Okay, ich merke schon, die Reaktionen sind verhalten.

Dann plaudere ich einfach mal drauf los:
Wie gesagt ein - wie ich finde - wirklich schönes Indie-Spiel - welches sich grafisch von Grim Fandango hat inspirieren lassen. Es ist in drei Episoden unterteilt, man bekommt es aber inzwischen komplett im Dreierpack zu kaufen. Die erste Episode ist 2012 erschienen.
Eigentlich spielt man die meiste Zeit einen anderen, männlichen Charakter. Die englische Sprachausgabe des farbigen Hauptdarstellers klingt beim ersten Hören sehr stereotyp, aber nach einer Weile habe ich mich daran gewöhnt. Dabei ist mir erst später etwas aufgefallen: Nämlich, dass sowohl alle Hauptcharaktere, als auch alle (?) Nebencharaktere farbig sind. Das ist bei Adventures ja immer noch eine Ausnahme. Mir fallen sonst nicht so viele Spiele mit einem farbigen Hauptcharakter ein (etwa Paradise), geschweige denn allen Charakteren.
Was negativ auffällt, sind die fast gar nicht animierten Figuren, die dadurch sehr leblos wirken. Besonders der Hauptdarsteller fällt mit seinem eingefrorenen Dauergrinsen auf. Aber es ist halt ein Indie und auch daran gewöhnt man sich, zumal die Grafik sonst äußerst stimmig ist.