Alles was sich am besten in geselliger Runde besprechen lässt und nichts mit Abenteuerspielen zu tun hat.
Moderator: Bergmar Daghov
-
Petra
- Die hinterm Besen
- Beiträge: 15189
- Registriert: 15. Aug 2006, 15:06
Beitragvon Petra » 16. Jan 2013, 12:22
So, ich wollte noch mein Fazit zu "Die Flüsse von London" nachreichen. Kurz gesagt: Mir hat es gefallen.
Schätze, die schlechten Kritiken sind von Leuten, die etwas wie "Harry Potter" erwartet hatten. Damit ist es aber - trotz Zauberlehrling-Story - überhaupt nicht zu vergleichen. Ganz offensichtlich weiß der Autor eine Menge über das neue und das historische London und über die Themse und ihre vielen alten und neuen Nebenflüsse. Es ist aber keineswegs so, dass er einen mit diesem Wissen und historischen Fakten langweilt, beides fließt ganz natürlich in die Handlung mit ein. Mr. A. schreibt humorvoll und er hat richtig gute Ideen. Was ihm leider etwas abgeht, ist das Gespür fürs richtige Timing - z.B.: Da befindet sich der Held des Buches in einem Moment noch auf der gefährlichen Jagd nach dem "Geist-Täter" und er muss ihn unbedingt stellen, um die befreundete Kollegin vor einem schrecklichen Schicksal bewahren und im nächsten fährt er doch erstmal 'gemütlich' mit der U-Bahn nach Hause und haut sich bei den Eltern aufs Ohr. Das bremst die Story, die sich an dieser Stelle auf einem spannenden Höhepunkt befindet, äußerst ungeschickt aus. Das ist das extremste Beispiel, aber in der Art passiert ihm das leider auch noch an anderen Stellen im Buch. Aber trotzdem: Gut geschrieben, gute Ideen, witzig und ausbaufähig. 
-
Dhana
- Stammgast

- Beiträge: 3565
- Registriert: 13. Sep 2010, 12:36
Beitragvon Dhana » 16. Jan 2013, 14:45
Na, dann werde ich das wohl auch bald mal in Angriff nehmen. Hatte die letzten Wochen ganz viele Vampiromane gelesen und grad bin ich nochmal mit Pratchetts " Ab die Post" angefangen.

-
Anne
- Wohnt hier

- Beiträge: 9743
- Registriert: 26. Nov 2006, 13:40
Beitragvon Anne » 16. Jan 2013, 14:54

Danke für dein Feedback Petra , dann werde ich mir "Die Flüsse von London" für mein Kindle holen
Ich bin gerade mit dem 3. und letzten Buch von
Sheanthee 3 - Adairas Erbe beschäftigt, das ist zwar nur ein "Jugendroman" liest sich aber sehr gut. Natürlich fehlen die Feinheiten die in wirklich gutes Buch ausmachen, mir gefällt die Trilogie trotzdem

-
armada7800
- Stammgast

- Beiträge: 2281
- Registriert: 8. Dez 2005, 12:16
Beitragvon armada7800 » 16. Jan 2013, 17:22
Ich fand "Die Flüsse von London" nicht so toll. Von der Idee und vom Ansatz her hat es mich auch interessiert, aber ich fand es dann doch ziemlich langatmig und verwirrend. Die nächsten Teile werde ich wohl nicht lesen.

Heidrun
"There are many nice people in the world. If you can't find one, BE one!"
-
Petra
- Die hinterm Besen
- Beiträge: 15189
- Registriert: 15. Aug 2006, 15:06
Beitragvon Petra » 16. Jan 2013, 20:26
Ich werd mir auf jeden Fall noch einen weiteren Teil vom Zauberlehrling-Cop geben, Heidrun. Ich denke nämlich, dass es dieser Mr. A. doch noch besser kann.
-
armada7800
- Stammgast

- Beiträge: 2281
- Registriert: 8. Dez 2005, 12:16
Beitragvon armada7800 » 17. Jan 2013, 10:14
Petra hat geschrieben:Ich werd mir auf jeden Fall noch einen weiteren Teil vom Zauberlehrling-Cop geben, Heidrun. Ich denke nämlich, dass es dieser Mr. A. doch noch besser kann.
Dann bin ich gespannt, wie du das findest.
Ich lese gerade den dritten und letzen Teil "Die Schule der Magier", die Serie gefällt mir ganz gut.
Heidrun
"There are many nice people in the world. If you can't find one, BE one!"
-
Hazel
- Wohnt hier

- Beiträge: 5712
- Registriert: 6. Feb 2007, 21:56
Beitragvon Hazel » 17. Jan 2013, 10:45
Mir ging es bei "Die Fluesse von London" wie Heidrun. Ich fand den Anfang wirklich spannend und vielversprechend, aber danach hab ich mich eher durchgekaempft, da fuer mich die Spannung verloren ging und ich es nur noch verwirrend und etwas langweilig fand.

"Die Welt ist ein Buch.Wer nie reist, sieht nur eine Seite davon." (Augustinus
"Die Welt ist gierig, und manchmal umschliessen Nebel unsere Herzen, bis wir uns nicht einmal mehr daran erinnern koennen, wann unsere Traeume zu sterben begannen." (Christoph Marzi; "Lumen")

-
Petra
- Die hinterm Besen
- Beiträge: 15189
- Registriert: 15. Aug 2006, 15:06
Beitragvon Petra » 18. Jan 2013, 10:58
Kindle und Handy .... Hast du bald Geburtstag, Tina, oder wie kommt's? 
-
Petra
- Die hinterm Besen
- Beiträge: 15189
- Registriert: 15. Aug 2006, 15:06
Beitragvon Petra » 18. Jan 2013, 11:01
Wenn du mehr herausfindest, lass es mich doch bitte wissen. 
-
mausebaer
- Stammgast

- Beiträge: 1426
- Registriert: 6. Aug 2006, 23:40
Beitragvon mausebaer » 20. Jan 2013, 12:38
Also das Handy liegt erstmal auf Eis. Das Gerät entsprach nicht den Erwartungen des Elektronikers.
Derdiedas Kindle ist da, ich muß aber noch ein bißchen dran probieren.

Hab aber schon mal ein Gratis Buch drauf. "Pandoras Kuss"... tippe aber drauf, daß ich das nicht fertig lesen werde.

-
Anne
- Wohnt hier

- Beiträge: 9743
- Registriert: 26. Nov 2006, 13:40
Beitragvon Anne » 20. Jan 2013, 14:43
mausebaer hat geschrieben:Derdiedas Kindle ist da, ich muß aber noch ein bißchen dran probieren.

Hab aber schon mal ein Gratis Buch drauf. "Pandoras Kuss"... tippe aber drauf, daß ich das nicht fertig lesen werde.

Welches Kindle hast du denn bekommen Tina?

Die ganz normale Ausführung oder etwa die "Fire-Edition"?

-
Anne
- Wohnt hier

- Beiträge: 9743
- Registriert: 26. Nov 2006, 13:40
Beitragvon Anne » 20. Jan 2013, 18:52
Oh klasse

Tina , den hätte ich auch gerne, aber nur weil er eine integrierte Beleuchtung hat

meiner gehört noch zu der Generation ohne Licht

Zurück zu „Stammtisch“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste