
Wetter
Moderator: Bergmar Daghov
Guten Abend, sehr geehrte Damen und Herren,
Nachrichten:
wpa. Weisungsgemäß beobachtete ein Gefreiter das Wetter und machte eine erstaunliche Entdeckung: In Wuppertal scheint nachts die Sonne. Um 1.27 Uhr Ortszeit dokumentierte er das Geschehen.
Nachdem sichergestellt war, dass es sich nicht um einen Studentenulk handelte, nahmen sich Wetterforscher der Sache an. Sie sind allerdings in der Beurteilung des Phänomens uneinig. Während einige Forscher einen Zusammenhang mit der Klimaerwärmung herausstreichen, zählt eine zweite Forschergruppe dies zu den natürlichen Wetterphänomenen, die unter bestimmten Bedingungen auftreten können. Ganz anders interpretierten Anhänger Erich von Dänikens die nächtliche Erscheinung: Sie glauben, es seien Außerirische am Werk, die der Menschheit eine wichtige Mitteilung machen wollen. Weitere Untersuchungen sollen nun Aufschlüsse darüber geben, wie es zum nächtlichen Sonnenschein kommen konnte.
Und nun das Wetter: Auch tagsüber scheint die Sonne ungetrübt. Ein kühler Wind aus Südwest erfrischt Kälte liebende Mensch und lässt Wärme liebende frösteln.
Nachrichten:
wpa. Weisungsgemäß beobachtete ein Gefreiter das Wetter und machte eine erstaunliche Entdeckung: In Wuppertal scheint nachts die Sonne. Um 1.27 Uhr Ortszeit dokumentierte er das Geschehen.

Nachdem sichergestellt war, dass es sich nicht um einen Studentenulk handelte, nahmen sich Wetterforscher der Sache an. Sie sind allerdings in der Beurteilung des Phänomens uneinig. Während einige Forscher einen Zusammenhang mit der Klimaerwärmung herausstreichen, zählt eine zweite Forschergruppe dies zu den natürlichen Wetterphänomenen, die unter bestimmten Bedingungen auftreten können. Ganz anders interpretierten Anhänger Erich von Dänikens die nächtliche Erscheinung: Sie glauben, es seien Außerirische am Werk, die der Menschheit eine wichtige Mitteilung machen wollen. Weitere Untersuchungen sollen nun Aufschlüsse darüber geben, wie es zum nächtlichen Sonnenschein kommen konnte.
Und nun das Wetter: Auch tagsüber scheint die Sonne ungetrübt. Ein kühler Wind aus Südwest erfrischt Kälte liebende Mensch und lässt Wärme liebende frösteln.
Der Optimist erklärt, dass wir in der besten aller Welten leben, und der Pessimist fürchtet, dass dies wahr ist. (James B. Cabell)
Lieben Gruß, Sylvia
Lieben Gruß, Sylvia
Verschiebung der Erdachse?!?
Heidenei!
Das müssen wir im Auge behalten, aber wie bekommt man eine verschobene Erdachse ins Auge? *schwergrübel*
Klingt nach einer gemütlichen Brotzeit, Leon.
Wir werden und gleich auf dem Balkon ein Glas des köslichen Weines gönnen. 


Klingt nach einer gemütlichen Brotzeit, Leon.


Der Optimist erklärt, dass wir in der besten aller Welten leben, und der Pessimist fürchtet, dass dies wahr ist. (James B. Cabell)
Lieben Gruß, Sylvia
Lieben Gruß, Sylvia
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 41 Gäste