Ich schaue heuute Abend das (Bin ja CSI Fan)
http://www.tvspielfilm.de/tv-programm/s ... 08063.html
TV & Kino
Moderator: Bergmar Daghov
Gerrit, das ist bei mir auch schon vorgemerkt. Ich gucke das ja eigentlich immer nur so sporadisch, aber die Aktion hoert sich sehr spannend an nick
Ich hab mir im Flugzeug einen Film angeschaut, den ich eigentlich komplett hab links liegen lassen, da er mich nicht interessiert hat und der mir dann jetzt doch, entgegen vieler Kritiken, ganz gut gefallen hat: "Die Legende von Aang"
Ausserdem hab ich mir u.a. "Hanni und Nanni" angeguckt
, "Toy Story 3", "Duell der Magier" (konnte ich nicht zu Ende gucken, da die Landung anstand
) und "Biss zum Abendrot" (was mir gezeigt hat, dass ich die Nachfolgebuecher von "Biss zum Morgengrauen" wirklich nicht lesen muss
)
Ich hab mir im Flugzeug einen Film angeschaut, den ich eigentlich komplett hab links liegen lassen, da er mich nicht interessiert hat und der mir dann jetzt doch, entgegen vieler Kritiken, ganz gut gefallen hat: "Die Legende von Aang"
Ausserdem hab ich mir u.a. "Hanni und Nanni" angeguckt



Mir war er ehrlich gesagt zu sehr auf modern gemacht. Hanni, Nanni & Co in der Mode von heute das passt fuer mich nicht so
Aber gut, ist ja auch fuers heutige Publikum gemacht
Da ich die Buecher frueher geliebt habe, war ich eher enttaeuscht, da er damit irgendwie so gar nix zu tun hatte.
Also es war nett ihn mal so im Flieger gucken zu koennen, aber es haett nicht sein muessen
Grad Termin klargemacht ..... naechste Woche gehe ich mit meiner Mama in den neuen "Harry Potter"


Also es war nett ihn mal so im Flieger gucken zu koennen, aber es haett nicht sein muessen

Grad Termin klargemacht ..... naechste Woche gehe ich mit meiner Mama in den neuen "Harry Potter"

Hazel hat geschrieben:Grad Termin klargemacht ..... naechste Woche gehe ich mit meiner Mama in den neuen "Harry Potter"
Mit meiner Mama muss ich auch noch. nick
Erst ist aber jetzt der Mann meiner Patentante dran, mit dem ich auch das Harry Potter-Wochende von Teil 1 - 6 gemacht hatte. Mit dem werde ich am Freitag Abend in den Film gehen. Hier in unserer Nachbarstadt hat ein Kino wiedereröffnet, dass Insolvenz angemeldet hatte, weil die Besucher ausblieben. Ich denke, das lag im Wesentlichen daran, dass es nur drei Kinosäle gab und in zwei der dreien nur Stereo-Sound angeboten wurde. Die sind einfach nicht mit der Zeit gegangen. Nachdem der Besitzer verstorben ist, haben die Kinder das Kino aufgegeben. Seitdem wurde es von neuen Besitzern renoviert und nun mit vier Kinosälen und einer modernen Ausstattung wiedereröffnet. Auch ein 3D-Projektor ist jetzt mit an Bord.
Wir schauen am Freitag dann mal, was aus dem Kino geworden ist und ob es Chancen hat, gegen die Giganten in den Nachbarstädten anzukommen.
Frodo lag mit dem Kopf in Sams Schoß, tief im Schlaf versunken; auf seiner weißen Stirn lag eine von Sams braunen Händen, und die andere ruhte leicht auf seiner Schulter. In ihren Gesichtern stand Friede.
Gollum betrachtete sie. Ein seltsamer Ausdruck zog über sein ausgemergeltes Gesicht. Das Flackern schwand aus seinen Augen, und sie wurden trüb und grau, alt und müde.
Gollum betrachtete sie. Ein seltsamer Ausdruck zog über sein ausgemergeltes Gesicht. Das Flackern schwand aus seinen Augen, und sie wurden trüb und grau, alt und müde.
Wobei es für dich von der Entfernung her ja auch nicht viel weiter nach Herford sein dürfte und die sind eigentlich mit 7 € pro Film - egal welcher und egal wie lange der geht - recht günstig. In den großen Kinos ist man dann inkl. Logen-Zuschlag und Überlängen-Zuschlag schnell auf 9 € oder mehr. Auf Dauer machen sich solche Preise dann doch bemerkbar.
Kurzum: Schön, wieder ein ganz normales Kino hier in der Region zu haben.
Kurzum: Schön, wieder ein ganz normales Kino hier in der Region zu haben.
Frodo lag mit dem Kopf in Sams Schoß, tief im Schlaf versunken; auf seiner weißen Stirn lag eine von Sams braunen Händen, und die andere ruhte leicht auf seiner Schulter. In ihren Gesichtern stand Friede.
Gollum betrachtete sie. Ein seltsamer Ausdruck zog über sein ausgemergeltes Gesicht. Das Flackern schwand aus seinen Augen, und sie wurden trüb und grau, alt und müde.
Gollum betrachtete sie. Ein seltsamer Ausdruck zog über sein ausgemergeltes Gesicht. Das Flackern schwand aus seinen Augen, und sie wurden trüb und grau, alt und müde.
Wir haben hier ja auch ein kleines Kino. Ich weiß jetzt gar nicht wie teuer das ist, aber auf jedenfall wesentlich günstiger als im CineStar. Dafür gibts dann auch nur ne geringe Filmauswahl, meistens 1-2 Filme und modern ist es auch nicht gerade. 

Wir können die Zeit nicht zurückdrehen und völlig neu anfangen, aber wir können jederzeit anfangen, auf ein neues Ende hinzuarbeiten.
Maria Robinson
Am Ende wird alles gut und wenn es nicht gut ist, ist es noch nicht das Ende!
Maria Robinson
Am Ende wird alles gut und wenn es nicht gut ist, ist es noch nicht das Ende!
Passend zum Advent der erste vorweihnachtliche Film:
Heute kommt "Verwünscht" auf Pro 7 um 20:15 Uhr.
Der Film erzählt eine typische Disney-Geschichte: Die Prinzessin Giselle wird von ihrer bösen Stiefmutter aus dem Zeichentrick-Land Andalasia nach New York verbannt. Dort muss sie sich in einem menschlichen Körper und in der realen Welt durchschlagen, bis sie von Robert aufgelesen wird, der sie zunächst für verrückt hält, sich aber bald schon in sie verliebt. Die hat aber ihren Traumprinzen bereits gefunden, der auch schon verzweifelt nach ihr sucht und ihr bald schon nach New York nachfolgt.
Eine tolle Komödie, die nicht nur wieder gute alte Zeichentrickelemente enthält, sondern auf humorvolle Art und Weise die typischen Differenzen zwischen Zeichentrickfilmen und Realfilmen aufgreift und die märchenhaften Charaktere immer wieder damit konfrontiert. Wirklich klasse gemacht! Die Schauspieler verstehen sich sehr gut darauf, ihre Charaktere bewusst übertrieben zu spielen. Auch Alan Menken leistet musikalisch wieder hervorragende Arbeit, wie man es bereits aus vielen anderen Disney-Filmen kennt.
Heute kommt "Verwünscht" auf Pro 7 um 20:15 Uhr.
Der Film erzählt eine typische Disney-Geschichte: Die Prinzessin Giselle wird von ihrer bösen Stiefmutter aus dem Zeichentrick-Land Andalasia nach New York verbannt. Dort muss sie sich in einem menschlichen Körper und in der realen Welt durchschlagen, bis sie von Robert aufgelesen wird, der sie zunächst für verrückt hält, sich aber bald schon in sie verliebt. Die hat aber ihren Traumprinzen bereits gefunden, der auch schon verzweifelt nach ihr sucht und ihr bald schon nach New York nachfolgt.
Eine tolle Komödie, die nicht nur wieder gute alte Zeichentrickelemente enthält, sondern auf humorvolle Art und Weise die typischen Differenzen zwischen Zeichentrickfilmen und Realfilmen aufgreift und die märchenhaften Charaktere immer wieder damit konfrontiert. Wirklich klasse gemacht! Die Schauspieler verstehen sich sehr gut darauf, ihre Charaktere bewusst übertrieben zu spielen. Auch Alan Menken leistet musikalisch wieder hervorragende Arbeit, wie man es bereits aus vielen anderen Disney-Filmen kennt.
Frodo lag mit dem Kopf in Sams Schoß, tief im Schlaf versunken; auf seiner weißen Stirn lag eine von Sams braunen Händen, und die andere ruhte leicht auf seiner Schulter. In ihren Gesichtern stand Friede.
Gollum betrachtete sie. Ein seltsamer Ausdruck zog über sein ausgemergeltes Gesicht. Das Flackern schwand aus seinen Augen, und sie wurden trüb und grau, alt und müde.
Gollum betrachtete sie. Ein seltsamer Ausdruck zog über sein ausgemergeltes Gesicht. Das Flackern schwand aus seinen Augen, und sie wurden trüb und grau, alt und müde.
Mit 84 Jahren ist heute der Schauspieler Leslie Nielsen an den Folgen einer Lungenentzündung verstorben. Für mich war das einer der ganz großen Schauspieler, der das Talent hatte, sowohl ernste als auch komödiantische Rollen zu spielen.
Überzeugend ernste Rollen spielte er vor allem in der Anfangszeit in Filmen wie "Menschenraub!", "Alarm im Weltall" oder "In Colorado ist der Teufel los". Alles drei übrigens ziemlich gute Filme! Danach widmete er sich fast ausschließlich nur noch den Komödien und erwies sich als Blödel-Spezialist. Unvergessen natürlich in "Die nackte Kanone", "Dracula - Tot aber glücklich", "Mr. Magoo" oder "Sehr verdächtig".
Schade, dass es den typischen Leslie Nielsen-Stil zukünftig nicht mehr geben wird, denn mir fällt aktuell kein Schauspieler ein, der eine Komödie mit dermaßen viel Witz beleben könnte. Zwar bewegen sich Schauspieler wie Steve Martin und Jim Carrey auf einem ähnlichen Level, doch rutscht Jim Carrey meist zu sehr in Blödeleien ab, während Steve Martin sich eher für ernstere Komödien begeistert. Den typischen Leslie Nielsen gab es nunmal nur einmal. Seine Filme bleiben in jedem Fall unvergessen und sind jedes Mal aufs Neue urkomisch.
Überzeugend ernste Rollen spielte er vor allem in der Anfangszeit in Filmen wie "Menschenraub!", "Alarm im Weltall" oder "In Colorado ist der Teufel los". Alles drei übrigens ziemlich gute Filme! Danach widmete er sich fast ausschließlich nur noch den Komödien und erwies sich als Blödel-Spezialist. Unvergessen natürlich in "Die nackte Kanone", "Dracula - Tot aber glücklich", "Mr. Magoo" oder "Sehr verdächtig".
Schade, dass es den typischen Leslie Nielsen-Stil zukünftig nicht mehr geben wird, denn mir fällt aktuell kein Schauspieler ein, der eine Komödie mit dermaßen viel Witz beleben könnte. Zwar bewegen sich Schauspieler wie Steve Martin und Jim Carrey auf einem ähnlichen Level, doch rutscht Jim Carrey meist zu sehr in Blödeleien ab, während Steve Martin sich eher für ernstere Komödien begeistert. Den typischen Leslie Nielsen gab es nunmal nur einmal. Seine Filme bleiben in jedem Fall unvergessen und sind jedes Mal aufs Neue urkomisch.
Frodo lag mit dem Kopf in Sams Schoß, tief im Schlaf versunken; auf seiner weißen Stirn lag eine von Sams braunen Händen, und die andere ruhte leicht auf seiner Schulter. In ihren Gesichtern stand Friede.
Gollum betrachtete sie. Ein seltsamer Ausdruck zog über sein ausgemergeltes Gesicht. Das Flackern schwand aus seinen Augen, und sie wurden trüb und grau, alt und müde.
Gollum betrachtete sie. Ein seltsamer Ausdruck zog über sein ausgemergeltes Gesicht. Das Flackern schwand aus seinen Augen, und sie wurden trüb und grau, alt und müde.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste