Jutta hat geschrieben:Bin ja mal gespannt, was Du zu dem Spiel sagst, Myro.
Ich habe heute morgen ein Stündchen gespielt (mußte kranke Kinder hüten). Das Spiel läuft ja nur auf der Möhre meiner Frau. Aus irgendwelchen Gründen kann ich da nur Screenshots machen, wenn das Spiel nicht im Vollbildmodus läuft.
Die Musik ist so laut, dass ich froh bin, dass man die Dialoge mitlesen darf. Viele Dialoge könnten automatisch ablaufen, weil man als Spieler eh nix auszuwählen hat, stattdessen muß man die einzige Möglichkeit, die man hat, durch anklicken aussuchen. Das finde ich immer doof. Ich habe die Musik auf leise gestellt, aber nach etwa fünf Minuten hat sich der Lautstärkeregler wieder in die Ursprungsposition zurückgeschlichen. Dann muß ich ihn wieder runterregeln. Sowas ist mir auch noch nicht vorgekommen.
Was ich auf der Insel eigentlich soll, ist mir nach einer Stunde nicht recht klar. Ich bin jetzt einmal durch das Schloss auf der Insel getapert und habe alles untersucht. Beim Versuch, den Stall (?) im Innenhof zu öffnen, bin ich wohl überfallen worden, aber die Figur, die ich da spiele (ein Herr Ice), und sein Angreifer wurden vorsorglich aus dem Bild gelöscht, bevor es zum Äußersten kam. Immerhin hatte der Inspektor, den ich danach gesprochen habe, die Güte, mir mitzuteilen, was mit mir passiert ist. Wenn Herr Ice das Grammophon anwirft, löst er sich bis kurz vor dem Ende der Platte auch immer in ein Logikwölkchen auf. Ich gehe da von einem Graphikbug aus.
Die Leistung der Sprecher ist gut, die Mucke, die dem Spiel auch noch als Bonus-CD beiliegt, ist erträglich. Die Interaktion mit einem dreigeteilten Cursor wie bei alten LucasArts-Adventures ist Oldschool. Und von mir aus könnte sich Herr Ice bei Doppelklick im Bild etwas mehr beeilen und bei Doppelklick auf die Ausgänge sofort ins nächste Bild begeben. Die Innovation, daß die wahrscheinlichste Aktion in der Auswahl voreingestellt ist, hat das Spiel verschlafen. Aber die ist ja auch erst 14 - 15 Jahre her.
Achso: einem Rätsel bin ich bis jetzt noch nicht begegnet. Aber am oberen linken Bildrand ist jetzt ein großes weißes Ausrufezeichen erschienen, das mich sehr erschreckt hat, weil es in der Anleitung nicht erklärt ist. Es handelt sich aber nicht um die Warnung, daß ein Spielabsturz unmittelbar bevorsteht, sondern soll dezent darauf hinweisen, daß ein Eintrag in das Rätselbuch vorgenommen wurde. Wenn Anklicken des Ausrufezeichens das Rätselbuch automatisch geöffnet hätte, hätte ich nicht erst hektisch überall rumsuchen müssen. Aber diese Form des Bedienerkomforts hätte der Bedienphilosophie wohl stark widersprochen.
Gruß
Myro