
Essen
Moderator: Bergmar Daghov
Re: Essen
Das ist interessant!
Reibekuchen mit Apfelmus oder Zucker kenne ich auch, aber nur wenn die Reibekuchen ohne Zwiebeln gemacht sind. Bei meinen Eltern war Zucker favorisiert, bei meiner Oma Apfelmus. In der Familie des mir angetrauten Ehemannes aß man Reibekuchen mit Butter auf Schwarzbrot, Apfelkompott oder Rübenkraut konnte dazu gereicht werden.

Der Optimist erklärt, dass wir in der besten aller Welten leben, und der Pessimist fürchtet, dass dies wahr ist. (James B. Cabell)
Lieben Gruß, Sylvia
Lieben Gruß, Sylvia
Re: Essen
EiNau hat geschrieben:Das ist interessant!Reibekuchen mit Apfelmus oder Zucker kenne ich auch, aber nur wenn die Reibekuchen ohne Zwiebeln gemacht sind. Bei meinen Eltern war Zucker favorisiert, bei meiner Oma Apfelmus. In der Familie des mir angetrauten Ehemannes aß man Reibekuchen mit Butter auf Schwarzbrot, Apfelkompott oder Rübenkraut konnte dazu gereicht werden.
Das ist für mich eine völlig neue Variante. Ich werde es mal testen.

John Lennon - Make Love, Not War!
Re: Essen
im Coffee Perfect in Osnabrück waren wir mal zum Reibekuchen-Buffet, da war sogar Lachs dabei
Ich esse die Reibekuchen ( inklusiv Zwiebeln) am liebsten mit Apfelmus und Zucker
heute fiel das gehaltvolle Essen aus, die Neutralisation (Säure/Base ( zu viel Putzmittel)) ist mir wohl auf den Magen geschlagen

Ich esse die Reibekuchen ( inklusiv Zwiebeln) am liebsten mit Apfelmus und Zucker

heute fiel das gehaltvolle Essen aus, die Neutralisation (Säure/Base ( zu viel Putzmittel)) ist mir wohl auf den Magen geschlagen

Aller Gewalten zum Trotz sich erhalten
Re: Essen
Lachs ist neumodisch
, gibt es hier in Lokalen auch manchmal!
Gute Besserung, Evi!


Gute Besserung, Evi!

Der Optimist erklärt, dass wir in der besten aller Welten leben, und der Pessimist fürchtet, dass dies wahr ist. (James B. Cabell)
Lieben Gruß, Sylvia
Lieben Gruß, Sylvia
Re: Essen
Ich bin deprimiert, na ja, fast.
Heute beim Einkauf wollte ich eine Dose grüne Erbsen mit Suppengrün erwerben (keine Fertigsuppe). Linsen, gelbe Erbsen, weiße Bohnen, keine Problem, aber keine grünen Erbsen. Wir haben schon in etlichen Supermärkten nachgesehen, aber nichts gefunden. Eben habe ich dann mal bei Müllers Mühle nachgeschaut, offenbar haben sie Konserven nicht mehr im Programm. *seufz* Die einige Möglichkeit scheint noch "real" zu sein, die haben oder hatten eine Eigenmarke, bei der auch grüne Erbsen geführt werden, aber den Markt gibt es nur noch an der Grenze zur Nachbarstadt, und das ist ewig weit weg. 


Der Optimist erklärt, dass wir in der besten aller Welten leben, und der Pessimist fürchtet, dass dies wahr ist. (James B. Cabell)
Lieben Gruß, Sylvia
Lieben Gruß, Sylvia
Re: Essen
Gerrit hat geschrieben:Ich war am Freitag auf der Weihnachtsfeier von der Arbeit aus wir waren beim Inder
War sehr Lecker.
Also meinst du, den sollte man unbedingt mal testen?

In Minden und inzwischen sogar in Löhne gibt es nämlich auch einen. Minden lohnt sich auch sehr, ist aber relativ teuer - von dem in Löhne habe ich erst vor wenigen Tagen erfahren.
Insgesamt esse ich jedenfalls sehr gerne indisch, nur gab es bislang hier im Umkreis nicht viele Inder. Das beste, indische Essen gab es allerdings in Schottland - das war ein Traum, ist aber ja nun nicht gerade vor der Haustür.

Frodo lag mit dem Kopf in Sams Schoß, tief im Schlaf versunken; auf seiner weißen Stirn lag eine von Sams braunen Händen, und die andere ruhte leicht auf seiner Schulter. In ihren Gesichtern stand Friede.
Gollum betrachtete sie. Ein seltsamer Ausdruck zog über sein ausgemergeltes Gesicht. Das Flackern schwand aus seinen Augen, und sie wurden trüb und grau, alt und müde.
Gollum betrachtete sie. Ein seltsamer Ausdruck zog über sein ausgemergeltes Gesicht. Das Flackern schwand aus seinen Augen, und sie wurden trüb und grau, alt und müde.
Re: Essen
Das beste, indische Essen gab es allerdings in Schottland - das war ein Traum, ist aber ja nun nicht gerade vor der Haustür.
Du kannst Dich aber auch anstellen

ich esse auch sehr gerne indisch, allerdings gibt es große Unterschiede.
Der beste Inder für mich ist in Hamburg neben dem englischen Theater, leider komme ich da auch viel zu selten hin
Aller Gewalten zum Trotz sich erhalten
Re: Essen
Tja, die asiatische Küche vertrage ich nicht, vermutlich irgendein Gewürz.
Da ich nicht weiß, was der Übeltäter ist, verzichte ich lieber darauf.
Wir haben unseren Weihnachtsessensplan fertig:
Heilig Abend: mit Schweinehackfleisch gefüllte Paprikaschoten, Reis, Tomatensoße (darin werden die Schoten gekocht)
1. Feiertag: Putenbrust mit Kartoffelgratin und Rotkohl
2. Feiertag: Spezialfleisch (macht meine Mutter), Knödel, Spitzkohl und Wirsing
Nachtisch wird Eis mit was dazu. Mal sehen.

Wir haben unseren Weihnachtsessensplan fertig:
Heilig Abend: mit Schweinehackfleisch gefüllte Paprikaschoten, Reis, Tomatensoße (darin werden die Schoten gekocht)
1. Feiertag: Putenbrust mit Kartoffelgratin und Rotkohl
2. Feiertag: Spezialfleisch (macht meine Mutter), Knödel, Spitzkohl und Wirsing
Nachtisch wird Eis mit was dazu. Mal sehen.
Der Optimist erklärt, dass wir in der besten aller Welten leben, und der Pessimist fürchtet, dass dies wahr ist. (James B. Cabell)
Lieben Gruß, Sylvia
Lieben Gruß, Sylvia
Re: Essen
EiNau hat geschrieben:Tja, die asiatische Küche vertrage ich nicht, vermutlich irgendein Gewürz.Da ich nicht weiß, was der Übeltäter ist, verzichte ich lieber darauf.
Wir haben unseren Weihnachtsessensplan fertig:
Heilig Abend: mit Schweinehackfleisch gefüllte Paprikaschoten, Reis, Tomatensoße (darin werden die Schoten gekocht)
1. Feiertag: Putenbrust mit Kartoffelgratin und Rotkohl
2. Feiertag: Spezialfleisch (macht meine Mutter), Knödel, Spitzkohl und Wirsing
Nachtisch wird Eis mit was dazu. Mal sehen.
Sylvia, wir kommen (mit Übernachtung)!



John Lennon - Make Love, Not War!
Re: Essen
Das klingt wirklich super! Ich würde gerne vorbeischauen, aber unser Essen ist eigentlich auch nicht so schlecht:
Heiligabend: Heißwurst mit Kartoffelsalat
1. Weihnachtstag: extern beim Mongolisches Buffet - also einmal quer durchs Buffet fressen
Hoffentlich haben die da auch Gans; die hatte ich dieses Jahr noch gar nicht.
2. Weihnachtstag: verschiedenes Grillfleisch mit Salaten
Heiligabend: Heißwurst mit Kartoffelsalat
1. Weihnachtstag: extern beim Mongolisches Buffet - also einmal quer durchs Buffet fressen

2. Weihnachtstag: verschiedenes Grillfleisch mit Salaten
Frodo lag mit dem Kopf in Sams Schoß, tief im Schlaf versunken; auf seiner weißen Stirn lag eine von Sams braunen Händen, und die andere ruhte leicht auf seiner Schulter. In ihren Gesichtern stand Friede.
Gollum betrachtete sie. Ein seltsamer Ausdruck zog über sein ausgemergeltes Gesicht. Das Flackern schwand aus seinen Augen, und sie wurden trüb und grau, alt und müde.
Gollum betrachtete sie. Ein seltsamer Ausdruck zog über sein ausgemergeltes Gesicht. Das Flackern schwand aus seinen Augen, und sie wurden trüb und grau, alt und müde.
Re: Essen
Sauron hat geschrieben:Das klingt wirklich super! Ich würde gerne vorbeischauen, aber unser Essen ist eigentlich auch nicht so schlecht:
Heiligabend: Heißwurst mit Kartoffelsalat
1. Weihnachtstag: extern beim Mongolisches Buffet - also einmal quer durchs Buffet fressenHoffentlich haben die da auch Gans; die hatte ich dieses Jahr noch gar nicht.
2. Weihnachtstag: verschiedenes Grillfleisch mit Salaten
Auch nicht übel, Sauron.

Nur finde ich die Wurst mit Kartoffelsalat etwas langweilig.
John Lennon - Make Love, Not War!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast