Auf der einen Seite bin ich natürlich Steam-Gegner. Auf der anderen Seite frage ich mich, wie sehr es den Herstellerfirmen nützt, wenn man maximal zwei oder drei Euro für ein Spiel investiert. Solche Mini-Beträge rechnen sich für Hersteller nicht, um ein Spiel gewinnbringend zu produzieren.
Auf der anderen Seite kaufe ich ja auch nicht (bei) KIK, Primark, Nestle- oder Ferrero-Produkte, auch nicht für ein oder zwei Euro. Jeder Euro, den die Firmen bekommen, ist ein Euro zu viel. Allerdings schaden diese Firmen ja auch massiv anderen Menschen und treten die Menschenrechte mit Füßen.
Wenn Steam mich dann überwacht, sehen sie zumindest, dass ich nicht mehr Geld ausgebe.
