Gestern kennengelernt, als ich die Kölner Lichter 2014 geschaut habe. Danach musste ich mir gleich dieses Stück und ein paar weitere von Era holen und hab zudem auch gleich ein perfektes Geschenk für meine Patentante gefunden, weil die Lieder doch sehr stark den damaligen CDs von E-Nomine ähneln, die wir beide gut finden.
Frodo lag mit dem Kopf in Sams Schoß, tief im Schlaf versunken; auf seiner weißen Stirn lag eine von Sams braunen Händen, und die andere ruhte leicht auf seiner Schulter. In ihren Gesichtern stand Friede.
Gollum betrachtete sie. Ein seltsamer Ausdruck zog über sein ausgemergeltes Gesicht. Das Flackern schwand aus seinen Augen, und sie wurden trüb und grau, alt und müde.
Leon hat geschrieben:Ja, ich bin inzwischen ein alter Sack!
Na ja, so ganz taufrisch bin ich auch nicht mehr. Damals war ich 10 bzw. 12 Jahre alt und durfte wegen schlechter Schulnoten das Klavierspielen aufhören.
Der Optimist erklärt, dass wir in der besten aller Welten leben, und der Pessimist fürchtet, dass dies wahr ist. (James B. Cabell)
Damals war ich 10 bzw. 12 Jahre alt und durfte wegen schlechter Schulnoten das Klavierspielen aufhören.
Ja das waren damals (nach heutiger Sicht) die unverständlichen Erziehungsmaßnahmen! Tsk
Bei mir hieß es immer, du bist ein Mädchen, du brauchst nichts lernen, du heiratest doch.
Ergo, als sich die Möglichkeit bot, zu Verwandten nach Australien auszuwandern, habe ich diese Möglichkeit sofort genutzt. Beste Entscheidung meines Lebens!
Liebe Grüße Edie
___________
Wenn ich alt bin - mache ich was ich will! Das wird ein Spaß!!!
Finde ich auch, Leon. Das Instrument heißt Theremin und ist bereits 1919/20 erfunden worden und gilt als Vorläufer des Synthesizer. Ich bin auf das gestoßen, als wir nach der schrägen Musik im Abspann von Inspektor Barnaby(haben wir neulich zum ersten Mal gesehen) gesucht haben. Zu meiner Überraschung ist das Instrument seinerzeit auch von Led Zeppelin eingesetzt worden! Und ich hatte keine Ahnung!
Der Optimist erklärt, dass wir in der besten aller Welten leben, und der Pessimist fürchtet, dass dies wahr ist. (James B. Cabell)