Alles was sich am besten in geselliger Runde besprechen lässt und nichts mit Abenteuerspielen zu tun hat.
Moderator: Bergmar Daghov
-
Petra
- Die hinterm Besen
- Beiträge: 15189
- Registriert: 15. Aug 2006, 15:06
-
Jutta
- Für immer hier gefangen
- Beiträge: 16041
- Registriert: 9. Feb 2007, 17:11
Beitragvon Jutta » 24. Jun 2012, 14:44
Isch reibe nischt, das macht die Küchenmaschine. Per Hand gerieben habe ich in den Ferien als Kind oft mittags, weil ich die Puffer schon damals für mein Leben gerne gegessen habe.
Bratwurst ist doch gut. nick
-
Petra
- Die hinterm Besen
- Beiträge: 15189
- Registriert: 15. Aug 2006, 15:06
-
Gerrit
- Für immer hier gefangen
- Beiträge: 12098
- Registriert: 1. Okt 2005, 19:31
Beitragvon Gerrit » 24. Jun 2012, 15:20
Bei uns gibt es heute Kloss mit soss

Ich weiß, dass ich nicht weiß.
-
armada7800
- Stammgast

- Beiträge: 2281
- Registriert: 8. Dez 2005, 12:16
Beitragvon armada7800 » 24. Jun 2012, 15:55
Bei mir gibt es heute auch Spargel, mit Kartoffeln und Schweinefilet.
Wie wäre es denn mal mit einem Auflauf? Das lässt sich meistens gut vorbereiten und es gibt sie in den verschiedensten Varianten.
Heidrun
"There are many nice people in the world. If you can't find one, BE one!"
-
Jutta
- Für immer hier gefangen
- Beiträge: 16041
- Registriert: 9. Feb 2007, 17:11
Beitragvon Jutta » 24. Jun 2012, 16:13
Ja, Heidrun, das wäre nicht schlecht. nick
-
Anne
- Wohnt hier

- Beiträge: 9743
- Registriert: 26. Nov 2006, 13:40
Beitragvon Anne » 24. Jun 2012, 16:33
Petra hat geschrieben:Ich bin auch Mitglied im Club 'Mag nicht mehr täglich kochen'.
Willkommen im Club Petrali

Petra hat geschrieben:Aber mir geht es wie Jutta: Mir wird hier so viel abgenommen, da komm ich um was Leckeres kochen nicht herum.
Davon kann ich leider nur träumen *schwerseufz* Heidrun hat geschrieben:Wie wäre es denn mal mit einem Auflauf? Das lässt sich meistens gut vorbereiten und es gibt sie in den verschiedensten Varianten.
Aufläufe sind wirklich eine gute Idee Heidrun nick nur müsste mein Angetrauter da mitmachen

und der ist überhaupt nicht experimentierfreudig

-
Jina
- Wohnt hier

- Beiträge: 8755
- Registriert: 16. Jan 2009, 20:57
Beitragvon Jina » 24. Jun 2012, 16:43
Anne hat geschrieben:Heidrun hat geschrieben:Wie wäre es denn mal mit einem Auflauf? Das lässt sich meistens gut vorbereiten und es gibt sie in den verschiedensten Varianten.
Aufläufe sind wirklich eine gute Idee Heidrun nick nur müsste mein Angetrauter da mitmachen

und der ist überhaupt nicht experimentierfreudig

Ich dachte, es wird gegessen, was auf den Tisch kommt.

Ich muss demnächst auch drei Wochen kochen, da bin ich mal gespannt. Für eine Person lohnt sich das eigentlich nicht.
Wir können die Zeit nicht zurückdrehen und völlig neu anfangen, aber wir können jederzeit anfangen, auf ein neues Ende hinzuarbeiten.
Maria Robinson
Am Ende wird alles gut und wenn es nicht gut ist, ist es noch nicht das Ende!
-
Jutta
- Für immer hier gefangen
- Beiträge: 16041
- Registriert: 9. Feb 2007, 17:11
Beitragvon Jutta » 24. Jun 2012, 16:46
Meiner auch nicht besonders, Ännilein. Der Spruch mit dem Bauern paßt auf ihn wie die Faust. nick "Ich (P.) will nicht so ein neumodisches Zeug" und "Komm mir nicht mit Experimenten."
Jina hat geschrieben:Ich dachte, es wird gegessen, was auf den Tisch kommt.

Diese Zeiten sind als selbstbestimmender Erwachsener vorbei. nick Ich konnte mich aber auch als Kind nicht beklagen. Es kam nichts auf den Tisch, das ich nicht gegessen habe. Eigentlich wären es auch nur gelbe Erbsen gewesen.

Und ich konnte mir oft was wünschen.

-
Sauron
- Für immer hier gefangen
- Beiträge: 11945
- Registriert: 10. Jun 2009, 00:33
Beitragvon Sauron » 24. Jun 2012, 22:13
Ich war heute auf dem Geburtstag meines Arbeitskollegen. Angefangen hat das Ganze schon wieder mit einem reichhaltigen Frühstücksbuffet, danach ging's weiter mit geschmortem Weißkohl, Hackbällchen und Salzkartoffeln, danach Kuchen und nun, wo ich zu Hause bin, gibt's gleich zum Nachtisch Chicken Nuggets mit Pommes.

Frodo lag mit dem Kopf in Sams Schoß, tief im Schlaf versunken; auf seiner weißen Stirn lag eine von Sams braunen Händen, und die andere ruhte leicht auf seiner Schulter. In ihren Gesichtern stand Friede.
Gollum betrachtete sie. Ein seltsamer Ausdruck zog über sein ausgemergeltes Gesicht. Das Flackern schwand aus seinen Augen, und sie wurden trüb und grau, alt und müde.
-
Sauron
- Für immer hier gefangen
- Beiträge: 11945
- Registriert: 10. Jun 2009, 00:33
Beitragvon Sauron » 25. Jun 2012, 19:40
Wir hatten heute zum Abendessen Frikadellen, Bratkartoffeln, Salat und zum Nachtisch dann eigene Erdbeeren. Immerhin die zeigen sich vom Wetter unbeeindruckt, ist aber ohnehin eine sehr robuste Sorte.
Frodo lag mit dem Kopf in Sams Schoß, tief im Schlaf versunken; auf seiner weißen Stirn lag eine von Sams braunen Händen, und die andere ruhte leicht auf seiner Schulter. In ihren Gesichtern stand Friede.
Gollum betrachtete sie. Ein seltsamer Ausdruck zog über sein ausgemergeltes Gesicht. Das Flackern schwand aus seinen Augen, und sie wurden trüb und grau, alt und müde.
-
Jutta
- Für immer hier gefangen
- Beiträge: 16041
- Registriert: 9. Feb 2007, 17:11
Beitragvon Jutta » 25. Jun 2012, 20:35
Hmmm, das liest sich gut. Auf Bratkartoffeln hätte ich richtig Appetit.

-
armada7800
- Stammgast

- Beiträge: 2281
- Registriert: 8. Dez 2005, 12:16
Beitragvon armada7800 » 27. Jun 2012, 17:40
Bei mir gibt es heute Schmorgurken, "falsches" Kotelett und Kartoffelstampf mit Schnittlauch.
Heidrun
"There are many nice people in the world. If you can't find one, BE one!"
-
Petra
- Die hinterm Besen
- Beiträge: 15189
- Registriert: 15. Aug 2006, 15:06
Beitragvon Petra » 27. Jun 2012, 17:48
Die Bratkartoffeln haben mir auch gleich den Mund wässrig gemacht - die gab es heute bei uns.
Heidrun, was ist 'falsches Kotelett' und wie machst du Schmorgurken?
-
armada7800
- Stammgast

- Beiträge: 2281
- Registriert: 8. Dez 2005, 12:16
Beitragvon armada7800 » 27. Jun 2012, 19:15
"falsche" Kotelett sind panierte Schweinebauch-Scheiben. So hießen die in meiner Kindheit. Die Panade wird nicht mit Ei gemacht sondern der Schweinebauch wird mit Dosenmilch eingerieben und dann in Paniermehl gewälzt und bei mittlerer Hitze gebraten bis die Panade goldgelb ist. Mein Metzger hat immer einen schönen mageren Schweinebauch, das schmeckt echt super.
Die Schmorgurken sind auch ganz einfach - Gurken schälen und in der länge halbieren, mit einem Löffel von den Kernen befreien und in Scheiben schneiden. Die Gurken mit Butter und Zwiebeln anschwitzen, salzen und bei kleiner Flamme etwas köcheln lassen. Die Gurken geben dann Wasser ab wenn sie gar sind (geht ganz schnell) gebe ich einen Schuss Sahne dazu. Dann abschmecken und nach Geschmack Dill, Petersilie oder ein anderes Kraut dazu geben.
Ein einfaches Essen, was schnell geht, lecker und dazu noch sehr preiswert ist.
Heidrun
"There are many nice people in the world. If you can't find one, BE one!"
Zurück zu „Stammtisch“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste