Seite 1 von 1

Taufgeschenke

Verfasst: 14. Okt 2011, 21:23
von Sauron
Hallöchen,

der Titel sagt eigentlich schon alles: Viele von euch werden doch auch Paten sein. Was waren denn eure Taufgeschenke und vor allem, wie alt war das Patenkind zum Zeitpunkt der Taufe?

Sind eure Geschenke eher religiös gewesen, waren sie eher materiell oder waren es reine Geldgeschenke?

Ich hab mir schon einige eigene Ideen gemacht, will aber trotzdem mal eure Meinungen hören.

Verfasst: 14. Okt 2011, 21:32
von Uwe
ich würde einfach was schenken woran das kind freude hat dann hat die ganze veranstallung wenigstens etwas sinn

Verfasst: 14. Okt 2011, 21:36
von armada7800
Ich habe nur ein Patenkind, die bei der Taufe 5 Monate alt war. Für sie habe ich einen Sparvertrag abgeschlossen und bis zu ihrem 18. Geburtstag 5 EUR im Monat dort eingezahlt.

Für meine anderen Nichten und Neffen gab es eher traditionelle Taufgeschenke, eine goldener Kreuzanhänger mit Kette, Kinderbesteck mit eingraviertem Namen.....

Verfasst: 14. Okt 2011, 22:16
von Leon
Uwe hat geschrieben:ich würde einfach was schenken woran das kind freude hat dann hat die ganze veranstallung wenigstens etwas sinn


Du sprichst mir aus der Seele, Uwe! :-D

Verfasst: 15. Okt 2011, 11:11
von Jutta
Naja, das Nichtchen ist ja schon zweieinhalb, aber trotzdem.......für freudemachende Geschenke sind die Geburtstage oder Weihnachten da. Taufe ist für mich nochmal was anderes. Ich würde auch etwas in Richtung Ansparen wählen. nick

Verfasst: 15. Okt 2011, 11:25
von Leon
Ich habe kürzlich meine Mutter gefragt, wer eigentlich mein(e) Patenonkel (-Tante) ist. Sie musste sehr lange überlegen und nannte mir dann die Namen zweier Onkel, die inzwischen verstorben sind.
Mir haben sich diese beiden Onkel nie als Paten zu erkennen gegeben und ich hatte auch ohne diese Erkenntnis (fast) alle Onkel und Tanten lieb. :-D Immer gab es bei Besuchen kleine Geschenke (Bonbons, Schokolade...).
Sparverträge für Patenkinder gab es damals nicht, die wurden auch nicht vermisst. :-D

Verfasst: 15. Okt 2011, 11:38
von Jutta
Leon hat geschrieben:Sparverträge für Patenkinder gab es damals nicht, die wurden auch nicht vermisst. :-D

Ich bin gerade am Überlegen, ob ich meinen Paten kenne. Kann leider auch niemanden mehr fragen. :shock: Vermißt habe ich aber auch nichts. nol

Verfasst: 15. Okt 2011, 11:52
von Jina
Und ich bin am überlegen, obs bei uns überhaupt sowas wie Paten gibt, ich glaub nicht. :-k
Religiöse Geschenke würde ich nur machen, wenn man davon ausgehen kann, dass ein gewisser Bezug zur Kirche vorhanden ist. Klar ist es ne Taufe, aber wenn man in der Familie sonst nichts mit Kirche am Hut hat, find ich das irgendwie blödsinnig.

Verfasst: 15. Okt 2011, 12:03
von Uwe
taufe is ja der anfang zur kirchensteuermitgliedschaft von daher is bares wohl auch ne schlecht. :lol:

ich weiß auch ne wer mein/e pate/n war. is mir auch egal.

Verfasst: 15. Okt 2011, 18:13
von Gerrit
Also ein Pate von mir wohnt direkt neben uns :-D

Verfasst: 16. Okt 2011, 01:44
von Sauron
Das sind ja doch ganz bunt gemischt Meinungen. Ich habe schon sowas in der Art befürchtet. :wink:

@Uwe: Und das ist mir auch ganz besonders wichtig: dass ein Taufgeschenk vor allem dem Patenkind Freude bereitet - und zwar unmittelbar - und nicht erst in 16 Jahren beim Führerschein.
Wird hier in der Familie leider anders gesehen... :roll:

Ich bin da etwas unschlüssig, weil es eben genau der Punkt ist: Man vermisst ein Sparkonto, das man nicht hat, einfach nicht. Und als Kind ist man schon gar nicht dankbar für so ein Sparkonto, weil man noch keinen Bezug zu Geld hat. Das kommt eigentlich erst mit dem Erwachsenenalter. Geld gehört für mich einfach nicht zur Kindheit.
Daher ist meine Überlegung, etwas Geld zu verschenken, einfach als Schmuck für das Hauptgeschenk. Der echte Schmuck fällt ja aus, da sich Schnubbel nicht meldet, was auch immer mit ihr geschehen ist.

@Jina: Und der Gedanke war mir auch exakt so gekommen, dass ein religiöses Geschenk dann nur in dem Maße sein sollte, wie es der eigene Glaube vertreten kann.
Daher versuche ich jetzt, das Geschenk christlich, aber allgemein zu gestalten (mit Engeln). Dazu vielleicht noch eine Kinderbibel, da die einen sehr guten Einblick bieten und den soll sie ja schließlich bekommen.

Bei diesem Mix aus religiösem Geschenk und dem Geld, was die Eltern scheinbar erwarten, dass sie es bekommt :roll: , fehlt dann nur noch das eigentliche Hauptgeschenk. Immerhin habe ich beim Einkaufsbummel am Freitag ein paar Ideen sammeln können.

Verfasst: 17. Okt 2011, 22:46
von schnubbel
Hallo Sauron,

es tut mir so leid, ich habe die mail erst gerade gelesen. Es ist einfach zuviel in 2 Foren aktiv mitzumischen. Aber Sauron ich hab Dir ne PN geschrieben.

Ich hab aber noch eine andere Idee zu einem Taufgeschenk.

In unsere Familie sind alle nicht religiös/gläubig und meine Kinder sind nicht getauft.
Aber wir haben es uns zur Tradition gemacht das Oma+Opa den Kindern ein Kinderbesteck geschenkt haben darauf sind die Initialen des Kindes und hinten ganz klein die Initialen von dem der das Besteck geschenkt hat.
Ja und meine beiden Kinder haben sehr lange mit diesem Besteck gegessen, meine Tochter hat es heute noch. Bei meinem Sohn bin ich nicht sicher.
Meine Enkeltochter hat so ein Besteck von mir zur Taufe bekommen und auch sie ißt regelmäßig damit.

Das ist eine schöne Erinnerung die auch noch nach vielen Jahren nützlich ist.

Wenn es vom Zeitpunkt mit der Gravur zu knapp wird kann das auch noch Nachträglich gemacht werden.

LG schnubbel

Verfasst: 18. Okt 2011, 13:29
von Sauron
@Schnubbel:

Danke dir für deine PN. Ich werde mir die auf jeden Fall aufbewahren. Jetzt, muss ich zugeben, bin ich geschenkemäßig komplett. Ich war ja auch etwas spät dran, als ich bei dir angefragt habe. Also müssen wir einen Kauf bei dir erst einmal vertagen. Fest steht aber: Deine Sachen sind richtig schön und ich werde da sicherlich irgendwann zugreifen, wenn es um ein Geburtstagsgeschenk oder ein Weihnachtsgeschenk für meine Nichte/Patenkind geht.

Da hast du wirklich tollen Kinderschmuck im Sortiment und es wird sich schon irgendwann wieder ein Zeitpunkt finden, zu dem ich dann wieder auf dich zukommen werde. :-D

Verfasst: 18. Okt 2011, 23:01
von schnubbel
O.K. Sauron, es ist schön das Du was passendes gefunden hast.

Bei Geschenken ist es wichtig das sie von Herzen kommen und Du hast Dir wirklich viele Gedanken dazu gemacht.

LG schnubbel