Ja die Untertitel sind dabei
Und Game ist zurzeit Runtergesetzt
Was spielt ihr zur Zeit?
Moderator: Bergmar Daghov
Re: Was spielt ihr zur Zeit?
Ich weiß, dass ich nicht weiß.
Re: Was spielt ihr zur Zeit?
Ich habe mir die Trailer bei Steam gestern mal angesehen. Prinzipiell macht das Spiel einen interessanten Eindruck. Wenig berauschend fand ich die graphische Umsetzung, der man meines Erachtens ansieht, dass gespart werden musste. Und wenn die Soundabmischung so ist wie in den Trailern, dann ertränkt die Musik die Sprachausgabe. Wenn Du das Spiel kaufst, Gerrit, berichtest Du dann bitte, ob man die Musiklautstärke separat von der Lautstärke der Sprachausgabe regulieren kann? Wenn das geht (ich die Musik also ggfs. auch abschalten kann), nehme ich das Spiel mal auf meine Beobachtungsliste.
Eine Entscheidung zu treffen ist ein Massenmord an Möglichkeiten.
Re: Was spielt ihr zur Zeit?
Ja mann kann die Musik Abstellen habe ich auch gemacht.
Die Text Geschwindigkeit kann mann leider nicht einstellen
Die Text Geschwindigkeit kann mann leider nicht einstellen
Ich weiß, dass ich nicht weiß.
- Frangelico
- Gelegenheitsspieler
- Beiträge: 848
- Registriert: 16. Aug 2015, 01:39
Re: Was spielt ihr zur Zeit?
Myro hat geschrieben:Ich habe mir die Trailer bei Steam gestern mal angesehen. Prinzipiell macht das Spiel einen interessanten Eindruck. Wenig berauschend fand ich die graphische Umsetzung, der man meines Erachtens ansieht, dass gespart werden musste. Und wenn die Soundabmischung so ist wie in den Trailern, dann ertränkt die Musik die Sprachausgabe. Wenn Du das Spiel kaufst, Gerrit, berichtest Du dann bitte, ob man die Musiklautstärke separat von der Lautstärke der Sprachausgabe regulieren kann? Wenn das geht (ich die Musik also ggfs. auch abschalten kann), nehme ich das Spiel mal auf meine Beobachtungsliste.
Es gibt übrigens auch eine kostenlose Demo https://store.steampowered.com/app/9610 ... _of_Glory/
Da kannst du ja mal testen ob es was für dich ist.
Re: Was spielt ihr zur Zeit?
Es gibt übrigens auch eine kostenlose Demo https://store.steampowered.com/app/9610 ... _of_Glory/
Da kannst du ja mal testen ob es was für dich ist.
Nach oben
habe ich gleich ausprobiert,
bin jetzt stolze Besitzerin eines Steins (hätte lieber einen Kaugummi oder besser noch einen Schokoriegel gehabt

aber einen ganz schlechten Eibdruck hatte ich nicht.
LG Evi
Aller Gewalten zum Trotz sich erhalten
Re: Was spielt ihr zur Zeit?
Buch 3 von HDRO ist jetzt durch, was mir wieder sehr sehr gut gefallen hat. Gar nicht mal der Buchquests wegen, sondern die Bereiche von Moria, die man dafür durchlaufen muss, sind richtig schön und sehr buchnah. Egal ob die 21. Halle oder die Zweite Halle oder die Rothorn-Adern, die sich sehr tief in den Berg erstrecken. Das ist alles wunderschön gestaltet und tatsächlich ist Moria eine der wenigen Höhlenwelten, die ich nicht als lästig empfinde, sondern sie gerne besuche.
Die ganzen Nebenquests sind ebenfalls klasse, auch wenn ich finde, dass es keine Überarbeitung gebraucht hätte. Zur Vermeidung von Laufwegen hat sich der Entwickler irgendwann dazu entschlossen, viele Questgeber zu entfernen und die Aufgaben automatisch aufploppen zu lassen, wenn man in ein Gebiet kommt. Leider schadet das dem Spielfluss etwas, weil man keinen klaren, roten Faden mehr hat. Das ist jetzt eher ein Herumirren und eigenständiges Erkunden.
