Seite 1 von 2

Gabriel Knight

Verfasst: 27. Dez 2013, 03:14
von Bergmar Daghov
Ich habe jetzt seit Wochen, immer wenn ich abends Zeit hatte, nach Jahren zum zweiten Mal Gabriel Knight 2 - The Beast Within gespielt und habe es jetzt gerade beendet. Mein Blutdruck ist nach der Werwolf-Endsequenz :twisted: jetzt gerade immer noch in ungeahnten Höhen.

Auf jeden Fall hat sich nach all den Jahren mein Eindruck von dem Spiel immer noch bestätigt - nämlich, wie unglaublich gut es gemacht ist (wie auch die anderen Teile der Reihe). Daher dachte ich mir, ich mache mal einen eigenen Gabriel-Knight-Thread auf.

Verfasst: 27. Dez 2013, 03:44
von Bergmar Daghov
Während des Spielens habe ich zwischendurch ein wenig im Netz über das Spiel und natürlich auch speziell ein wenig nach dem Hauptdarsteller Dean Erickson recherchiert. Der ist ja - wie ich finde - der perfekte Gabriel-Knight-Darsteller gewesen.

Aber das ist ja jetzt auch schon knapp 20 Jahre (mein Gott!) her, so dass ich mich gefragt habe, ob er als Darsteller denn auch heute noch zu gebrauchen wäre und ob es --- nur rein theoretisch --- noch eine Fortsetzung geben könnte.

Zu meinem Erstaunen hat er sich wirklich gut gehalten, wenn das Foto aktuell ist und so könnte er vermutlich auch heute theoretisch noch gut in einer Fortsetzung spielen.

Aber dann ist mein Bild auch ein wenig gebröckelt, denn zunächst habe ich in einem nicht mehr ganz aktuellen Interview mit ihm gelesen,
dass er
a) wohl privat überhaupt nicht an Adventures interessiert ist, und
b) er selbst bei seinem eigenem Spiel wohl nicht weiter als bis zur Anfangsszene gespielt hat.
Nun, es ist natürlich nicht Vorraussetzung, als Schauspieler in einem Adventure auch gleichzeitig Adventure-Fan zu sein und er ist wohl tatsächlich nur Profi-Schauspieler und hat einfach nur seine Rolle (sehr gut) gespielt. Aber das hatte ich nicht unbedingt erwartet.

Am erstaunlichsten fand ich aber folgende wohl aktuelle Homepage, die den Schattenjäger als Chef eines Wirtschafts-Management-Unternehmens zeigt:

http://www.bioniccapital.net/about/default.html

Grundsätzlich schliesst es sich ja theoretisch nicht aus, aber all das lässt nicht unbedingt daraus schließen, dass Erickson noch mal in einem Gabriel-Knight-Teil spielen würde. Auf jeden Fall fand ich das alles, was ich so herausgefunden habe, doch recht unerwartet und höchst interessant.

Verfasst: 27. Dez 2013, 08:52
von Gerrit
Ich fand Gabriel-Knight auch Super (alle Teile)



der 1 Teil soll wohl neu aufgelegt werden. :-D [/list]

Verfasst: 27. Dez 2013, 10:29
von Myro
Ich habe Sierra, obwohl die Firma ja eigentlich auf Adventures spezialisiert war, immer als Produzenten ziemlich mittelmäßiger bis richtig schlechter Machwerke angesehen. Vor allem der Ausstoß von Roberta Williams läßt doch häufig qualitativ zu wünschen übrig, aber die Gabriel Knight-Reihe ist so gut, daß ich Sierra die ganzen mistigen King's Quest- und Space Quest-Gurken verzeihen kann. Dabei krankt zumindest der erste Teil an ein paar ganz üblen Rätseln. Aber die Stories sind klasse und die Charakterzeichnungen und die Konsequenz, mit der die Art der Rätsel auf die speziellen charakterlichen Eigenschaften von Gabe und Grace abgestimmt ist, machen die GK-Spiele aus meiner Sicht zu absoluten Solitären im Genre. Leider hat Jane Jensen diese Qualität bei Gray Matter nicht mehr erreicht.

Gruß
Myro

Verfasst: 27. Dez 2013, 12:12
von Bergmar Daghov
Myro hat geschrieben:Ich habe Sierra, obwohl die Firma ja eigentlich auf Adventures spezialisiert war, immer als Produzenten ziemlich mittelmäßiger bis richtig schlechter Machwerke angesehen. Vor allem der Ausstoß von Roberta Williams läßt doch häufig qualitativ zu wünschen übrig, aber die Gabriel Knight-Reihe ist so gut, daß ich Sierra die ganzen mistigen King's Quest- und Space Quest-Gurken verzeihen kann.


Eine interessante Meinung, die zum Widersprechen einlädt. :-D
Zum einen, wenn man daran bedenkt, dass sie immer eine Vorreiterrolle eingenommen und das Genre quasi aus der Taufe gehoben haben.
Ich habe zum Beispiel die frühen King´s Quest-Teile nie gespielt, weil sie mir zu oldschoolig sind, aber sie haben alleine deswegen einen hohen Stellenwert, weil sie die ersten waren und es vergleichbare Spiel kaum oder gar nicht gab.

Übrigens hat ein Dozent an der Uni-Essen hat vor ein paar Jahren seinen Studenten die Entwicklung der Grafik anhand der King´s Quest-Reihe erklärt.

Und dannach hat Sierra immer wieder Maßstäbe gesetzt: Die Phantasmagoria-Reihe kann man nicht mögen (ich mag die beiden Spiele), aber so etwas in der Konsequenz durchzuziehen, das gab es vorher noch nie.

Aber letztendlich ist es natürlich auch Geschmackssache. Und ich finde, sehr viele Sierra-Spiele haben einfach Atmosphäre und mir gefallen sehr viele. Mir fallen da sofort viele Spiele ein:
Die Gabriel-Knight-Reihe, Police-Quest (ich glaube 3 + 4), Eco-Quest 1, Phantasmagoria 1 + 2, Rückkehr nach Krondor, Quest for Glory 5, Torins Passage, Laura Bow 2...


Myro hat geschrieben:Leider hat Jane Jensen diese Qualität bei Gray Matter nicht mehr erreicht.


Das finde ich allerdings auch.

Verfasst: 27. Dez 2013, 12:15
von Gerrit
Die Larry Spiele waren auch von Sierra oder?

Verfasst: 27. Dez 2013, 12:34
von Bergmar Daghov
Gerrit hat geschrieben:Die Larry Spiele waren auch von Sierra oder?


Ja, ich habe mal eine Wiki-Liste verlinkt:

https://de.wikipedia.org/wiki/Sierra_Entertainment

Verfasst: 27. Dez 2013, 12:59
von Gerrit
Police-Quest hat mir auch gefallen :-D

Verfasst: 27. Dez 2013, 13:23
von Hazel
Also mir haben auch etliche der Sierra-Spiele gefallen. :D Neben Monkey Island und Kyrandia waren das meine ersten Adventures. Kings Quest, Eco Quest, Quest for Glory, Laura Bow, Conquest of the Longbow und Krondor fand ich damals grossartig und liebe sie immer noch. :-D

Verfasst: 27. Dez 2013, 13:26
von Leon
Ich war damals nach den Larry-Spielen süchtig! Larry 1 haben wir damals mit einem S/W- Monitor am Arbeitsplatz gespielt und dabei unsere wenig perfekten Englischkenntnisse miteinander geteilt... es war eine neue Welt und wir hatten sagenhaft viel Spaß! Erarbeitete Fortschritte wie "Ken sent me" werden ständig in meiner Erinnerung bleiben. Mein Dienst-PC verfügte über eine gewaltige Festplatte von 10 MB - man konnte damit leben.
Leider bleibt heute dieses Spiel-Erlebnis häufig auf der Strecke. Man hastet mit Hilfe einer Komplettlösung durch die Spiele. bemängelt ev. nicht vorhandene Hotspot-Anzeige und bemängelt dann, dass man das Spiel mit dieser Hilfe nach 2 Stunden beendet hatte. Dafür vergibt man dann aber der Spielgrafik 100 Punkte. :?

Aus meiner Sicht war Sierra für das Genre Adventures wichtiger als z.B. Lucas.
Ja, Monkey Island war auch gut.......

Übrigens hatte auch die Space Quest-Serie ihre Highlights: Wer noch nie "Astro Chicken" gespielt hat, dem ist viel Spaß entgangen. :-D

Verfasst: 27. Dez 2013, 13:32
von Uwe
ich mal die sierra spiele auch. am liebsten waren mir torins passage und Phantasmagoria :twisted: auch kings quest 7, larry 7 und space quest 6 lieb ich sehr

Verfasst: 27. Dez 2013, 14:00
von Hazel
Space Quest hab ich nie gespielt. Weiss gar nicht warum ich mir das damals nie besorgt habe. :-k

Verfasst: 27. Dez 2013, 14:09
von Jutta
Space quest 6 hat mir richtig gut gefallen sowie viele Sierra-Spiele ebenfalls. :nick:

Verfasst: 27. Dez 2013, 14:17
von Sauron
@ André:

Na toll... du darfst dir jetzt ans Bein binden, dass ich mir gerade GK 2 gekauft habe. :lol: Hab das Spiel zwar mal von Jutta bekommen und das in einer fix und fertig aufbereiteten Version, die das Ganze unter 32-bit-Systemen umgehend zum Laufen gebracht hat, aber seitdem ich auf 64 bit umgestiegen bin, funktioniert das nicht mehr... Hab aber in den Tiefen des Netzes gelegen, dass es da Abhilfe gibt, aber dazu braucht man natürlich die Rohversion des Spiels, die ich mir dann mal gerade geleistet habe. Hoffentlich funtkioniert es dann, diese wunderbare Spielereihe noch einmal zum Laufen zu kriegen. Teil 1 läuft ohnehin noch einwandfrei und Teil 3 sollte es eigentlich auch noch tun. [-o<

Rein von der Handlung und der Charaktertiefe her gibt es für mich keine besseren Spiele.

Verfasst: 27. Dez 2013, 14:43
von Bergmar Daghov
Sauron hat geschrieben:@ André:

Na toll... du darfst dir jetzt ans Bein binden, dass ich mir gerade GK 2 gekauft habe. :lol:


Ha! Den Schuh ziehe ich mir gerne an! :-D
Ich habe es auch erst mithilfe von Dosbox wieder zum Laufen gebracht. Deswegen hatte ich auch neulich schon mal irgendwo geschrieben, dass es bestimmt keine verkehrte Idee wäre, wenn man es noch mal lauffähig für aktuelle Betriebssysteme wiederveröffentlichen würde. Vielleicht auf einer DVD...