






Alternativ habe ich mal wieder keine Ahnung von nichts ...

Moderator: Bergmar Daghov
EiNau hat geschrieben:Wuppertal hat es letzten Monat nach extra3 (NDR) geschafft:
Klagemauer von Wuppertal
Bergmar Daghov hat geschrieben:EiNau hat geschrieben:Wuppertal hat es letzten Monat nach extra3 (NDR) geschafft:
Klagemauer von Wuppertal
Generell uncool gelaufen und spätestens das geplante Netz mit dem Werbemist würde das Bild entgültig verschandeln.
Auf der anderen Seite wird mal wieder eine Gelegenheit genutzt, auf die ach so "doofen" Ingenieure und "Studierten" zu schimpfen. Sie haben es schon immer gewusst. Die Menschen ohne Studium sind eigentlich viieeel intelligenter und können es viieeel besser. Volkes Stimme ist nicht immer gut.
Bergmar Daghov hat geschrieben:
.......Die Burgerverpackungen schmeißen sicher nicht die Ingenieure durch die Gegend sondern eher irgendwelche Idioten und Prolls. Die schmeißen eh alles überall rum, egal ob am Denkmal, in den Fluss oder den Wald. Das ist eher ein gesellschaftliches Problem, eines was mich übrigens auch sehr ärgerlich macht.
Leon hat geschrieben:Auf eine vernünftige Gesellschaft darf man nicht hoffen.
Bergmar Daghov hat geschrieben:Generell uncool gelaufen und spätestens das geplante Netz mit dem Werbemist würde das Bild entgültig verschandeln.
Auf der anderen Seite wird mal wieder eine Gelegenheit genutzt, auf die ach so "doofen" Ingenieure und "Studierten" zu schimpfen. Sie haben es schon immer gewusst. Die Menschen ohne Studium sind eigentlich viieeel intelligenter und können es viieeel besser. Volkes Stimme ist nicht immer gut.
Bergmar Daghov hat geschrieben:Aber ich bin Utopist (Bin ich das wirklich?, eigentlich nicht, na ja, zumindest in diesem Fall
) und hoffe, dass Menschen durch ersteres, also Bildung, lernfähig sind.
EiNau hat geschrieben:Mal abgesehen davon, dass es eine Stimme war und die Fehler ja nun mal gemacht wurden: Gleiches Recht auf Vorurteile für alle!![]()
![]()
Bergmar Daghov hat geschrieben:Aber zurück zum eigentlichen Thema, Eurem Bau. Meine Eltern kamen beim Hausbau 40 Jahre früher auf die selbe Idee und haben ganz ahnungslos bei der Baufirma gefragt, ob sie die Steine, die für die Verkleidung der Aussenmauern vorgesehen waren mit der Bruchseite nach aussen umgedreht gemauert bekämen und haben diesen Wunsch auch erfüllt bekommen. Es sieht vom Stil ein bisschen aus wie Eure Mauer, aber schöner.
Wobei ich trotzdem die glatten Steine wie ursprünglich vorgesehen genommen hätte, da es durch die Bruchkante rustikaler wirkt. Aber das ist auch egal, es ist ja ihr Haus.
Auf jeden Fall hatten sie offenbar Glück. Die Steine sind nach vierzig Jahren tiptop, nicht aufgeplatzt, nix. Der Mörtel hält und verfärbt sind die Steine auch noch nicht. So hängt sicher auch vieles vom Glück ab.
EiNau hat geschrieben: Ergebnis: Die Steine platzen jetzt schon ab, und wir hatten nicht mal einen harrten Winter.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste