dtp entertainment-Pressemitteilung vom 12.01.2011
dtp entertainment veröffentlicht Black Mirror III-Website
Hamburg, 12.01.2011 – Endlich öffnet das Black Mirror Castle seine Pforten: Unter www.blackmirror-game.de können alle Fans der schaurigen Horror-Adventure-Serie neue Eindrücke von Black Mirror III gewinnen. Neben aktuellem Bildmaterial findet sich auf der Website auch der offizielle Trailer zum Spiel. Zur Einstimmung auf den 04. Februar 2011, an dem Black Mirror III im Handel erscheint, stehen Adventure-Fans zusätzlich schaurige Wallpaper zur Verfügung.
Über Black Mirror III
Die Geschichte konzentriert sich auf die Orte rund um das Black Mirror Castle. Insgesamt 62 verschiedene Plätze erwarten den Spieler, darunter auch zahlreiche Locations, die Adventure-Fans bereits im ersten Teil der Reihe kennenlernen konnten.
Nahtlos knüpfen die Ereignisse des Adventures an das Ende des zweiten Teils an und versprechen eine tiefgehende, mysteriöse Story inklusive zwei spielbarer Charaktere.
Von Visionen getrieben, von Mordphantasien geplagt
Mit einer brennenden Fackel in der Hand kehrt der verwirrte Darren nach seiner Flucht in den Wald zum lichterloh in Flammen stehenden Black Mirror Castle zurück. Wenige Zeit später klicken die Handschellen: Die Polizei nimmt Darren als Hauptverdächtigen in Gewahrsam und unterzieht ihn einer ausführlichen Befragung. Doch Darren erlebt die Geschehnisse um sich herum teilweise nur vernebelt und mit einer tiefen inneren Leere.
Nach dreiwöchigem Arrest und von schlaflosen Nächten, Alptraum-ähnlichen Visionen und Mordphantasien geplagt, wird Darren wieder auf freien Fuß gesetzt. Darren ist ab sofort auf sich alleine gestellt und ergründet seine Geschichte sowie seine im Nebel verborgene Vergangenheit. Was bedeuten seine eigenen tiefschwarzen Augen, in die er während seiner Visionen selbst blickte?
Wer ist die geheimnisvolle Person, die mit der Zahlung der Kaution seine Freiheit erst ermöglichte? Welche dunkle Macht steckt hinter den verstrickten Rätseln, mysteriösen Geheimnissen und verstrickten Beziehungen? Die Antworten finden Rätselfans im weiteren Verlauf des Spiels, das insgesamt sechs spannende Kapitel garantiert.
Auch der dritte Teil der Black Mirror-Serie wird von Entwicklerstudio Cranberry Productions in Hannover entwickelt
Black Mirror III
Moderator: Bergmar Daghov
Black Mirror III
"So ist das Leben" , sagte der Clown und malte sich mit Tränen in den Augen, ein strahlendes Lächeln ins Gesicht.
dtp entertainment-Pressemitteilung vom 17.01.2011
Black Mirror III erreicht Gold-Status – Release in Deutschland, Österreich und der Schweiz am 04. Februar 2011
Hamburg, 17.01.2011 – Finale im Black Mirror Castle: Black Mirror III erreicht den Gold-Status und befindet sich ab sofort in Produktion. In Deutschland, Österreich und der Schweiz erscheint das Horror-Adventure am 04. Februar 2011 zum Preis von 39,99€.
Gleichzeitig erscheint die Black Mirror Collection zum Preis von 54,99€. Neben allen drei Teilen der Adventure-Serie enthält die Collection den „Best of Black Mirror“-Soundtrack, ein doppelseitiges A3-Poster, eine Grußkarte aus Biddeford und ein umfangreiches Artbook.
Über Black Mirror III
Die Geschichte konzentriert sich auf die Orte rund um das Black Mirror Castle. Insgesamt 62 verschiedene Plätze erwarten den Spieler, darunter auch zahlreiche Locations, die Adventure-Fans bereits im ersten Teil der Reihe kennenlernen konnten.
Nahtlos knüpfen die Ereignisse des Adventures an das Ende des zweiten Teils an und versprechen eine tiefgehende, mysteriöse Story inklusive zwei spielbarer Charaktere.
Von Visionen getrieben, von Mordphantasien geplagt
Mit einer brennenden Fackel in der Hand kehrt der verwirrte Darren nach seiner Flucht in den Wald zum lichterloh in Flammen stehenden Black Mirror Castle zurück. Wenige Zeit später klicken die Handschellen: Die Polizei nimmt Darren als Hauptverdächtigen in Gewahrsam und unterzieht ihn einer ausführlichen Befragung. Doch Darren erlebt die Geschehnisse um sich herum teilweise nur vernebelt und mit einer tiefen inneren Leere.
Nach dreiwöchigem Arrest und von schlaflosen Nächten, Alptraum-ähnlichen Visionen und Mordphantasien geplagt, wird Darren wieder auf freien Fuß gesetzt. Darren ist ab sofort auf sich alleine gestellt und ergründet seine Geschichte sowie seine im Nebel verborgene Vergangenheit. Was bedeuten seine eigenen tiefschwarzen Augen, in die er während seiner Visionen selbst blickte?
Wer ist die geheimnisvolle Person, die mit der Zahlung der Kaution seine Freiheit erst ermöglichte? Welche dunkle Macht steckt hinter den verstrickten Rätseln, mysteriösen Geheimnissen und verstrickten Beziehungen? Die Antworten finden Rätselfans im weiteren Verlauf des Spiels, das insgesamt sechs spannende Kapitel garantiert.
Auch der dritte Teil der Black Mirror-Serie wird von Entwicklerstudio Cranberry Productions in Hannover entwickelt.
Black Mirror III erreicht Gold-Status – Release in Deutschland, Österreich und der Schweiz am 04. Februar 2011
Hamburg, 17.01.2011 – Finale im Black Mirror Castle: Black Mirror III erreicht den Gold-Status und befindet sich ab sofort in Produktion. In Deutschland, Österreich und der Schweiz erscheint das Horror-Adventure am 04. Februar 2011 zum Preis von 39,99€.
Gleichzeitig erscheint die Black Mirror Collection zum Preis von 54,99€. Neben allen drei Teilen der Adventure-Serie enthält die Collection den „Best of Black Mirror“-Soundtrack, ein doppelseitiges A3-Poster, eine Grußkarte aus Biddeford und ein umfangreiches Artbook.
Über Black Mirror III
Die Geschichte konzentriert sich auf die Orte rund um das Black Mirror Castle. Insgesamt 62 verschiedene Plätze erwarten den Spieler, darunter auch zahlreiche Locations, die Adventure-Fans bereits im ersten Teil der Reihe kennenlernen konnten.
Nahtlos knüpfen die Ereignisse des Adventures an das Ende des zweiten Teils an und versprechen eine tiefgehende, mysteriöse Story inklusive zwei spielbarer Charaktere.
Von Visionen getrieben, von Mordphantasien geplagt
Mit einer brennenden Fackel in der Hand kehrt der verwirrte Darren nach seiner Flucht in den Wald zum lichterloh in Flammen stehenden Black Mirror Castle zurück. Wenige Zeit später klicken die Handschellen: Die Polizei nimmt Darren als Hauptverdächtigen in Gewahrsam und unterzieht ihn einer ausführlichen Befragung. Doch Darren erlebt die Geschehnisse um sich herum teilweise nur vernebelt und mit einer tiefen inneren Leere.
Nach dreiwöchigem Arrest und von schlaflosen Nächten, Alptraum-ähnlichen Visionen und Mordphantasien geplagt, wird Darren wieder auf freien Fuß gesetzt. Darren ist ab sofort auf sich alleine gestellt und ergründet seine Geschichte sowie seine im Nebel verborgene Vergangenheit. Was bedeuten seine eigenen tiefschwarzen Augen, in die er während seiner Visionen selbst blickte?
Wer ist die geheimnisvolle Person, die mit der Zahlung der Kaution seine Freiheit erst ermöglichte? Welche dunkle Macht steckt hinter den verstrickten Rätseln, mysteriösen Geheimnissen und verstrickten Beziehungen? Die Antworten finden Rätselfans im weiteren Verlauf des Spiels, das insgesamt sechs spannende Kapitel garantiert.
Auch der dritte Teil der Black Mirror-Serie wird von Entwicklerstudio Cranberry Productions in Hannover entwickelt.
"So ist das Leben" , sagte der Clown und malte sich mit Tränen in den Augen, ein strahlendes Lächeln ins Gesicht.
Also die Black Mirror Collection kostet mich 43,99€ (Amazon), als ich vorbestellt habe warens noch 54,99€. Momentan liegt die gerade bei 47,95€.
Wir können die Zeit nicht zurückdrehen und völlig neu anfangen, aber wir können jederzeit anfangen, auf ein neues Ende hinzuarbeiten.
Maria Robinson
Am Ende wird alles gut und wenn es nicht gut ist, ist es noch nicht das Ende!
Maria Robinson
Am Ende wird alles gut und wenn es nicht gut ist, ist es noch nicht das Ende!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 44 Gäste