


Da ich neues Objektiv habe, von der Brennweite eher langweilig (fest 40 mm), aber mit 1:1,7-2 recht lichtstark, habe ich unsere Meisen gefilmt, wie sie ihren Wohnwagen zum Füttern anfliegen. Gestern und heute habe ich mir die Filmchen angesehen, um zu notieren, wo die entscheidenden Stellen sind. Die nächsten Tage werde ich mal sehen, was die Stellen als Einzelbilder hergeben. Falls es spannend ist, werde ich die Aktion nochmal machen, vielleicht auch mit Serienbildern, weil man da bessere Bildausschnitte machen kann. Müsste dann mit dem Stativ auf den Tisch, damit ich näher herankomme. Die Teleobjektive, die wir haben, sind für die Ecke nicht lichtstark genug. (Die, die das vermutlich können könnten, sind unmäßig teuer

Ich habe ja schon mal überlegt, ob ich mir nicht eine Infrarot-Wild-Kamera zulegen sollte, aber ich weiß nicht, ob sich das lohnt. Vermutlich werde auch dort die guten für mich zu teuer sein.
Ach ja, und seit heute morgen regnet es mal mehr mal weniger mit trockenen Phasen. Der überwiegende Nieselregen hat den Boden für dir kräftigeren Schauer gut vorbereitet. Wir haben auch schon etliche Gefäße gefüllt, damit die Regentonne wieder Wasser fassen kann, vielleicht füllt sich mit dem Überlauf auch noch eine Art Wanne. Wäre nicht übel.