Weiter geht es mit Before I Forget - ein Indie-Adventure, das es gratis über Prime gab. Sieht sehr kunstvoll und schick aus und ich bin mal gespannt, wie es mir gefällt und wie lang es ist.
Eigentlich wollte ich jetzt noch mal URBZ spielen, nachdem ich es beim letzten Mal abgebrochen habe. Corona-bedingt habe ich es dann wieder in meine Liste aufgenommen, aber ich habe schlichtweg keinen Bock drauf.
Die ganzen Nebenquests sind ebenfalls klasse, auch wenn ich finde, dass es keine Überarbeitung gebraucht hätte. Zur Vermeidung von Laufwegen hat sich der Entwickler irgendwann dazu entschlossen, viele Questgeber zu entfernen und die Aufgaben automatisch aufploppen zu lassen, wenn man in ein Gebiet kommt. Leider schadet das dem Spielfluss etwas, weil man keinen klaren, roten Faden mehr hat. Das ist jetzt eher ein Herumirren und eigenständiges Erkunden.
Weiter geht es mit Before I Forget - ein Indie-Adventure, das es gratis über Prime gab. Sieht sehr kunstvoll und schick aus und ich bin mal gespannt, wie es mir gefällt und wie lang es ist.
Eigentlich wollte ich jetzt noch mal URBZ spielen, nachdem ich es beim letzten Mal abgebrochen habe. Corona-bedingt habe ich es dann wieder in meine Liste aufgenommen, aber ich habe schlichtweg keinen Bock drauf.
Frodo lag mit dem Kopf in Sams Schoß, tief im Schlaf versunken; auf seiner weißen Stirn lag eine von Sams braunen Händen, und die andere ruhte leicht auf seiner Schulter. In ihren Gesichtern stand Friede.
Gollum betrachtete sie. Ein seltsamer Ausdruck zog über sein ausgemergeltes Gesicht. Das Flackern schwand aus seinen Augen, und sie wurden trüb und grau, alt und müde.
Gollum betrachtete sie. Ein seltsamer Ausdruck zog über sein ausgemergeltes Gesicht. Das Flackern schwand aus seinen Augen, und sie wurden trüb und grau, alt und müde.
Re: Was spielt ihr zur Zeit?
Das ging jetzt flott... Nach ziemlich genau 1 1/2 Stunden flimmert auch schon der Abspann von Before I Forget über den Bildschirm. Es handelt sich dabei um ein durchaus hochwertiges Abenteuerspiel, das aber schlichtweg seinen Indie-Charakter nie ganz abschütteln kann, aber eines nach dem anderen:
Das erste große Minus geht erst mal an Amazon. Es ist ohnehin schon nervig, dass sich deren Launcher nur auf Laufwerk C installieren lässt, aber auch bei Installation der Spiele hat man nur eine sehr eingeschränkte Wahl. Zwar darf man hierfür auch die anderen Laufwerke nutzen, aber das Zielverzeichnis ist fix vorgegeben und jedes Spiel installiert sich ganz prominent unter "Amazon Games" direkt auf dem Laufwerk.
Nun gut, aber für das penetrante Marketing kann das Spiel ja nix.
Wie der Titel schon verrät, wache ich in meiner Wohnung auf, weiß aber zunächst nicht so recht, wo ich bin. Ich entdecke einige Notizen, Briefe und Gegenstände, durch die langsam meine Erinnerung zurückkommen. Absolut genial ist: Ich bewege mich zunächst durch eine sehr farblose Welt. Je mehr ich mein Gedächtnis wiederfinde, desto farbenfroher wird meine Umgebung. Das geschieht durch wundervolle Animationen, die den Bereich nach und nach einfärben. Klasse gemacht! Die 3D-Umgebung wirkt zwar wie der WordArt-Galerie aus den 90ern entsprungen und ist keineswegs zeitgemäß, aber man gewöhnt sich schnell daran und der künstlicherische Aspekt dieses Spiels überwiegt einfach. Mir gefiel die Gestaltung jedenfalls rundum gut und auch alle Briefe und Postkarten sind wirklich liebevoll gestaltet.
Besondere Akzente werden auch durch einen herausragend guten Piano-Soundtrack gesetzt. Das gelingt sogar so gut, dass mir kurz vorm Finale ein Schauer über den Rücken jagte, weil Bilder und Musik so perfekt zueinander passten. Da kann ich nur sagen: Wow!
Dieses Spiel ist mehr ein Kunstobjekt als ein Abenteuerspiel. Abenteuer bedingen für mich auch immer eine komplexe Handlung. Die wird zwar in groben Zügen erzählt und ist auch verständlich, aber für das vermittelte Thema werden die Figuren einfach zu wenig ausgearbeitet und es gibt zu wenige Rückblenden. Ich kann zwar das Schicksal der beiden Hauptfiguren nachvollziehen, aber ich kann es nicht nachfühlen. Dafür weiß ich zu wenig über die Figuren und so verkommt die Geschichte selbst zu etwas Unbedeutendem, das nicht die Gefühle auslöst, die sie auslösen müsste. Auch wird viel Zeit auf Nebengeschichten über indische Gottheiten verschwendet. Auch das könnte zwar alles Sinn ergeben, wenn man insgesamt der Handlung viiieeeel mehr Raum gegeben hätte. Die hier nur grob erzählte Geschichte hätte jedenfalls massiv Potential gehabt.
Im Spiel gibt es eine englische Sprachausgabe und deutsche Untertitel. Die sind (wie auch alle anderen Texte) vollkommen fehlerfrei übersetzt, aber etwas unelegant geschrieben. Mitunter leidet da der Textfluss etwas. Nervig war auch, dass die Untertitel an verschiedenen Stellen des Bildschirms auftauchen. Das musste man erst mal registrieren und verlor dabei schon wertvolle Zeit zum Lesen. Dafür lässt sich die Schriftgröße völlig frei einstellen und dürfte daher für jeden gut zu lesen sein.
Gesteuert wird per Tastatur und Maus, aber das ist alles sehr, sehr simpel gehalten und ohnehin beschränkt sich das ganze Spiel nur auf das Wohnhaus.
Insgesamt also ein Spiel, das ich durchaus gerne gespielt habe und dass ich durchaus als Kunstwerk einschätzen würde, bei dem ich aber gleichzeitig auch froh bin, es kostenlos erhalten zu haben. Da fehlte mir einfach eine ausgereifte Handlung, um es als Spiel ernstnehmen zu können. Etwas mehr Spielzeit mit etwas mehr Geschichte hätten da gut getan.
Jetzt geht es schon wieder zurück zu Der Herr der Ringe Online - Die Minen von Moria, wo mir jetzt mit Buch 4 zwei neue Gebiete mit vielen Nebenquests bevorstehen. Dürfte wieder ein paar Stündchen dauern, wie ich da durch bin.
Das erste große Minus geht erst mal an Amazon. Es ist ohnehin schon nervig, dass sich deren Launcher nur auf Laufwerk C installieren lässt, aber auch bei Installation der Spiele hat man nur eine sehr eingeschränkte Wahl. Zwar darf man hierfür auch die anderen Laufwerke nutzen, aber das Zielverzeichnis ist fix vorgegeben und jedes Spiel installiert sich ganz prominent unter "Amazon Games" direkt auf dem Laufwerk.

Nun gut, aber für das penetrante Marketing kann das Spiel ja nix.
Wie der Titel schon verrät, wache ich in meiner Wohnung auf, weiß aber zunächst nicht so recht, wo ich bin. Ich entdecke einige Notizen, Briefe und Gegenstände, durch die langsam meine Erinnerung zurückkommen. Absolut genial ist: Ich bewege mich zunächst durch eine sehr farblose Welt. Je mehr ich mein Gedächtnis wiederfinde, desto farbenfroher wird meine Umgebung. Das geschieht durch wundervolle Animationen, die den Bereich nach und nach einfärben. Klasse gemacht! Die 3D-Umgebung wirkt zwar wie der WordArt-Galerie aus den 90ern entsprungen und ist keineswegs zeitgemäß, aber man gewöhnt sich schnell daran und der künstlicherische Aspekt dieses Spiels überwiegt einfach. Mir gefiel die Gestaltung jedenfalls rundum gut und auch alle Briefe und Postkarten sind wirklich liebevoll gestaltet.
Besondere Akzente werden auch durch einen herausragend guten Piano-Soundtrack gesetzt. Das gelingt sogar so gut, dass mir kurz vorm Finale ein Schauer über den Rücken jagte, weil Bilder und Musik so perfekt zueinander passten. Da kann ich nur sagen: Wow!

Dieses Spiel ist mehr ein Kunstobjekt als ein Abenteuerspiel. Abenteuer bedingen für mich auch immer eine komplexe Handlung. Die wird zwar in groben Zügen erzählt und ist auch verständlich, aber für das vermittelte Thema werden die Figuren einfach zu wenig ausgearbeitet und es gibt zu wenige Rückblenden. Ich kann zwar das Schicksal der beiden Hauptfiguren nachvollziehen, aber ich kann es nicht nachfühlen. Dafür weiß ich zu wenig über die Figuren und so verkommt die Geschichte selbst zu etwas Unbedeutendem, das nicht die Gefühle auslöst, die sie auslösen müsste. Auch wird viel Zeit auf Nebengeschichten über indische Gottheiten verschwendet. Auch das könnte zwar alles Sinn ergeben, wenn man insgesamt der Handlung viiieeeel mehr Raum gegeben hätte. Die hier nur grob erzählte Geschichte hätte jedenfalls massiv Potential gehabt.
Im Spiel gibt es eine englische Sprachausgabe und deutsche Untertitel. Die sind (wie auch alle anderen Texte) vollkommen fehlerfrei übersetzt, aber etwas unelegant geschrieben. Mitunter leidet da der Textfluss etwas. Nervig war auch, dass die Untertitel an verschiedenen Stellen des Bildschirms auftauchen. Das musste man erst mal registrieren und verlor dabei schon wertvolle Zeit zum Lesen. Dafür lässt sich die Schriftgröße völlig frei einstellen und dürfte daher für jeden gut zu lesen sein.
Gesteuert wird per Tastatur und Maus, aber das ist alles sehr, sehr simpel gehalten und ohnehin beschränkt sich das ganze Spiel nur auf das Wohnhaus.
Insgesamt also ein Spiel, das ich durchaus gerne gespielt habe und dass ich durchaus als Kunstwerk einschätzen würde, bei dem ich aber gleichzeitig auch froh bin, es kostenlos erhalten zu haben. Da fehlte mir einfach eine ausgereifte Handlung, um es als Spiel ernstnehmen zu können. Etwas mehr Spielzeit mit etwas mehr Geschichte hätten da gut getan.
Jetzt geht es schon wieder zurück zu Der Herr der Ringe Online - Die Minen von Moria, wo mir jetzt mit Buch 4 zwei neue Gebiete mit vielen Nebenquests bevorstehen. Dürfte wieder ein paar Stündchen dauern, wie ich da durch bin.
Frodo lag mit dem Kopf in Sams Schoß, tief im Schlaf versunken; auf seiner weißen Stirn lag eine von Sams braunen Händen, und die andere ruhte leicht auf seiner Schulter. In ihren Gesichtern stand Friede.
Gollum betrachtete sie. Ein seltsamer Ausdruck zog über sein ausgemergeltes Gesicht. Das Flackern schwand aus seinen Augen, und sie wurden trüb und grau, alt und müde.
Gollum betrachtete sie. Ein seltsamer Ausdruck zog über sein ausgemergeltes Gesicht. Das Flackern schwand aus seinen Augen, und sie wurden trüb und grau, alt und müde.
Re: Was spielt ihr zur Zeit?
Ich spiele noch immer Age of Empire II, inzwischen spiele ich die Azteken, davor habe ich als Saladin die Kreuzritter aus dem Heiligen Land vertrieben.
Spiel macht immer noch Spass.
Spiel macht immer noch Spass.
Ich weiß, dass ich nicht weiß.
Re: Was spielt ihr zur Zeit?
Nach etwas über 10 Stunden Spielzeit habe ich das Buch 4 abgeschlossen und dabei zwei neue Gebiete von Moria durchlaufen: Das Wasserwerk und die Lodernden Tiefen. Die beiden gegensätzlichen Gebiete sind absolut beeindruckend gestaltet worden. Besonders das Wasserwerk mit den imposanten Wasserrädern und den Aquädukten stitcht deutlich hervor. Ebenso gewinnt die Handlung der Hauptquests richtig an Fahrt, indem ich gerade die berühmte Axt Zigilburk wiederentdeckt habe, mit der die Orks rund um Mazog ein für allemal aus Moria vertrieben werden sollen. Am liebsten hätte ich gleich weitergemacht.
Trotzdem lege ich jetzt erst mal wieder eine planmäßige Pause ein und werde mich wieder einem Abenteuer widmen: Nikopol - Die Rückkehr der Unsterblichen. Auf das Spiel bin ich erst vor einigen Monaten gestoßen, nachdem ich Syberia 3 beendet und mich mit Benoit Sokals übrigen Projekten befasst hatte. Dabei fiel mir dann eben auf, dass er sich auch für dieses Spiel hier verantwortlich zeigt und da ich seinen Designstil sehr mag, habe ich es mir dann gleich bestellt. Vorher schaue ich noch den Spielfilm "Immortal: New York 2095: Die Rückkehr der Götter", der Teil dieses Spiels ist.
Trotzdem lege ich jetzt erst mal wieder eine planmäßige Pause ein und werde mich wieder einem Abenteuer widmen: Nikopol - Die Rückkehr der Unsterblichen. Auf das Spiel bin ich erst vor einigen Monaten gestoßen, nachdem ich Syberia 3 beendet und mich mit Benoit Sokals übrigen Projekten befasst hatte. Dabei fiel mir dann eben auf, dass er sich auch für dieses Spiel hier verantwortlich zeigt und da ich seinen Designstil sehr mag, habe ich es mir dann gleich bestellt. Vorher schaue ich noch den Spielfilm "Immortal: New York 2095: Die Rückkehr der Götter", der Teil dieses Spiels ist.
Frodo lag mit dem Kopf in Sams Schoß, tief im Schlaf versunken; auf seiner weißen Stirn lag eine von Sams braunen Händen, und die andere ruhte leicht auf seiner Schulter. In ihren Gesichtern stand Friede.
Gollum betrachtete sie. Ein seltsamer Ausdruck zog über sein ausgemergeltes Gesicht. Das Flackern schwand aus seinen Augen, und sie wurden trüb und grau, alt und müde.
Gollum betrachtete sie. Ein seltsamer Ausdruck zog über sein ausgemergeltes Gesicht. Das Flackern schwand aus seinen Augen, und sie wurden trüb und grau, alt und müde.
Re: Was spielt ihr zur Zeit?
Leider ist Nikopol inhaltlich eine Gurke. Graphisch allerdings nicht. Das Spiel geht ja auf eine Comic-Reihe von Enki Bilal zurück, dessen Zeichenstil mir gefällt.
Der Film ist auch ... gewöhnungsbedürftig und leider trotz Charlotte Rampling nicht so gut. Das liegt aber - denke ich - an dem sehr begrenzten Budget. Die meisten Umgebungen dürften am Computer entstanden sein. Der Film ist irgendwie ... französisch. Die Handlung ist wirr, aber wirr in einer sehr stylishen Art.
Der Film ist auch ... gewöhnungsbedürftig und leider trotz Charlotte Rampling nicht so gut. Das liegt aber - denke ich - an dem sehr begrenzten Budget. Die meisten Umgebungen dürften am Computer entstanden sein. Der Film ist irgendwie ... französisch. Die Handlung ist wirr, aber wirr in einer sehr stylishen Art.
Eine Entscheidung zu treffen ist ein Massenmord an Möglichkeiten.
Re: Was spielt ihr zur Zeit?
Beim Film kann ich dir schon mal recht geben.
Ich kann jetzt nicht behaupten, die Handlung so richtig zu verstanden haben, aber der Mix aus echten Schauspielern und aus computergenerierten Hintergründen und Charakteren gefiel mir irgendwie. Den computergenerierten Menschen habe ich durchaus ihre Rollen abgekauft, aber war die Handlung halt ein Flickenteppich sondergleichen. Erzählerisch war das gar nix, aber dafür voll und ganz französisch. Ich finde, solche Filme können nur aus Frankreich kommen. Andere Länder der Erde krieegen sowas irgendwie nicht hin. Künstelerisch gefiel mir der Film dann also doch irgendwie.
Ich bin mal ganz gespannt auf das Spiel.

Ich bin mal ganz gespannt auf das Spiel.

Frodo lag mit dem Kopf in Sams Schoß, tief im Schlaf versunken; auf seiner weißen Stirn lag eine von Sams braunen Händen, und die andere ruhte leicht auf seiner Schulter. In ihren Gesichtern stand Friede.
Gollum betrachtete sie. Ein seltsamer Ausdruck zog über sein ausgemergeltes Gesicht. Das Flackern schwand aus seinen Augen, und sie wurden trüb und grau, alt und müde.
Gollum betrachtete sie. Ein seltsamer Ausdruck zog über sein ausgemergeltes Gesicht. Das Flackern schwand aus seinen Augen, und sie wurden trüb und grau, alt und müde.
Re: Was spielt ihr zur Zeit?
von Sauron » 22.05.2021
Trotzdem lege ich jetzt erst mal wieder eine planmäßige Pause ein und werde mich wieder einem Abenteuer widmen: Nikopol - Die Rückkehr der Unsterblichen. Auf das Spiel bin ich erst vor einigen Monaten gestoßen
Das Spiel habe ich mal vor drei Jahren gespielt, allerdings nicht zu Ende, hing an dieser Stelle fest bzw. hatte keinen Lust mehr, hatte es mit jemanden zusammen gespielt, der allerdings noch früher aufgegeben hat

oder gibt es einen zweiten Teil?

Aller Gewalten zum Trotz sich erhalten
Re: Was spielt ihr zur Zeit?
Ja, dass Du an der Stelle aufgegeben hast, kann ich nachvollziehen. Die Stelle, von der ich denke, dass sie das ist, habe ich sogar in einer speziellen Erwähnung in meiner Kritik extra gewürdigt:
"Im Elysée-Palast bin ich dann in einen logischen Deadlock geraten, und auch das darf nicht passieren. Ich hatte Nikopol in einen Überwachungsraum geführt, in dem er einige Aktivitäten entfalten soll, die ihm ermöglichen, ungesehen zu einer Waffenkammer zu gelangen. An der Waffenkammer war ich vorbeigekommen, hatte aber übersehen, daß diese mit einer Codekarte geöffnet werden muß. In der Welt von Nikopol steht bei diesen Türen der Code dankenswerterweise immer dick auf der Tür. Aber ich hatte ihn mir nicht gemerkt. In dem Überwachungsraum befindet sich ein Terminal, um Codekarten auf die benötigten Codes zu programmieren, und eine Codekarte hatte Nikopol dabei. Kein Problem, dachte ich, ich schlappe mit der Kanaille einfach zur Waffenkammer, sehe mir den Code an, kehre zurück, programmiere die Karte, schlappe wieder zu Waffenkammer und mache sie auf. Geht aber nicht. Nikopol weigert sich, ohne programmierte Karte den Raum zu verlassen und ich konnte, ohne den Raum zu verlassen, die Karte nicht programmieren. Mir half nur, daß die Lösung, die ich konsultiert habe, einen Screenshot von der Waffenkammertür enthielt. So konnte ich die Karte (ohne Lösung) doch noch programmieren, ohne einen alten Spielstand laden zu müssen."
Dass das Rätseldesign streckenweise richtig grottig ist, ist so schade. Denn wie man an Deinem Screenshot sieht, ist das Spiel graphisch/atmosphärisch ganz große Klasse.
"Im Elysée-Palast bin ich dann in einen logischen Deadlock geraten, und auch das darf nicht passieren. Ich hatte Nikopol in einen Überwachungsraum geführt, in dem er einige Aktivitäten entfalten soll, die ihm ermöglichen, ungesehen zu einer Waffenkammer zu gelangen. An der Waffenkammer war ich vorbeigekommen, hatte aber übersehen, daß diese mit einer Codekarte geöffnet werden muß. In der Welt von Nikopol steht bei diesen Türen der Code dankenswerterweise immer dick auf der Tür. Aber ich hatte ihn mir nicht gemerkt. In dem Überwachungsraum befindet sich ein Terminal, um Codekarten auf die benötigten Codes zu programmieren, und eine Codekarte hatte Nikopol dabei. Kein Problem, dachte ich, ich schlappe mit der Kanaille einfach zur Waffenkammer, sehe mir den Code an, kehre zurück, programmiere die Karte, schlappe wieder zu Waffenkammer und mache sie auf. Geht aber nicht. Nikopol weigert sich, ohne programmierte Karte den Raum zu verlassen und ich konnte, ohne den Raum zu verlassen, die Karte nicht programmieren. Mir half nur, daß die Lösung, die ich konsultiert habe, einen Screenshot von der Waffenkammertür enthielt. So konnte ich die Karte (ohne Lösung) doch noch programmieren, ohne einen alten Spielstand laden zu müssen."
Dass das Rätseldesign streckenweise richtig grottig ist, ist so schade. Denn wie man an Deinem Screenshot sieht, ist das Spiel graphisch/atmosphärisch ganz große Klasse.
Eine Entscheidung zu treffen ist ein Massenmord an Möglichkeiten.
Re: Was spielt ihr zur Zeit?
Bin jetzt durch mit Age of Empire 2.
Hat Spass gemacht.
Hat Spass gemacht.
Ich weiß, dass ich nicht weiß.
Re: Was spielt ihr zur Zeit?
Ich habe irgendwie gerade keine Lust zu spielen und habe daher erst mal spielen lassen.
In meiner Anfangszeit hatte ich mal das Spiel "Faust", mit dem ich aber zu lange gewartet habe. Mit Update des Betriebssystems habe ich das Spiel nicht mehr ans Laufen bekommen und dann verkauft. Nun habe ich es in einem kommentarlosen Walkthrough (leider auf Englisch) doch noch erleben können. Da habe ich wohl ein echtes Meisterwerk verpasst!
Für ein Spiel, das 1999 erschienen ist, ist die Grafik phänomenal und vor allem die Charakteranimationen in den Zwischensequenzen sind extrem fortschrittlich. Ich bin froh, dass ich es auf diese Weise doch noch erleben durfte.
Das hat mich so fasziniert, dass ich das gestern am Stück angesehen habe.
Falls ich doch mal eine VM einrichten sollte, würde ich mir das auf jeden Fall kaufen.
In meiner Anfangszeit hatte ich mal das Spiel "Faust", mit dem ich aber zu lange gewartet habe. Mit Update des Betriebssystems habe ich das Spiel nicht mehr ans Laufen bekommen und dann verkauft. Nun habe ich es in einem kommentarlosen Walkthrough (leider auf Englisch) doch noch erleben können. Da habe ich wohl ein echtes Meisterwerk verpasst!

Für ein Spiel, das 1999 erschienen ist, ist die Grafik phänomenal und vor allem die Charakteranimationen in den Zwischensequenzen sind extrem fortschrittlich. Ich bin froh, dass ich es auf diese Weise doch noch erleben durfte.

Falls ich doch mal eine VM einrichten sollte, würde ich mir das auf jeden Fall kaufen.

Frodo lag mit dem Kopf in Sams Schoß, tief im Schlaf versunken; auf seiner weißen Stirn lag eine von Sams braunen Händen, und die andere ruhte leicht auf seiner Schulter. In ihren Gesichtern stand Friede.
Gollum betrachtete sie. Ein seltsamer Ausdruck zog über sein ausgemergeltes Gesicht. Das Flackern schwand aus seinen Augen, und sie wurden trüb und grau, alt und müde.
Gollum betrachtete sie. Ein seltsamer Ausdruck zog über sein ausgemergeltes Gesicht. Das Flackern schwand aus seinen Augen, und sie wurden trüb und grau, alt und müde.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste