mit Abenteuerspielen zu tun hat.
Moderator: Bergmar Daghov
-
Jina
- Wohnt hier

- Beiträge: 8755
- Registriert: 16. Jan 2009, 20:57
Beitragvon Jina » 21. Okt 2012, 14:11
Hab von Anida auch den Sammelband, aber könnte bei der Seitenzahl auf nem Handy echt anstrengend werden.
Nun erstmal Endspurt für Dhampir Teil 1, das Buch ansich ist nicht schlecht (bis auf die ganzen Fehler bei Grammatik und Rechtschreibung). Ich weiß auch nicht, warum sich das beim Lesen so gezogen hat.

Wir können die Zeit nicht zurückdrehen und völlig neu anfangen, aber wir können jederzeit anfangen, auf ein neues Ende hinzuarbeiten.
Maria Robinson
Am Ende wird alles gut und wenn es nicht gut ist, ist es noch nicht das Ende!
-
Petra
- Die hinterm Besen
- Beiträge: 15189
- Registriert: 15. Aug 2006, 15:06
Beitragvon Petra » 21. Okt 2012, 14:21
Ich bleibe auch beim klassischen Buch. Bei euch Leseratten macht es sicher Sinn auf ein Platz sparendes Lesegerät umzusteigen, aber ich lese maximal 1 oder 2 Bücher in der Woche, da finde ich, lohnt sich das nicht. Auf 2 Bücher die Woche komme ich auch nur, wenn ich etwas zu lesen habe, dass mich völlig begeistert, sonst werden es pro Abend immer nur ein paar Seiten und dann dauert es auch länger bis ich ein Buch durch habe.
Aktuell lese ich einen Kathy Reichs Roman (Lasst Knochen sprechen), aber der ist nicht so der Bringer. Ich würde gerne mal wieder einen richtig guten, spannenden Krimi lesen wollen. Also einen der klasse geschrieben ist und wo einen die Handlung nicht mehr loslässt. In der Art der Millenium Triliogie.
Könnt ihr mir was empfehlen?
-
Hazel
- Wohnt hier

- Beiträge: 5712
- Registriert: 6. Feb 2007, 21:56
Beitragvon Hazel » 22. Okt 2012, 03:16
Schau dir
das hier doch mal an. Ich hab's empfohlen bekommen und auch hier stehen ..... aber noch nicht gelesen.
Ausserdem haben mir einige Kunden die Buecher von
Volker Kutscher empfohlen. Ich finde die hoeren sich gar nicht schlecht an.
Wie gesagt haben mir Blutsommer und Final Cut gut gefallen. Sind allerdings normale Serienkillerthriller und weit weg von Stieg Larsson.
Ich hab meinen Sony bekommen, und bevor ich ihn bis Heiligabend bei meinen Eltern abliefere, habe ich ihn mal gestartet, registriert und einiges ausprobiert ..... das Geraet ist an sich toll. Gutes Display, liegt gut in der Hand ..... die Bedienung, insbesondere das Laden der Buecher vom PC auf den Reader, ist allerdings schon etwas umstaendlicher ..... da ist der Kindle deutlich komfortabler. Bin mal gespannt darauf, wenn ich ihn richtig nutze. Habe heute ein zweites Mal synchronisiert, nachdem ich den Reader mit dem PC verbunden hatte und hatte danach auf einmal alle von mir erstellten Sammlungen doppelt drauf.

"Die Welt ist ein Buch.Wer nie reist, sieht nur eine Seite davon." (Augustinus
"Die Welt ist gierig, und manchmal umschliessen Nebel unsere Herzen, bis wir uns nicht einmal mehr daran erinnern koennen, wann unsere Traeume zu sterben begannen." (Christoph Marzi; "Lumen")

-
Petra
- Die hinterm Besen
- Beiträge: 15189
- Registriert: 15. Aug 2006, 15:06
Beitragvon Petra » 22. Okt 2012, 14:03
Danke Hazel. 
Ich versuchs mal mit Kutscher, denn das Berlin der 20er und 30er Jahre als Schauplatz klingt interessant und wenn mir der Rath gefällt, kann ich gleich Nachschub ordern.
-
mausebaer
- Stammgast

- Beiträge: 1426
- Registriert: 6. Aug 2006, 23:40
Beitragvon mausebaer » 22. Okt 2012, 14:26
Kennst du Cody Mc Fadyens Smoky Barrett Zyklus, Petra?
Fand ich super. Ist mitunter etwas brutal

, aber gut. Kommt meines Erachtens schon in die Millenium-Richtung.
-
Hazel
- Wohnt hier

- Beiträge: 5712
- Registriert: 6. Feb 2007, 21:56
Beitragvon Hazel » 22. Okt 2012, 14:32
Stimmt, McFadyen ist klasse. Typische amerikanische Serienkillerkost, aber richtig gut. Brutal ist es und die Protagonisten sind schon sehr stereotyp (super in ihrem Fach, alle mit einem Problem belastet) aber mir haben sie super gefallen.

"Die Welt ist ein Buch.Wer nie reist, sieht nur eine Seite davon." (Augustinus

"Die Welt ist gierig, und manchmal umschliessen Nebel unsere Herzen, bis wir uns nicht einmal mehr daran erinnern koennen, wann unsere Traeume zu sterben begannen." (Christoph Marzi; "Lumen")

-
Dhana
- Stammgast

- Beiträge: 3565
- Registriert: 13. Sep 2010, 12:36
Beitragvon Dhana » 22. Okt 2012, 14:45
Stimmt, Mcfayden kann ich auch empfehlen, habe grad 2 Bücher im Urlaub von ihm gelesen.

-
Petra
- Die hinterm Besen
- Beiträge: 15189
- Registriert: 15. Aug 2006, 15:06
Beitragvon Petra » 22. Okt 2012, 16:26
mausebaer hat geschrieben:Kennst du Cody Mc Fadyens Smoky Barrett Zyklus, Petra?
Fand ich super. Ist mitunter etwas brutal

, aber gut. Kommt meines Erachtens schon in die Millenium-Richtung.
Nein, Tina, kenne ich noch nicht. Werde ich mir auch mal ansehen.

Brutal ist okay, wenn es nicht nur reine Effekthascherei ist.
-
Gabriele
- Stammgast

- Beiträge: 1036
- Registriert: 20. Nov 2007, 13:30
Beitragvon Gabriele » 30. Okt 2012, 14:44
hat jemand zufällig schon
Mia gelesen und kann mir etwas dazu sagen,die Bewertungen sind ja sehr gut
-
Jina
- Wohnt hier

- Beiträge: 8755
- Registriert: 16. Jan 2009, 20:57
Beitragvon Jina » 3. Nov 2012, 11:44
Jina hat geschrieben:Ich hab gerade die Kindleversion für Android gefunden, wusste nicht, dass es eine gibt, hatte bisher nur Play Books installiert, aber nicht genutzt.

Vielleicht versuch ichs mit dem Lesen auf dem Handy doch nochmal, zumindest unterwegs. Einige Gratisangebote hatte ich mir ja geholt, Anida z.B.

Gerade mein erstes Buch auf dem Handy beendet. Es ging erstaunlich gut und war trotz des kleinen Bildschirms angenehm für die Augen. Ich nehme an, dass es daran liegt, dass sich der Bildschirm mit der Beleuchtung anpassen kann. Das Ding war ja auch teuer genug.

Gelesen habe ich übrigens
Duke - Ein weiter Weg zurueck. Wie ich finde, ein gutes Buch, die positiven Rezensionen sind gerechtfertigt, wobei ich doch einiges an Fehlern gefunden habe, stört aber nicht weiter. Außerdem gabs das Buch letztens kostenlos, hab also nichtmal was dafür bezahlt. Momentan guck ich immer mal, was es kostenlos gibt und der Berg an Büchern ist gewachsen, ich würde da wohl sogar dauerhaft mit auskommen, ohne einen Cent zu bezahlen. Es war jetzt erstmal ein Test und für unterwegs find ich es sehr praktisch, trotzdem gibts auch einige Nachteile, so möchte ich mein Handy z.B nur ungerne mit in die Badewanne nehmen.

Wir können die Zeit nicht zurückdrehen und völlig neu anfangen, aber wir können jederzeit anfangen, auf ein neues Ende hinzuarbeiten.
Maria Robinson
Am Ende wird alles gut und wenn es nicht gut ist, ist es noch nicht das Ende!
-
Gerrit
- Für immer hier gefangen
- Beiträge: 12091
- Registriert: 1. Okt 2005, 19:31
Beitragvon Gerrit » 9. Nov 2012, 12:20
Ich Lese gerade das neue Buch von Däniken, es gefällt mir sehr gut.
Ich weiß, dass ich nicht weiß.
-
Dhana
- Stammgast

- Beiträge: 3565
- Registriert: 13. Sep 2010, 12:36
Beitragvon Dhana » 9. Nov 2012, 12:27
Jina hat geschrieben:Jina hat geschrieben: gibts auch einige Nachteile, so möchte ich mein Handy z.B nur ungerne mit in die Badewanne nehmen.

Das würde ich auch nicht gerne.

-
Petra
- Die hinterm Besen
- Beiträge: 15189
- Registriert: 15. Aug 2006, 15:06
Beitragvon Petra » 26. Dez 2012, 10:20
Ich lese zurzeit Die Flüsse von London und bin davon ganz angetan. Bin zwar noch nicht sooo weit, aber es liest sich schön flüssig und fängt auch schon mal interessant an.
-
Dhana
- Stammgast

- Beiträge: 3565
- Registriert: 13. Sep 2010, 12:36
Beitragvon Dhana » 26. Dez 2012, 11:52
Das Buch besitze ich auch, bin aber noch nicht damit angefangen. Sollte ich dann vielleicht mal machen, nachdem ich den Pratchett den ich grade lese, beendet habe.

Zurück zu „Stammtisch“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 35 Gäste