Buecherthread

Alles was sich am besten in geselliger Runde besprechen lässt und nichts mit Abenteuerspielen zu tun hat.

Moderator: Bergmar Daghov

Benutzeravatar
Anne
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 9743
Registriert: 26. Nov 2006, 13:40

Beitragvon Anne » 16. Jul 2013, 14:41

Shayreen hat geschrieben:So, bin dann auch unter die ebookreader-Besitzer gegangen. Eigentlich hatte ich mich ja schon für den Kindle Paperwhite entschieden, nun ist es doch der Kobo touch geworden. Nachher mal ausführlich testen, habe mir die ersten Bücher gestern noch schnell drauf gepackt, Ersteindruck ist aber sehr gut.

Von dem Kobo touch habe ich zwar noch nie was gehört, aber auch ich wünsche dir viel Spaß damit Petra :nick:
Ist das gleichzeitig wie ein Tablet zu nutzen, oder bezieht sich das "Touch" auf das Menü und zum Umblättern?

Shayreen
Gelegenheitsspieler
Gelegenheitsspieler
Beiträge: 654
Registriert: 8. Dez 2008, 17:06

Beitragvon Shayreen » 16. Jul 2013, 17:00

Nein, ein vollwertger Tablett-Ersatz ist das nicht. Das "Touch" bezieht sich darauf das man umblättert und auch das Menü durch drauftatschen bedient, im Prinzip wie beim Kindle Paperwhite oder dem Toolino Shine. Ich kann mit dem Reader lt. Anleitung über WLan auch normal im Internet surfen, habe ich aber noch nicht ausprobiert wie das geht. Das brauche ich aber auch gar nicht, dafür habe ich zuhause den Rechner und wenn ich unterwegs bin ist das mit meinem Smartphone einfacher, weil ich da kein WLan-Schlüssel brauche, meines geht über 3G online.

Benutzeravatar
Pünktchen
Anfänger
Anfänger
Beiträge: 37
Registriert: 27. Jun 2013, 20:28

Beitragvon Pünktchen » 16. Jul 2013, 20:55

Ich habe den Paperwithe und bin sehr zufrieden, er lässt sich zu jeder Zeit und den entsprechden Lichtverhältnissen super lesen,! Da hatte ich bei einem Buch abends schon einige Probleme. Was auch super ist, die dicksten Romane liegen ganz leicht in der Hand. :-D

Shayreen
Gelegenheitsspieler
Gelegenheitsspieler
Beiträge: 654
Registriert: 8. Dez 2008, 17:06

Beitragvon Shayreen » 16. Jul 2013, 21:49

Ja, hatte mich ja eigentlich auch schon für den Paperwhite entschieden - aber unser örtlicher Media Markt hatte jetzt den von Kobo im Angebot für 59 Euro, da habe ich mich spontan umentschieden. Der Paperwhite und der Kobo Touch sind sehr ähnlich, finde der Kindle läßt sich noch einen Ticken einfacher bedienen. Zum Beispiel kann ich beim Kindle ja die Schriftgröße sehr einfach ändern indem ich einfach auf dem Display die Finger auseinanderziehe...beim Kobo muss ich dafür zwei- oder dreimal auf den Bildschirm tatschen um ein Menü aufzurufen. Ist ein bisschen umständlicher, aber er kostet dafür auch nur die Hälfte, da war jetzt letztlich der Preis ausschlaggebend doch den Kobo zu nehmen. Ich werde mit Sicherheit auch nicht komplett auf gedruckte Bücher verzichten, aber als Ergänzung finde ich die Reader doch ganz nett.

Benutzeravatar
Dhana
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 3565
Registriert: 13. Sep 2010, 12:36

Beitragvon Dhana » 16. Jul 2013, 22:12

Ich habe ja den "normalen" Kindle, finde ihn aber immer noch toll, vor allem wenn man 50 Bücher im Urlaub drauf hat und es gar nicht merkt. :lool: Ich kann zwar auch ebooks auf meinem Tablet lesen, aber in der prallen Sonne oder bei sehr hellem Licht keine Chance. :twisted:
Bild

Shayreen
Gelegenheitsspieler
Gelegenheitsspieler
Beiträge: 654
Registriert: 8. Dez 2008, 17:06

Beitragvon Shayreen » 16. Jul 2013, 22:17

Wie gut meiner jetzt in der Sonne/beim prallen Licht ist wird sich dann in der Praxis zeigen.

Benutzeravatar
Dhana
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 3565
Registriert: 13. Sep 2010, 12:36

Beitragvon Dhana » 16. Jul 2013, 22:20

Ich schätze mal, das wird genauso gut gehen. :-D
Habe mir übrigens ne Serie als "Normalbuch" gekauft, die als ebook viel teurer wäre. Das ist wieder ne ganz schöne Umstellung finde ich. Vor allem brauche ich da wieder meine Lesebrille. :roll: :lool: :lool:
Bild

Shayreen
Gelegenheitsspieler
Gelegenheitsspieler
Beiträge: 654
Registriert: 8. Dez 2008, 17:06

Beitragvon Shayreen » 16. Jul 2013, 22:42

ebook teurer wie gedrucktes Buch? Das habe ich auch noch nirgends gesehen, daß der Preisunterscheid manchmal mininal ist und die Ausgaben fast gleich kosten schon, aber digital teurer ist mir noch nie aufgefallen.

Benutzeravatar
armada7800
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 2281
Registriert: 8. Dez 2005, 12:16

Beitragvon armada7800 » 17. Jul 2013, 09:50

Mit meinem Kindle werde ich noch nicht richtig warm, mir sind Bücher einfach lieber.

Was mir aber zu den Preisen aufgefallen ist - Neuerscheinungen als Buch sind ja oft Hardcover zu Preisen > 20 €, das eBook ist dann in der Regel ca 1 € günstiger. Erscheint das gleiche Buch dann später als Taschenbuch, ist das eBook wiederum nur 1 € günstiger als das Taschenbuch.

Das ist doch Schmu :evil: , der Inhalt beim eBook ist doch der gleiche - bei den Büchern kann ich das noch verstehen, weil das Material eben anders ist.....
Heidrun

"There are many nice people in the world. If you can't find one, BE one!"

Benutzeravatar
Dhana
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 3565
Registriert: 13. Sep 2010, 12:36

Beitragvon Dhana » 17. Jul 2013, 10:10

@Shayreen
Bisher hatte ich das auch noch nicht gesehen.
Und teilweise greife ich auch beim Kauf auf Bücher zurück, weil ich die günstig gebraucht bekomme, das ist beim ebook auch nicht der Fall. :-D

@Heidrun
Diese Preispolitik ärgert mich auch und nachvollziehen kann ich es auch nicht. Die Herstellung eines Buches ist doch sicher viel aufwendiger und teurer, so dass ich den Preis noch verstehen kann. :twisted:
Bild

Benutzeravatar
Anne
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 9743
Registriert: 26. Nov 2006, 13:40

Beitragvon Anne » 17. Jul 2013, 11:05

Dhana hat geschrieben:Ich schätze mal, das wird genauso gut gehen. :-D
Habe mir übrigens ne Serie als "Normalbuch" gekauft, die als ebook viel teurer wäre. Das ist wieder ne ganz schöne Umstellung finde ich. Vor allem brauche ich da wieder meine Lesebrille. :roll: :lool: :lool:

:shock: Das ist ja 'n' Ding Dhana , ist doch sonst genau anders rum :roll:
Welche Serie ist es denn? :ff: :wink: :lol:
Ich bin mit meinen normalen Kindle auch sehr zufrieden :nick:
Letztens habe ich Die Geheimnisse des Nicholas Flamel - Die silberne Magierin als gebundenes Buch gelesen, danach taten mir die Handgelenke weh =R . Ich glaube das war's für mich mit normalen Büchern :wink:

Benutzeravatar
Gerrit
Für immer hier gefangen
Beiträge: 12089
Registriert: 1. Okt 2005, 19:31

Beitragvon Gerrit » 17. Jul 2013, 18:43

Ich weiß, dass ich nicht weiß.

Benutzeravatar
Myro
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 1182
Registriert: 18. Sep 2012, 10:59

Beitragvon Myro » 18. Jul 2013, 17:08

Gerrit hat geschrieben:Ich Lese zur zeit! ...


Du bist offensichtlich Verschwörungstheoretiker :wink: .

Gruß
Myro

Benutzeravatar
Gerrit
Für immer hier gefangen
Beiträge: 12089
Registriert: 1. Okt 2005, 19:31

Beitragvon Gerrit » 18. Jul 2013, 17:45

ich persönlich nenne mich lieber Wahrheitssuchender
Ich weiß, dass ich nicht weiß.

Benutzeravatar
Petra
Die hinterm Besen
Beiträge: 15189
Registriert: 15. Aug 2006, 15:06

Beitragvon Petra » 21. Jul 2013, 19:07

Hat einer von euch die 'Percy Jackson' Bände und würde mir den 1. Teil mal leihen?


Zurück zu „Stammtisch“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste