TV & Kino
Moderator: Bergmar Daghov
Hazel, im Großen und Ganzen hat Sauron den Film sehr gut zusammen gefasst. Viele spektakuläre und toll gemachte Effekte. Mir hat auch die Inszenierung, des Märchens von den Heiligtümern des Todes, sehr gut gefallen. Diese 'traumhafte' Sequenz hat sich mir am nachhaltigsten eingeprägt. Die Handlung insgesamt ist aber einfach nur formlos. Mein Fazit fällt deshalb nicht ganz so positiv aus, wie das von Sauron oder Gerrit. Der Film ist nicht schlecht, aber ohne das Buch zu kennen wird man der Handlung des Films nicht wirklich was abgewinnen können. Und wenn man das Buch kennt (und mag) dann bleibt die Umsetzung erstrecht zu dürftig. Da man sich schon den Luxus gegönnt hat, gleich 2 Filme aus dem einen Buch zu machen, hatte ich mir doch mehr davon versprochen. Nicht nur so eine Effektparade ohne klar erkennbare inhaltliche Zusammenhänge.

Genau aus dem Grund, gefallen mir die Filme nicht so sehr. In Filmen wird sowieso immer zu viel weggelassen, da lese ich lieber die Bücher. Von Harry Potter habe ich auch Teil 6 nicht mehr gesehen. Haben wir zwar auf DVD, aber bis jetzt habe ich noch nicht den Drang verspürt, mir den anzuschauen. 

Wir können die Zeit nicht zurückdrehen und völlig neu anfangen, aber wir können jederzeit anfangen, auf ein neues Ende hinzuarbeiten.
Maria Robinson
Am Ende wird alles gut und wenn es nicht gut ist, ist es noch nicht das Ende!
Maria Robinson
Am Ende wird alles gut und wenn es nicht gut ist, ist es noch nicht das Ende!
@Petra: Ich darf annehmen, dass du die Bücher gelesen hast?
Ich habe nämlich kein einziges Buch gelesen. Da liegt der Vorteil. Ich konnte völlig unbeschwert die Handlung so nehmen, wie sie war und mir erschien sie auch wirklich komplett logisch. Da bleiben ja selbst im "Der Herr der Ringe"-Film mehr offene Fragen als in diesem Harry Potter-Teil. Da hatte ich wirklich rein gar nichts auszusetzen.
Wenn das Buch natürlich kennt, dann fällt viel stärker auf, welche Handlungen nicht so sehr beleuchtet wurden. Dem normalen Zuschauer fällt das nicht auf, dem Buchkenner aber schon.

Ich habe nämlich kein einziges Buch gelesen. Da liegt der Vorteil. Ich konnte völlig unbeschwert die Handlung so nehmen, wie sie war und mir erschien sie auch wirklich komplett logisch. Da bleiben ja selbst im "Der Herr der Ringe"-Film mehr offene Fragen als in diesem Harry Potter-Teil. Da hatte ich wirklich rein gar nichts auszusetzen.
Wenn das Buch natürlich kennt, dann fällt viel stärker auf, welche Handlungen nicht so sehr beleuchtet wurden. Dem normalen Zuschauer fällt das nicht auf, dem Buchkenner aber schon.
Frodo lag mit dem Kopf in Sams Schoß, tief im Schlaf versunken; auf seiner weißen Stirn lag eine von Sams braunen Händen, und die andere ruhte leicht auf seiner Schulter. In ihren Gesichtern stand Friede.
Gollum betrachtete sie. Ein seltsamer Ausdruck zog über sein ausgemergeltes Gesicht. Das Flackern schwand aus seinen Augen, und sie wurden trüb und grau, alt und müde.
Gollum betrachtete sie. Ein seltsamer Ausdruck zog über sein ausgemergeltes Gesicht. Das Flackern schwand aus seinen Augen, und sie wurden trüb und grau, alt und müde.
Sauron, das sehe ich anders. Ja, ich kenne die Bücher, aber ich erwarte sicher nicht, dass ein Buch 1: 1 in einem Film wiedergegeben wird. Im Gegenteil - ein Film muss die Essenz rausarbeiten und ansonsten sind alle Freiheiten erlaubt und erwünscht. Ich hab mich, z.B. von den Herrn der Ringe Filme prima unterhalten gefühlt und das obwohl ich die Buchvorlage vergöttere und mir sicher auch so Einiges gefehlt hat. Diese Filme können für sich bestehen und jeder der was für Fantasy- und Abenteuerfilme übrig hat wird Spaß an diesem großartigen Kino haben, weil Handlung und Bilder eine eigene mitreißende Geschichte erzählen.
Es gibt großartige Filme die eine Buchvorlage genial umsetzen, aber nicht weil sie den Inhalt des Buches 'wortwörtlich' wiedergeben, sondern weil sie die Geschichte mit filmischen Mitteln 'neu' erzählen.
Ich sag dir was mir an diesem Harry Potter Film gefehlt hat: Das Herz!
(Und damit meine ich nicht was fürs Herz. Der Film ist technisch sehr gut gemacht und war sicher nicht 'billig', aber so wirklich eine Seele hat er nicht. Wirkte auf mich alles sehr .... runtergenudelt.
Es gibt großartige Filme die eine Buchvorlage genial umsetzen, aber nicht weil sie den Inhalt des Buches 'wortwörtlich' wiedergeben, sondern weil sie die Geschichte mit filmischen Mitteln 'neu' erzählen.
Ich sag dir was mir an diesem Harry Potter Film gefehlt hat: Das Herz!



Mir fehlte so ein bisschen der rote Faden. Es wirkte mehr oder weniger aneinandergestueckelt ohne rechten Zusammenhang auf mich.
Ich fand ihn jetzt nicht richtig schlecht, aber meine Begeisterung haelt sich doch sehr in Grenzen


Eigentlich hätte auch schon der jetzige Teil in 3D sein sollen, aber da der Film in 2D gedreht wurde, hätte die digital Nacharbeitung zu lange gedauert. Bis zum Teil 7-2 haben sie jetzt genug Zeit, um die 3D-Fassung zu erstellen.
Für Harry Potter hätte ich das jetzt auch nicht mehr gebraucht... Es sind immerhin 7 Teile in 2D. Dann soll plötzlich der achte Teil in 3D sein?
Für Harry Potter hätte ich das jetzt auch nicht mehr gebraucht... Es sind immerhin 7 Teile in 2D. Dann soll plötzlich der achte Teil in 3D sein?
Frodo lag mit dem Kopf in Sams Schoß, tief im Schlaf versunken; auf seiner weißen Stirn lag eine von Sams braunen Händen, und die andere ruhte leicht auf seiner Schulter. In ihren Gesichtern stand Friede.
Gollum betrachtete sie. Ein seltsamer Ausdruck zog über sein ausgemergeltes Gesicht. Das Flackern schwand aus seinen Augen, und sie wurden trüb und grau, alt und müde.
Gollum betrachtete sie. Ein seltsamer Ausdruck zog über sein ausgemergeltes Gesicht. Das Flackern schwand aus seinen Augen, und sie wurden trüb und grau, alt und müde.
Ganz meine Meinung... zumal 3D ein entscheidendes Problem mit sich bringt (mal abgesehen davon, dass es die Augen stark überreizt). Es lenkt sehr stark von der eigentlichen Handlung ab. Avatar war ganz große klasse - gar keine Frage - aber genau da war eben auch nicht die Handlung das Wichtigste, sondern wohl eher die gigantischen CGI-Effekte und die bewusst gewählten Weitwinkelaufnahmen, um den Effekt zu verstärken. Das war einfach ein richtig guter Special Effects-Film.
Es ist schade, wenn andere Filme, die eine richtig geniale Handlung haben könnten, auch dazu verkommen. Ob es nun bei Harry Potter so sein wird, weiß ich nicht, da dieser ja eigentlich als 2D-Film geplant war, aber der jetzige Teil erweckte durch aus den Eindruck, dass man schon auf 3D abgezielt hatte (bei der Schlange z. B., die auf die Kamera zustürmt). Harry Potter ist ein Film, wo man sich aber lieber stärker auf die Handlung konzentrieren sollte, anstatt durch den übermäßigen Gebrauch von Effekten davon abzulenken.
Es ist schade, wenn andere Filme, die eine richtig geniale Handlung haben könnten, auch dazu verkommen. Ob es nun bei Harry Potter so sein wird, weiß ich nicht, da dieser ja eigentlich als 2D-Film geplant war, aber der jetzige Teil erweckte durch aus den Eindruck, dass man schon auf 3D abgezielt hatte (bei der Schlange z. B., die auf die Kamera zustürmt). Harry Potter ist ein Film, wo man sich aber lieber stärker auf die Handlung konzentrieren sollte, anstatt durch den übermäßigen Gebrauch von Effekten davon abzulenken.
Frodo lag mit dem Kopf in Sams Schoß, tief im Schlaf versunken; auf seiner weißen Stirn lag eine von Sams braunen Händen, und die andere ruhte leicht auf seiner Schulter. In ihren Gesichtern stand Friede.
Gollum betrachtete sie. Ein seltsamer Ausdruck zog über sein ausgemergeltes Gesicht. Das Flackern schwand aus seinen Augen, und sie wurden trüb und grau, alt und müde.
Gollum betrachtete sie. Ein seltsamer Ausdruck zog über sein ausgemergeltes Gesicht. Das Flackern schwand aus seinen Augen, und sie wurden trüb und grau, alt und müde.


Muss mal gucken, meine Mutter meinte er laeuft demnaechst nochmal, wusste aber nicht mehr genau wann und auf welchem Sender. Ich guck den Film jedes Jahr wieder gerne nick
http://www.youtube.com/watch?v=38IMFOb1Mz4
- armada7800
- Stammgast
- Beiträge: 2281
- Registriert: 8. Dez 2005, 12:16
Hazel hat geschrieben:Ich hab heute "Drei Haselnuesse fuer Aschenbroedel" verpasst. Als ich den Fernseher eingeschaltet habe war's schon kurz vor Ende
![]()
Muss mal gucken, meine Mutter meinte er laeuft demnaechst nochmal, wusste aber nicht mehr genau wann und auf welchem Sender. Ich guck den Film jedes Jahr wieder gerne nick
http://www.youtube.com/watch?v=38IMFOb1Mz4
Die tchechischen Märchenfilme schaue ich auch gerne. Sicherlich kommt es über die Weihnachtstage wieder in den 3. Programmen!
Heidrun
"There are many nice people in the world. If you can't find one, BE one!"
"There are many nice people in the world. If you can't find one, BE one!"
Bidde scheen
http://www.tvtv.de/tvtv/index.vm?mainTemplate=web%2Fsearch_result.vm&summary=drei+haseln%C3%BCsse+f%C3%BCr+aschenbr%C3%B6del%2C+Programmtitel&q=drei+haseln%C3%BCsse+f%C3%BCr+aschenbr%C3%B6del&area=title&range=&period=&cgid=&scid=&scid=&scid=&scid=&scid=&scid=&scid=&scid=&lang=de
Hier hast du die freie Auswahl. Wenn du alle diese Wiederholungen verpassen solltest, dann bist du gut.

http://www.tvtv.de/tvtv/index.vm?mainTemplate=web%2Fsearch_result.vm&summary=drei+haseln%C3%BCsse+f%C3%BCr+aschenbr%C3%B6del%2C+Programmtitel&q=drei+haseln%C3%BCsse+f%C3%BCr+aschenbr%C3%B6del&area=title&range=&period=&cgid=&scid=&scid=&scid=&scid=&scid=&scid=&scid=&scid=&lang=de
Hier hast du die freie Auswahl. Wenn du alle diese Wiederholungen verpassen solltest, dann bist du gut.

Frodo lag mit dem Kopf in Sams Schoß, tief im Schlaf versunken; auf seiner weißen Stirn lag eine von Sams braunen Händen, und die andere ruhte leicht auf seiner Schulter. In ihren Gesichtern stand Friede.
Gollum betrachtete sie. Ein seltsamer Ausdruck zog über sein ausgemergeltes Gesicht. Das Flackern schwand aus seinen Augen, und sie wurden trüb und grau, alt und müde.
Gollum betrachtete sie. Ein seltsamer Ausdruck zog über sein ausgemergeltes Gesicht. Das Flackern schwand aus seinen Augen, und sie wurden trüb und grau, alt und müde.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste