Was spielt ihr zur Zeit?

Alles zum Thema Adventure Spiele kommt hier rein.

Moderator: Bergmar Daghov

Benutzeravatar
Evi
Gelegenheitsspieler
Gelegenheitsspieler
Beiträge: 816
Registriert: 25. Mär 2006, 18:45

Re: Was spielt ihr zur Zeit?

Beitragvon Evi » 8. Mai 2020, 11:52

Myro » 07.05.2020 21:39
So - ich hab's fertig

das hört sich aber nicht freudig entspannt an nol eher erleichtert
Aller Gewalten zum Trotz sich erhalten

Benutzeravatar
Myro
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 1184
Registriert: 18. Sep 2012, 10:59

Re: Was spielt ihr zur Zeit?

Beitragvon Myro » 8. Mai 2020, 20:30

So ist es. Wenn ich nicht an Komplettierungszwang leiden würde, hätte ich nach dem ersten Buch (von dreien) aufgehört. Das scheinen mehrere genau so gehalten zu haben. Denn es gibt für das Beenden jedes Buchs ein Achievement.

Schließe Buch 1 ab von 25% der Spieler erreicht.
Schließe Buch 2 ab von 16% der Spieler erreicht.
Schließe Buch 3 ab von 13,9% der Spieler erreicht.

Das sagt, denke ich alles. Da die Bewertungen auf Steam überwiegend positiv sind, das heißt, nur von Fans verfasst worden sind, muss man davon ausgehen, dass das Spiel für Fans des Buchs eine Offenbarung und für alle anderen ziemlich dürftig ist. Das entspricht meinem Eindruck.

Gruß
Myro
Eine Entscheidung zu treffen ist ein Massenmord an Möglichkeiten.

Benutzeravatar
Sauron
Für immer hier gefangen
Beiträge: 11942
Registriert: 10. Jun 2009, 00:33

Re: Was spielt ihr zur Zeit?

Beitragvon Sauron » 9. Mai 2020, 11:37

Diese Abbruchstatistik sieht man aber häufig bei Spielen, die in Kapitel eingeteilt sind. Bei "Life is Strange" war ich damals auch sehr überrascht, dass so viele Kunden nie zu Ende gespielt haben und das halte ich für ein ziemlich gutes Spiel.
Deinen Beschreibungen nach würde mir aber auch "Die Säulen der Erde" sehr gut gefallen, denke ich. :D

Ich bin nun endlich mit dem dritten Buch aus Der Herr der Ringe Online fertig und in den Trollhöhen, wo man wieder ganz direkt der Gefährtengruppe folgt, habe ich umso mehr festgestellt, dass ich dringend die Romanvorlage noch mal lesen sollte. Sie liegt schon bereit. :-D

Erst einmal wird jetzt aber etwas anderes gelesen und zwar Das Buch Ti'ana. Es schildert die Vorgeschichte von Myst und erzählt von Atrus Großmutter Anna und dem Reich der D'ni. Mit dem Buch habe ich schon begonnen und ich bin sehr erstaunt, wie konsequent der Co-Autor Rand Miller die Schilderung aus dem Roman in den späteren Spielen wie URU und Myst V (die nach dem Buch erschienen) umgesetzt hat.
Sobald ich damit durch bin, folgt dann Das Buch Atrus. Das erzählt die Handlung parallel zu den ersten beiden Myst-Spielen. Dass Lesen werde ich dann an passender Stelle unterbrechen und mit Myst starten.
Frodo lag mit dem Kopf in Sams Schoß, tief im Schlaf versunken; auf seiner weißen Stirn lag eine von Sams braunen Händen, und die andere ruhte leicht auf seiner Schulter. In ihren Gesichtern stand Friede.
Gollum betrachtete sie. Ein seltsamer Ausdruck zog über sein ausgemergeltes Gesicht. Das Flackern schwand aus seinen Augen, und sie wurden trüb und grau, alt und müde.

Benutzeravatar
Myro
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 1184
Registriert: 18. Sep 2012, 10:59

Re: Was spielt ihr zur Zeit?

Beitragvon Myro » 9. Mai 2020, 12:19

Sauron hat geschrieben:Diese Abbruchstatistik sieht man aber häufig bei Spielen, die in Kapitel eingeteilt sind. Bei "Life is Strange" war ich damals auch sehr überrascht, dass so viele Kunden nie zu Ende gespielt haben und das halte ich für ein ziemlich gutes Spiel.
Deinen Beschreibungen nach würde mir aber auch "Die Säulen der Erde" sehr gut gefallen, denke ich. :D


Das denke ich auch :D . Vor allem, wenn Du das Buch nicht kennen solltest. Wenn man weiß, wohin die Handlung läuft, könnte es doch etwas langweilig werden.

Gruß
Myro
Eine Entscheidung zu treffen ist ein Massenmord an Möglichkeiten.

Benutzeravatar
Bergmar Daghov
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 2774
Registriert: 20. Feb 2013, 00:52

Re: Was spielt ihr zur Zeit?

Beitragvon Bergmar Daghov » 9. Mai 2020, 23:48

So, ich bin durch mit 15 Days. Es hat mir unglaublich gut gefallen. Es war etwas länger als ich es in Erinnerung hatte und es gab einige Abstürze. Das war beim ersten Spielen nicht der Fall, aber das Spiel ist ja auch schon älter. Von daher kann ich wohl froh sein, dass es sonst überhaupt (so flüssig) lief. Also immer schön speichern war hinterher meine Devise.

Ansonsten supertolle Story mit nem wirklich fiesen Schurken, eventuelle Logikfehler oder so stören mich nicht. Ich wusste gar nicht mehr, dass es so spannend ist. HOT/Martin Gantheföhr konnte/kann wirklich tolle Geschichten schreiben. Wirklich schade, dass es keinen zweiten Teil gibt. Daumen_hoch
schöne Grüße, André :)

Wenn Du tot bist, merkst Du es nicht. Schwerer ist es für die anderen. Genauso ist es, wenn Du blöd bist.

Benutzeravatar
Myro
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 1184
Registriert: 18. Sep 2012, 10:59

Re: Was spielt ihr zur Zeit?

Beitragvon Myro » 10. Mai 2020, 19:41

So, ich spiele André mit ein bisschen Verzögerung hinterher und habe das erste Kaptel von Black Mirror absolviert. Das Spiel hatte ich vor 3,5 Jahren schon einmal begonnen, aber nicht weitergespielt. Es gefällt mir gut. Ich hätte nur gerne eine Karte des Hauses zur Schnellnavigation. Gut wäre auch gewesen, Samuel hätte einen Schlüsselbund und ein eigenes Dokumentenarchiv. Das hätte das Inventar sofort übersichtlicher gemacht. Das sind immer so Kleinigkeiten, bei denen ich denke, dass die zwei Tage Programmieraufwand mehr den Bock auch nicht mehr fett gemacht, aber vielen Adventurern das Leben leichter gemacht hätten. In Black Mirror läuft man sich einen Wolf und scrollt man sich einen Wolf. Richtig schlecht finde ich bis jetzt nur, dass Sam Sachen, die er noch nicht braucht, auch nicht mitnimmt. Ist mir jetzt mit dem Photoapparat und dem Hammer so gegangen. Ich bin mir sicher, irgendwann vergesse ich so einen Gegenstand komplett und muss dann doch in die Lösung sehen. Natürlich bin ich im ersten Kapitel erst einmal hängen geblieben, weil ich den Ausgang in den alten Flügel nicht gefunden habe. Ungeschickt sind solche Sachen wie Roberts Kiste: Man braucht einen Film. Robert sagt er hat eine Kiste mit Filmen auf dem Dachboden. Also hirscht man zum Dachboden und kommt nicht rauf, also muss man wieder zu Robert, der schickt einen zu Bates. Danach kommt man auf den Dachboden. Dort findet man die Kiste, die verschlossen ist. Also muss man wieder zu Robert, der den Schlüssel rausrückt, aber um Wiedergabe bittet. Man hirscht auf den Dachboden, holt den Film und geht anschließend wieder zu Robert und gibt den Schlüssel zurück. So kann man natürlich auch Spielzeit schinden.

Gruß
Myro
Eine Entscheidung zu treffen ist ein Massenmord an Möglichkeiten.

Benutzeravatar
Myro
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 1184
Registriert: 18. Sep 2012, 10:59

Re: Was spielt ihr zur Zeit?

Beitragvon Myro » 11. Mai 2020, 22:37

Sam Gordon ist gerade an einem offenen Stromkabel gestorben. Das ist okay. Das Spiel hat mich danach nicht wieder vor dem fatalen Griff wiederhergestellt, sondern zwingt mich, einen alten Spielstand zu laden. Das ist ein Anfängerfehler. Wie kann man so etwas im Jahres 2004 noch designen? Ich bin fassungslos.

Gruß
Myro
Eine Entscheidung zu treffen ist ein Massenmord an Möglichkeiten.

Benutzeravatar
Sauron
Für immer hier gefangen
Beiträge: 11942
Registriert: 10. Jun 2009, 00:33

Re: Was spielt ihr zur Zeit?

Beitragvon Sauron » 12. Mai 2020, 09:54

Japp, das hat mich auch aufgeregt. Ich bin erstmals in der Gruft gestorben und musste ebenfalls einen Großteil noch mal neuspielen. Mit einem "Game Over" in Abenteuerspielen finde ich mich inzwischen auch ab, aber nicht, wenn man danach wieder alles neu erspielen und schlimmstensfalls Rätsel noch mal lösen muss. Hat mich aber schon immer genervt, auch in den 90ern schon. Zumal es etwas anderes ist, ob man ein Actionspiel spielt, wo man schlichtweg damit rechnet, dass man überall sterben kann oder ein Adventure, dass nur hier und da mal eine Todesszene bereit hält, die man noch nicht einmal immer absehen kann. Bei so einem Stromkabel ist das ja noch eine Sache, aber in der Gruft löst man eine Falle aus, von der man erst nach dem Sterben weiß, dass sie da ist.
Frodo lag mit dem Kopf in Sams Schoß, tief im Schlaf versunken; auf seiner weißen Stirn lag eine von Sams braunen Händen, und die andere ruhte leicht auf seiner Schulter. In ihren Gesichtern stand Friede.

Gollum betrachtete sie. Ein seltsamer Ausdruck zog über sein ausgemergeltes Gesicht. Das Flackern schwand aus seinen Augen, und sie wurden trüb und grau, alt und müde.

Benutzeravatar
Leon
Für immer hier gefangen
Beiträge: 23607
Registriert: 5. Feb 2007, 20:18

Re: Was spielt ihr zur Zeit?

Beitragvon Leon » 12. Mai 2020, 10:16

Das erinnert mich an die alten Sierra - Adventures. Wie oft habe ich mich damals bei Larry geärgert, wenn ich vergessen hatte, vor einer bestimmten Situation (die sich natürlich nicht als kritisch angekündigt hat) den Spielstand zu speichern. Heute weist man darauf hin, abzuspeichern oder man darf die Situation unendlich oft wiederholen.
Natürlich konnte man sich dafür damals mit einem 30MB großen Spiel mehrere Tage beschäftigen. Auch kam dazu die damalige Pixelgrafik.
Aber schön war es dennoch! :-D :-D :-D
John Lennon - Make Love, Not War!

Benutzeravatar
Gerrit
Für immer hier gefangen
Beiträge: 12092
Registriert: 1. Okt 2005, 19:31

Re: Was spielt ihr zur Zeit?

Beitragvon Gerrit » 12. Mai 2020, 10:52

Mich erinnert das an Baphomets Fluch.

Bin im Hotel oft gestorben
Ich weiß, dass ich nicht weiß.

Benutzeravatar
Myro
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 1184
Registriert: 18. Sep 2012, 10:59

Re: Was spielt ihr zur Zeit?

Beitragvon Myro » 12. Mai 2020, 15:00

30 Minuten, nachdem Sam in das Stromkabel gelangt hat, will er ein Rohr abdichten, aus dem heißer Dampf austritt. Wäre das Spiel konsequent, müsste es Game over heißen, wenn man das Rohr anpackt. An dieser Stelle weigert sich Sam mit der Begründung, den Griff nicht zu überleben. So etwas geht auch nicht. Ich muss als Spieler darauf vertrauen können, dass gleiche Aktionen auch gleich behandelt werden. So gut die Geschichte auch ist, der Rest ist unterdurchschnittlich.

Gruß
Myro
Eine Entscheidung zu treffen ist ein Massenmord an Möglichkeiten.

Benutzeravatar
Sauron
Für immer hier gefangen
Beiträge: 11942
Registriert: 10. Jun 2009, 00:33

Re: Was spielt ihr zur Zeit?

Beitragvon Sauron » 14. Mai 2020, 21:15

Ok, das ist jetzt etwas das Thema verfehlt, weil es ein Buch und kein Spiel ist, aber ich muss das einfach gerade loswerden.
"Das Buch Ti'ana" habe ich regelrecht durchgesuchtet. Es mag schnellere Leser geben, aber an 5 Tagen war es durch. Das ist für mich deshalb so spannend, weil ich zum Einen nicht allzu gerne lese und zum Anderen ohnehin momentan nicht gerade der Partylöwe bin. Mich kann gerade nicht allzu viel begeistern. Und dann kommt dieses Buch daher, das ich ja schon mal gelesen hatte. Ich konnte mich daran erinnern, dass es spannend war, aber irgendwie hat es erst jetzt beim zweiten Mal genau den richtigen Nerv getroffen. Ich war wie gefangen von der Geschichte Annas und vom Untergang D'nis. Am Montag habe ich das Buch gar nicht mehr beiseite legen können. Es wurde später und später, bis ich um 3 Uhr beschloss, jetzt einfach zu schlafen, zumal der Wecker um 6 Uhr wieder klingelte. Nur kreisten die Gedanken so sehr um diese Geschichte, dass ich um 4:30 Uhr das letzte Mal hellwach auf die Uhr schaute... Eine solche Faszination - und das auch noch für ein Buch :shock: - habe ich lange nicht mehr gespürt. Im Gegenteil: Sonst musste ich mich regelrecht zwingen nicht bereits nach einer Doppelseite einzunicken. Als Herr der Ringe-Fan konnte ich mich ja noch nicht einmal durchringen, alle zusätzlichen Bücher in Mittelerde zu lesen und dann nun so etwas...

Diese dramatische Geschichte von Anna, einer Oberflächenbewohnerin, die aus Forscherdrang durch Zufall nach D'ni gelangt, hat mich dieses Mal komplett ergriffen. Das Buch ist so wundervoll geschrieben: wie sie gefangen genommen wird, wie sie sich langsam einlebt, das Vertrauen der Oberen gewinnt, sich in einen D'ni verliebt, mit ihm ein Kind bekommt (Gehn, Atrus Vater), aber auch wie sich schließlich das Schicksal gegen alles Glück wendet, dass sie sich aufgebaut hatte. Wie sie indirekt Schuld am Untergang der großen Stadt D'ni trägt, wie zahllose D'ni sterben, wie ihr Mann stirbt und wie ihr Sohn Gehn ihr ihre Schuld niemals verzeihen sollte. Das Buch baut anfangs eine wundervolle, heile, intakte Welt auf. Anna hat eine wundervolle Familie und wird schließlich sogar als D'ni akzeptiert und dann plötzlich bricht ihre gesamte Welt auseinander wie ein Kartenhaus. Ihr ganzen Leben bricht in Scherben und was bleibt, ist die Flucht zurück zur Oberfläche, mit einem Sohn, der sie hasst. Und als Leser wird man völlig verstört zurückgelassen und kann überhaupt nichts tun. Gäbe es nur dieses Buch, nur diese eine Geschichte, so hätte ich wohl wieder nicht schlafen können. Für Anna empfindet man nur Mitleid für ihr Schicksal und für die Ereignisse, die sie nicht mehr aufhalten konnte und die einfach geschehen sind. Sie musste jetzt damit leben, dass sie Entscheidungen aufgrund von Gefühlen, aufgrund von Liebe und Mitleid getroffen hatte, die am Ende falsch waren.

Jedenfalls habe ich das Buch vollkommen verstört beiseite gelegt, bin aufgestanden und habe mir direkt "Das Buch Atrus" geschnappt. Kurz vorweg: Ich habe mich geirrt. Das Buch spielt nicht während der Spiele, sondern ebenfalls noch davor und erzählt die Geschichte Gehns und seines Sohnes Atrus in jungen Jahren. Das weiß ich inzwischen deshalb so bestimmt, weil ich heute, an Tag 3 des Lesens, das Buch auch schon wieder beenden werde. Ich habe gestern um 18 Uhr die Jalousien runtergelassen (keine Ahnung, was meine Nachbarn wohl dachten), mich bettfertig gemacht und dann 6 1/2 Stunden gelesen. :oops:
Irgendwie hoffte ich, dass sich Annas Schicksal wenigstens jetzt noch einmal zum Guten wenden würde, aber inzwischen alt und grau hatte sie ihren Sohn Gehn vollkommen verloren. Er verließ sie in jungen Jahre, er verstieß seinen Sohn Atrus direkt nach der Geburt, den sie daraufhin aufzog, bis plötzlich Gehn auftauchte und seinen Sohn Atrus von ihr riss, bevor sie ihm mit ihrer Menschlichkeit den selben Schaden antun konnte, den sie ihm und den D'ni zugefügt hatte. Und wieder ist es so, dass man das Leid, dass Anna wiederfährt, einfach nur hinnehmen kann. Und es sollte auch nicht das einzige Leid sein. Atrus und Gehn, deren Beziehung logischerweise von Anfang sehr distanziert war, entfremden sich immer weiter voneinander. Während sich Gehn als Blutsverwandter der D'ni für gottgleich hält, handelt Atrus nach den Lehren seiner Großmutter. Hier gibt es zwar nicht diese übermächtige Rahmenhandlung, aber es genau diese gestörte Beziehung zwischen Vater und Sohn, die die gesamte Spannung aufrecht erhält. Es ist eine Familientragödie, wie sie aufwühlender nicht sein könnte. Immer wieder hofft man, dass Gehn seiner Mutter verzeiht, dass er so etwas wie Mitgefühl und Liebe in sich entdeckt, die er so sehr verabscheut. Diese Geschichten sind nicht leicht zu verdauen, selbst wenn man weiß, dass sich irgendwann - leider wird Anna nie davon erfahren - ihre schicksalhafte Verbindung zwischen Mensch und D'ni doch noch zu etwas Gutem und einem Neuanfang entwickeln wird.

Man kann wirklich schwer in Worte fassen, was diese beiden Geschichten so spannend macht und wieso sie einen gefühlsmäßig so aufwühlen. Diese Bücher sind so viel mehr als eine reine Ergänzung einer Videospielreihe. Ich kann mich jedenfalls nur vor den Autoren verneigen (letztendlich hat auch Rand Miller selbst bei den Büchern mitgewirkt), dass sie diese Welt um ein vielfaches lebendiger gemacht haben und hochspannende Geschichten erzählt haben, die mich schon für über eine Woche voll und ganz in den Bann gezogen haben.

Insgeheim hoffe ich, dass vielleicht irgendwann die schon jahrelang angekündigte Serie "Myst" in Hollywood verwirklicht wird. Gerade die bewegende Geschichte Ti'anas als Verfilmung zu sehen, das wäre etwas, das ich gerne noch in meinem Leben sehen würde - oder als Spiel.

Und da ich ja nun weiß, dass es dann also das dritte Buch, Das Buch der D'ni ist, das parallel zu den Spielen handelt, werde ich damit dann ebenfalls noch beginnen (voraussichtlich auch noch heute, sonst kann ich eh nicht schlafen :oops: ) und es dann an passender Stelle unterbrechen. Was ich übrigens vergessen habe zu erwähnen: das Spiel "Myst" möchte ich erstmals vollständig ohne Lösungshilfe spielen. Da ich sonst bei dem Labyrinth verzweifelt bin, wird das dieses Mal eine Herausforderung, aber das Ziel ist, dass ich die Welt erstmals wirklich komplett und intensiver erleben möchte. Wenn man mit Lösungshilfe spielt, dann hat das immer den Nachteil, dass man mehr auf das Papier als auf den Monitor starrt und ebenfalls einer klar vorgegebenen Linie folgt und dadurch sogar manche Dinge schlichtweg verpasst. So habe ich in Myst III z.B. noch nie alle Tagebuchseiten gefunden. Ich habe mir überlegt, dass ich erstmals das Myst-Universum so erleben möchte, wie es gedacht ist. Ob mir das gelingt, weiß ich noch nicht. Dazu muss ich erstmal die Rätsel kapieren (das ist in Lösungshilfen ja meist auch nicht nötig), aber ich bin wild entschlossen, es zu versuchen. Erst recht jetzt, wo ich so begeistert von den Romanen bin und wo mich die gesamte Geschichte rund um Atrus Familie und das Reich der D'ni mehr fasziniert als jemals zuvor. Wenn ich Corona eines zu verdanken habe, dann wohl diesen intensiveren Zugang zu den Geschichten rund um Myst.

Genug geschwärmt - ich muss jetzt ins Bett. :D
Frodo lag mit dem Kopf in Sams Schoß, tief im Schlaf versunken; auf seiner weißen Stirn lag eine von Sams braunen Händen, und die andere ruhte leicht auf seiner Schulter. In ihren Gesichtern stand Friede.

Gollum betrachtete sie. Ein seltsamer Ausdruck zog über sein ausgemergeltes Gesicht. Das Flackern schwand aus seinen Augen, und sie wurden trüb und grau, alt und müde.

Benutzeravatar
Evi
Gelegenheitsspieler
Gelegenheitsspieler
Beiträge: 816
Registriert: 25. Mär 2006, 18:45

Re: Was spielt ihr zur Zeit?

Beitragvon Evi » 15. Mai 2020, 11:36

Sauron, Dein Bericht über die Bücher, von deren Existens ich gar nicht wußte, hört sich schon mega spannend an. Eine Verfilmung wäre großartig :nick:
das Spiel "Myst" möchte ich erstmals vollständig ohne Lösungshilfe spielen


das war ja mein erstes Spiel und ich habe es ganz ohne Lösungshilfe gespielt. Mein Mann hatte es mir im Februar zum Geburtstag geschenkt und zu Weihnachten des selben Jahres :-D dann das Lösungsheft. Ich hatte es da aber gerade bendet, nach 10 Monaten! Es ist also möglich :nick:
Ich war damals noch nicht im Internet unterwegs, aber dann ging es los -- auf der Spielewiese bunny und da habe ich auch mitbekommen, dass es Lösungen im Internet gab :oops: aber ich spiele ja lieber nach wie vor ohne Lösung
Aller Gewalten zum Trotz sich erhalten

Benutzeravatar
Sauron
Für immer hier gefangen
Beiträge: 11942
Registriert: 10. Jun 2009, 00:33

Re: Was spielt ihr zur Zeit?

Beitragvon Sauron » 15. Mai 2020, 13:31

Das ist gut! Dann weiß ich, wen ich fragen kann, wenn ich nicht durch das Labyrinth-Rätsel durchsteige (das mit den Tönen je nach Fahrtrichtung). Hab ich bis heute nicht kapiert, will ich aber endlich mal verstehen. :-D
Frodo lag mit dem Kopf in Sams Schoß, tief im Schlaf versunken; auf seiner weißen Stirn lag eine von Sams braunen Händen, und die andere ruhte leicht auf seiner Schulter. In ihren Gesichtern stand Friede.

Gollum betrachtete sie. Ein seltsamer Ausdruck zog über sein ausgemergeltes Gesicht. Das Flackern schwand aus seinen Augen, und sie wurden trüb und grau, alt und müde.

Benutzeravatar
Evi
Gelegenheitsspieler
Gelegenheitsspieler
Beiträge: 816
Registriert: 25. Mär 2006, 18:45

Re: Was spielt ihr zur Zeit?

Beitragvon Evi » 15. Mai 2020, 19:19

Sauron » 15.05.2020 12:31
Das ist gut! Dann weiß ich, wen ich fragen kann

ach du Sch...ande, das ist fast 20 Jahre her :shock: :D
ich kann mich ja kaum noch an Spieleinhalte erinnern, auch wenn es erst ein paar Monate her ist wife
Früher habe ich immer meinen Spieleverlauf mitgeschrieben, man konnte ja nie wissen, ob man es noch mal gebrauchen könnte.
Und, vor ein paar Wochen konnte ich tatsächlich jemanden bei Mystelinchen helfen, dafür gab es nämlich KEINE Lösung :nick:
Aller Gewalten zum Trotz sich erhalten


Zurück zu „Adventure Forum“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 26 Gäste