Damit liegst du gar nicht so falsch. Die haben schon seit Jahren (lass mich lügen - vielleicht sogar schon seit Parkgründung) eine Märchenlandschaft im Themenbereich Deutschland.
An der Stelle gibt es eine Bootsfahrt, dann diese Rundboote und eine Oldtimerbahn. Da fährt man dann durch Blumenlandschaften und eine Feenwelt.
Der jetzige Märchenwald ist an einer ganz anderen Stelle im Park, in der Nähe des Europa-Park-Sees. An der Stelle konnte man früher ganz entspannt grillen. Das kleine Waldstückchen ist komplett vom Wasser des Baches umsäumt, der vom Schloss Balthasar aus kommt.
Hier ist der aktuelle Parkplan:
http://www.europapark.de/leseobjekte.html?id=19103o
Und ich mache den besser jetzt schnell wieder zu - sonst packe ich nämlich meine Sachen und setze mich in den nächsten Zug nach Freiburg.
Eigentlich war ja ein Besuch schon halbwegs für dieses Jahr angesetzt, aber das klappt jetzt nicht mehr wie geplant, weil wir nicht mehr im Herbst nach Österreich fahren. Meine Mutter fährt schon zu Pfingsten runter und ich kann nicht mit, weil ich keinen Urlaub nehmen möchte und sowieso das neue Auto noch nicht habe. Sie fährt jetzt mit dem Zug, aber das würde ich sowieso nicht gerne wollen, weil man dann eben dort so gefesselt ist und nichts unternehmen kann.
Frodo lag mit dem Kopf in Sams Schoß, tief im Schlaf versunken; auf seiner weißen Stirn lag eine von Sams braunen Händen, und die andere ruhte leicht auf seiner Schulter. In ihren Gesichtern stand Friede.
Gollum betrachtete sie. Ein seltsamer Ausdruck zog über sein ausgemergeltes Gesicht. Das Flackern schwand aus seinen Augen, und sie wurden trüb und grau, alt und müde.