Den zweiten Teil von
Scene it breche ich nun halb fasziniert und halb gefrustet ab. Zunächst einmal hat das Filmquiz wieder alles, was ein gutes Filmquiz ausmacht. Motivierende und äußerst vielfältige Rätsel (man hat es sogar geschafft, sich da noch mal zu steigern und noch mehr Rätseltypen anzubieten) und der Schwierigkeitsgrad ist nun deutlich ausgewogener. Die Filmzitate sind nun deutlich fairer gehalten und die Option mit dem Punkteabzug bei falschen Antworten ist standardmäßig ausgeschaltet, um nicht so sehr zu frusten wie im Teil 1. Das Spiel kann einen selbst als Einzelspieler bei der Stange halten, obwohl es ja kein höheres Ziel zu erreichen gilt. Positiv fällt wieder einmal auf, dass das Spiel auf den deutschen Spieler zugeschnitten wurde und wieder einige deutsche Filme abgefragt werden.
Allerdings habe ich es nun entnervt wieder ins Spieleregal gestellt, denn das Spiel hat nicht nur so manchen Übersetzungsfehler (manche Filmtitel wurden nicht übersetzt) und schlimmer noch: es hat Ladefehler. Beim Versuch, die Filmdateien von der DVD zu laden, hängt sich das Spiel oft auf - zumindest oft genug, dass man so gut wie nie die drei Runden (mit je 5 Teilrätseln) und das Finalrätsel komplett erreicht. Das stört schon sehr...
Abgesehen davon hat Teil 2 nun eine Eigenschaft, die mich bei Teil 1 noch störte: Dort war es so, dass sich Fragen erst wiederholten, nachdem man alle Fragen durchgespielt hatte. Nachteil war dort also, dass man später nur noch bekannte Fragen bekam. Das ist nun anders. Fragen werden komplett zufällig ausgewählt. Ich dachte, das sei die bessere Lösung, aber dem ist leider nicht so. Man ist stattdessen nun schon relativ früh davon genervt, dass sich Fragen wiederholen, obwohl es auch noch genügend neue Fragen dazwischen gibt. Da war das Prinzip aus Teil 1 dann doch besser - aber das war ohnehin der bessere Teil und vor allem mit deutlicher weniger Fehlern. Hier bei den
Kinohits hat man wohl versucht, so schnell wie möglich einen Nachfolger hinterherzuschieben. Schade, denn auch das Layout ist liebloser geworden, wenn auch nicht wirklich negativ auffallend.
Nach diesem Kurzausflug in die Filmwelt wird es jetzt filmreif. Es folgt das Abenteuerspiel
Geheimakte Tunguska als Beginn der gesamten Reihe. Bislang kenne ich nämlich nur den Teil 1. Ich erinnere mich, dass ich den Hype um dieses Spiel damals nicht nachvollziehen konnte. Mal schauen, wie es mir dieses Mal gefällt.

Frodo lag mit dem Kopf in Sams Schoß, tief im Schlaf versunken; auf seiner weißen Stirn lag eine von Sams braunen Händen, und die andere ruhte leicht auf seiner Schulter. In ihren Gesichtern stand Friede.
Gollum betrachtete sie. Ein seltsamer Ausdruck zog über sein ausgemergeltes Gesicht. Das Flackern schwand aus seinen Augen, und sie wurden trüb und grau, alt und müde.