Ich schalte einfach irgendwann ab und such mir nur die wichtigen Infos raus.

Kennst du eigentlich den Test vom Hof, aus der Zeitschrift Cavallo? Da kam Jürgen ja ziemlich gut weg.
Ne Reitstunde ist einfach nicht dafür da, um selber Dinge auszuprobieren, zumindest nicht in so nem Reitbetrieb. Ich hatte vorher fast immer Privatunterricht, mit maximal 3 Leuten, da war das natürlich nochmal was anderes, aber hier hat man einfach Reitunterricht und das wars. Bin trotzdem froh, den Hof gefunden zu haben.
Aber gerade wenn er so viel auf einmal möchte und kurz hintereinander, wird man schnell hektisch und macht dadurch nur noch mehr Fehler. Bei unserem 'gegen die Wand' reiten heute, hat er ja erstmal die Wahl gelassen, ob wir traben oder nicht. Falls es dir nicht aufgefallen ist, ich bin nur Schritt gegangen. Lag einfach daran, dass Jabber bei der Drehung zur linken Seite, am Ende immer vorne weggelaufen ist und das wollte ich erstmal korrigieren. Ähnlich ist es mit dem ohne Zügel reiten. Wenn sie nicht auf dem Hufschlag bleiben will, lasse ich die Zügel eben kürzer (mit dem Sattel kann man sie eh nicht komplett loslassen, sonst landen sie auf dem Boden). Da muss ich auf jeden Fall noch dran arbeiten. Ansonsten hätte ich es eben immer gerne perfekt.
Durchsetzen hat insgesamt ganz gut geklappt, hab eben ein paar Mal die Zügel benutzt und dann lief sie ja. Ich hab erst gedacht, das ganze Galoppzeug wird ne Katastrophe, teilweise hatte ich auch Probleme, sie noch zu kontrollieren. Aus der Hinterhandwendung ist sie aber ganz gut wieder angaloppiert. Ich kann nicht behaupten, dass es ne super Stunde war, aber wir wurden ordentlich gefordert und ein bisschen Tempo war zur Abwechslung auch ganz schön.

Ich glaube, den 'Kick' brauchte ich jetzt einfach mal, um mich wieder lebendiger zu fühlen oder so.
Ansonsten war ich heute einfach nicht so gesprächig, vor der Stunde auch noch total aufgewühlt...sorry, dafür.

Wobei es noch viel schlechter hätte kommen können, befinde mich gerade im Aufwärtstrend, also es ging schon wieder.
