WASund ich war so glücklich, habe ich doch gerade frische Hefe ergattert
geschrotetes Mehl?
Man, Du machst mich fertig. Dann muß ich wohl noch in den Bioladen


Liebelein - das ist ein Vollkornbrot und kein Stuten!
Versuch's mit frischer Hefe! Bei mir hat es nicht geklappt! Das heißt - vom Aussehen her - ich hatte diese Delle in der Mitte! Ansonsten war das Brot in Ordnung. Hatte auch keinen "Glitsch" in der Mitte. Sah nur etwas komisch aus!

Kann aber auch an meinem Backofen gelegen habe!
In den Bioladen mußt Du ohnehin - oder kannst Du bei Euch Roggen kaufen und hast Du eine Getreidemühle???
Bei uns bekommt man so etwas nur im Bioladen. Deshalb hatte ich angeregt gleich eine Packung geschrotetes Sechskornmehl zu kaufen. Da ist dann auch Dinkel, Gerste usw, (alles guten Sachen) auch Weizen drin. Aber gemahlenes Weizenmehl extra brauchst Du, wegen des Klebereiweißes, trotzdem!
ODER: Du hälst Dich erst einmal an die Rezeptvorgaben!
Ich habe mit den Zutaten ein bischen herum experimentiert!
Für so'n einfaches Brot ist das hier aber ein G'schäft!

Das was am längsten Zeit beansprucht ist doch nur die Bereitstellung der Zutaten !
Da ich so'n *Faularsch* bin gebe die gesamte Buttermilch + Sirup zusammen in eine (1) Schüssel, erwärme das ganze in der Mikrowelle, gebe dann die Hefe dazu, umrühren u. laße die Schüssel in der MW stehen, bis sich an der Oberfläche Blasen bilden.
(2 Schüsseln - wie im Rezept beschrieben - ist zu viel Arbeit; muß man hinterher beide spülen!


Danach in die inzwischen zusammengemischten trockenen Zutaten, gut umrühren, in die (gut gefettete) Brotform
gießen (ist ziemlich flüßig) abdecken (Alu-Folie gefettet)und ab in den vorgeheizten Ofen. 3 Std. abbacken (wie beschrieben)!
Nix Kneten, nicht Zeiten 'rumstehen lassen, bis der Teig aufgeht oder sonst so *wilde* Sachen!
Bin mal gespannt, ob wir das hinkriegen*

