
Die Final Fantasy-Reihe gehört irgendwie zu den Sachen, die ich schon länger vor mir her schiebe (die ersten Teile besitze ich sogar als Remastered-Version für die PS1). Zu SNES-Zeiten habe ich irgendwie mehr Rollenspiele gespielt.
Moderator: Bergmar Daghov
Sauron hat geschrieben:Schade, eine Switch habe ich nicht, aber Zelda fand ich damals (das war noch auf der SNES) auch klasse. Seitdem habe ich aber keines mehr gespielt, da ich danach keine Nintendo-Konsole mehr hatte, auch wenn mich die Switch schon irgendwie mal reizen würde. Meine Nichte hat eine, die ich am liebsten gleich selbst in Beschlag nehmen würde.
Sauron hat geschrieben:Die Final Fantasy-Reihe gehört irgendwie zu den Sachen, die ich schon länger vor mir her schiebe (die ersten Teile besitze ich sogar als Remastered-Version für die PS1). Zu SNES-Zeiten habe ich irgendwie mehr Rollenspiele gespielt.
Bergmar Daghov hat geschrieben:Ich habe gerade Black Mirror beendet. Ich war erstaunt, wie sehr ich nach all den Jahren seit dem ersten Spielen alles vergessen, bzw. vieles sogar falsch in Erinnerung hatte: Ich hatte es viel kürzer und nur noch das Schloss als Schauplatz in Erinnerung - alle anderen Locations hatte ich schlicht komplett aus dem Gedächnis gestrichen. Dann hätte ich schwören können, dass ich beim ersten Mal nicht in die Lösung geschaut habe. Auch das war ganz offensichtlich falsch, denn es gab etliche Rätsel, da wäre ich auch damals ohne Lösung nicht drauf gekommen.
Überhaupt konnte ich mich auf die Story jetzt beim zweiten Mal viel besser einlassen. Bei ersten Spielen hatte ich mich mehr auf die Rätsel konzentriert. Boah Oida, ich wusste gar nicht mehr, dass es doch recht blutrünstigund der Schluss so hart ist. Wie auch immer: Was für ein Spiel, ein echtes Kunstwerk!
Leon hat geschrieben:Bergmar Daghov hat geschrieben:Ich habe gerade Black Mirror beendet. Ich war erstaunt, wie sehr ich nach all den Jahren seit dem ersten Spielen alles vergessen, bzw. vieles sogar falsch in Erinnerung hatte: Ich hatte es viel kürzer und nur noch das Schloss als Schauplatz in Erinnerung - alle anderen Locations hatte ich schlicht komplett aus dem Gedächnis gestrichen. Dann hätte ich schwören können, dass ich beim ersten Mal nicht in die Lösung geschaut habe. Auch das war ganz offensichtlich falsch, denn es gab etliche Rätsel, da wäre ich auch damals ohne Lösung nicht drauf gekommen.
Überhaupt konnte ich mich auf die Story jetzt beim zweiten Mal viel besser einlassen. Bei ersten Spielen hatte ich mich mehr auf die Rätsel konzentriert. Boah Oida, ich wusste gar nicht mehr, dass es doch recht blutrünstigund der Schluss so hart ist. Wie auch immer: Was für ein Spiel, ein echtes Kunstwerk!
Ja, Andrè, Auch du wirst älter! Solltest du in 20 Jahren diese Spiele (soweit dann noch möglich) noch als DVD`s besitzen und deine Hardware dann noch diese Spiele aktivieren können, dann wären selbst Larry1 für dich absolutes Neuland (0hb Gott, "Neuland!")! Warum wohl spiele ich alte Adventures wie Dracula? Weil sie, abgesehen mangels Neuerscheinungen, für mich "neu" sind. Das bedeutet, ich habe sehr viele Details des Spiels inzwischen zum Glück vergessen.
Leon hat geschrieben:Bergmar Daghov hat geschrieben:
Ja, Andrè, Auch du wirst älter! Solltest du in 20 Jahren (soweit dann noch möglich) diese Spiele noch als DVD`s besitzen und deine Hardware dann noch diese Spiele aktivieren können, dann wären selbst Larry1 für dich absolutes Neuland!
Sauron hat geschrieben:Weiter geht es nun selbstverständlich mit Syberia 2. Bis ich "Life is Strange" kennenlernen durfte, war Syberia 2 das Spiel mit dem bisher emotionalsten Moment für mich. Nicht viele Spiele schaffen es, einen wirklich zu berühren und so etwas wie Mitgefühl für die Charaktere und die Handlung zu wecken. Das hat Syberia 2 auf ganz wunderbare Weise geschafft und ich freue mich, das Spiel zum nun erst zweiten Mal wieder zu spielen und bin gespannt, ob ich die Handlung beim zweiten Durchlauf vielleicht noch besser finde.
Sauron hat geschrieben:Weiter geht es nun selbstverständlich mit Syberia 2. Bis ich "Life is Strange" kennenlernen durfte, war Syberia 2 das Spiel mit dem bisher emotionalsten Moment für mich. Nicht viele Spiele schaffen es, einen wirklich zu berühren und so etwas wie Mitgefühl für die Charaktere und die Handlung zu wecken. .
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 26 Gäste