
kino- filme
Moderator: Bergmar Daghov
Hallo Gerrit,
hab leider nur die kurze Info, die Uwe dazu gepostet hat.
Selbst bei Amazon findet man noch nichts darüber.
Bin schon sehr gespannt.
hab leider nur die kurze Info, die Uwe dazu gepostet hat.
Selbst bei Amazon findet man noch nichts darüber.
Bin schon sehr gespannt.

Uwe hat geschrieben:dazu wird es wohl ein adventure geben.The Da Vinci Code - Sakrileg
Freigegeben ab 12 Jahren gemäß § 14 JuSchG
Publisher: Take 2 Interactive
Sprache: deutsch
Prüfdatum: 06.04.2006
System: PC
Genre: klassisches Adventure
USK Prüfnummer: 15718/06
was wohl auch im mai kommen soll.
hier steht noch ein bischen was darüber.
http://www.take2.de/index.php?p=pr&rele ... man&page=2
http://www.take2.de/index.php?p=pr&rele ... man&page=2
Danke Uwe!
Hab gestern falsch gesucht.
Amazon hat es doch schon vorgemerkt:
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B ... 26-9888063
Und im Adventure-Archiv gibts Screenshots:
http://www.adventurearchiv.de/d/davinci ... nshots.htm

Hab gestern falsch gesucht.

http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B ... 26-9888063
Und im Adventure-Archiv gibts Screenshots:
http://www.adventurearchiv.de/d/davinci ... nshots.htm
- CrazyGirly
- Gelegenheitsspieler
- Beiträge: 115
- Registriert: 21. Okt 2005, 16:32
„The Da Vinci Code“ – Ich habe den Film gesehen und um es gleich vorweg zu nehmen, ich fand ihn gut. Das Buch dazu hatte ich erst vor kurzem gelesen. Ich denke, man hat den Inhalt ziemlich genau rüber gebracht. Das man im Film nicht jedes Symbol und jeden Schriftzug im Detail wieder gibt ist klar, denn wer will schon eine ganze Nacht im Kino sitzen? So gut ist der Kaffee dort nun auch wieder nicht
.
Leute, die das Buch vorher nicht gelesen haben, sind klar im Vorteil
. Diese erleben wirklich Spannung, weil sie nicht schon vorher wissen, wer die „ Bösen „ sind.
Und dann gibt’s wahrscheinlich noch diese Art von Kinobesuchern, die den Inhalt sehr „anstößig“ finden. Wem jedoch erst durch diesen Film, bzw. dem Buch klar wird, dass es die Tempelritter, Hexenverbrennung und… unter dem „Namen Gottes“ gibt, sollte vielleicht eher mal in ein Geschichtsseminar, an statt ins Kino gegen
.
Wer dagegen wirklich ehrlichen Herzens glaubt, an was und wem auch immer
, dem wird es wohl nicht ganz so wichtig sein, ob Jesus liebte, wen oder was auch immer
.


Leute, die das Buch vorher nicht gelesen haben, sind klar im Vorteil

Und dann gibt’s wahrscheinlich noch diese Art von Kinobesuchern, die den Inhalt sehr „anstößig“ finden. Wem jedoch erst durch diesen Film, bzw. dem Buch klar wird, dass es die Tempelritter, Hexenverbrennung und… unter dem „Namen Gottes“ gibt, sollte vielleicht eher mal in ein Geschichtsseminar, an statt ins Kino gegen

Wer dagegen wirklich ehrlichen Herzens glaubt, an was und wem auch immer



Sylke hat geschrieben: Und dann gibt’s wahrscheinlich noch diese Art von Kinobesuchern, die den Inhalt sehr „anstößig“ finden. Wem jedoch erst durch diesen Film, bzw. dem Buch klar wird, dass es die Tempelritter, Hexenverbrennung und… unter dem „Namen Gottes“ gibt, sollte vielleicht eher mal in ein Geschichtsseminar, an statt ins Kino gegen.
Wer dagegen wirklich ehrlichen Herzens glaubt, an was und wem auch immer, dem wird es wohl nicht ganz so wichtig sein, ob Jesus liebte, wen oder was auch immer
.
Sylke, das hast du richtig toll geschrieben!

War ja nun schon eine Weile nicht mehr im Kino. Aber auf den Film freu ich mich!


Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 40 Gäste