Sind die Weihnachtsessen bei euch schon fix verplant?
Bei uns gibt es an Heiligabend lustigerweise (und wieso auch immer) dieses Mal etwas Größeres als sonst: Fischauflauf (dieser aus den Aluschalen) und dazu Kroketten; also im Gegensatz zu den üblichen Heißwürstchen oder Wurstsalat durchaus eine Steigerung.
Am ersten Weihnachtstag werde dieses Mal größtenteils ich kochen, weil meine Mutter immer noch eher eingeschränkt ist und ich eigentlich sowieso mal dran bin. Das Ganze findet dann trotzdem bei meinen Eltern statt. Ich hätte gar keinen Platz für die ganze Familie. Jedenfalls gibt es dann endlich mal wieder eine Gans

und dazu Klöße, Rotkohl und Rosenkohl. Zum Nachtisch mache ich Schokopudding (mit Mandelmilch angerührt) mit Obstsalat.
Am Abend wird es dann überbackenen Toast geben.
Am zweiten Weihnachtstag hat sich mein Bruder (auch wegen meiner Mutter, weil sie ja doch immer irgendwie mitmischen will, wenn's was zu Arbeiten gibt) entschieden, dass wir extern essen. Da geht es dann zum mongolischen Buffet und weil man üblicherweise danach kugelrund nach Hause kommt, gibt's abends dann nur noch Suppe.
Ich finde diese Lösung auch mal ganz angenehm, weil so mal alle Zeit haben, einen gemütlichen Nachmittagsspaziergang zu machen, was auch geplant ist. Für mich hat das sowieso irgendwo schon Tradition, weil man nicht nur drinnen sitzen und sich den Bauch vollschlagen kann, aber bisher sind die, die kochen mussten, nie mitgekommen, weil man ja den nächsten Gang vorbereiten "musste". Finde ich schön, wenn dieses Mal mehr Leute mitkönnen.

Frodo lag mit dem Kopf in Sams Schoß, tief im Schlaf versunken; auf seiner weißen Stirn lag eine von Sams braunen Händen, und die andere ruhte leicht auf seiner Schulter. In ihren Gesichtern stand Friede.
Gollum betrachtete sie. Ein seltsamer Ausdruck zog über sein ausgemergeltes Gesicht. Das Flackern schwand aus seinen Augen, und sie wurden trüb und grau, alt und müde.