nur das wir uns nicht falsch verstehen. ich halte nichts von 1 zu 1 übersetzungen. das geht meist nicht. auffällig ist aber das spiele von TAC zum beispiel fast immer deutsche titel bekommen. Reise zum Mond, Geheimnis der vergessenen Höhle, und dann gabs keines mehr u.s.w. da geht es fast immer. was aber zum beispiel an Paradise besser sein soll als an Paradies leuchtet mir nicht ein. martin mystery (den kennt bei uns eh kaum einer) umzubenennen find ich gar nicht so schlecht. gut der neue name ist auch nicht das gelbe, aber naja.
"indiana jones und das geheimnis von atlantis" wäre aber z.b. gegangen. (namen übersetzt man natürlich nicht.)
Adventure - Abenteuer ist natürlich richtig. in dem fall steht aber Adventure wohl für das ganze Genre als eigenname und hat sich so durchgesetzt. auf schachteln wird hingegen sehr oft Abenteuerspiel geschrieben. schwierige sache. wenn ich zum beispiel bei goole nach adventure suche, lande ich sehr oft auf seiten von abenteurern die mit rad, motorrad oder was auch immer die welt umrunden.
das problem hatte ich auch mit meiner seite. Adventureseite. eigentlich ein grausammes engl-deutsch kuddelmuddel. das problem ist aber das keiner der besucher meiner seite nach abenteuer unter google suchen wird. somit niemand meine seite finden würde.
armada7800 hat geschrieben:
Also denke ich mal, daß der Titel übersetzt "Schurken" heißt.
das ist die bisher sinnvollste übersetzung die ich bisher gelesen habe. das könnte sinn machen. (auch wenn mein übersetzer bei schurke nur Villain, Rogue ausspuckt

)
recht gut als kompromis finde ich die bindestrich varianten wie
Black Mirror – Der dunkle Spiegel der Seele
NI BI RU- Der Bote der Götter
richtig schlecht finde ich z.b.
Tony Tough and the night of Roasted Moths