Seite 1 von 2
Nightmare Adventures: Das Verlies der Hexe
Verfasst: 18. Mai 2014, 10:57
von Bergmar Daghov
Ich bin beim Stöbern im Netz über "Nightmare Adventures: Das Verlies der Hexe" gestolpert und überlege gerade, ob ich es mir zulegen soll. Es wird interessanterweise als Wimmelbildspiel beworben, ist aber ein richtiges Adventure, wenn auch wohl eher ein kurzes ohne Sprachausgabe für Zwischendurch.
Leider ist das Spiel von Big Fish Games. Daher meine Frage: Hat jemand Erfahrungen gemacht, ob man sich bei diesem Hersteller online registrieren muss?
Ich vermute mal, das ist bei Big Fish die Regel, aber ich habe erst ein Spiel von ihnen gekauft und diesbezüglich keine guten Erfahrungen gemacht.
Verfasst: 18. Mai 2014, 11:02
von Gerrit
Laut der Lösung von dem Spiel, liest sich sich das aber schon als wärre das ein Wimmmelspiel.
Verfasst: 18. Mai 2014, 11:08
von Jina
Wenn du die Boxversion nimmst, musst du dich normalerweise nicht registrieren. Es wird nur der Game Manager etc. mit auf dem PC installiert. Muss man dann hinterher wieder deinstallieren.
Ich würde sagen, es ist ein Casual-Adventure. Eben einfach billiger produziert, was man auf den Bildern schon an der Darstellung der Personen sieht. Bei Wimmelbildern muss man einfach stupide angezeigte Gegenstände suchen. Das gibt es hier wohl nicht.
Verfasst: 18. Mai 2014, 11:12
von Bergmar Daghov
Schau mal hier, Gerrit:
http://www.adventure-treff.de/artikel/tests.php?id=271
Es gibt zwei Teile von Nightmare Adventures. Vielleicht hast Du die Lösung vom anderen Teil erwischt?
Verfasst: 18. Mai 2014, 11:14
von Bergmar Daghov
Jina hat geschrieben:Wenn du die Boxversion nimmst, musst du dich normalerweise nicht registrieren. Es wird nur der Game Manager etc. mit auf dem PC installiert. Muss man dann hinterher wieder deinstallieren.
Besten Dank für die Info, Jina.
Verfasst: 18. Mai 2014, 11:41
von Gerrit
Jo stimmmt scheint ein Adventure zu sein.
Verfasst: 18. Mai 2014, 14:09
von Anne

"Nightmare Adventures: Das Verlies der Hexe" habe ich gespielt, ist zwar ein WBS Adventure, aber ganz nett gemacht.
Verfasst: 18. Mai 2014, 15:31
von Dhana
Jep, ich besitze es auch.

Verfasst: 18. Mai 2014, 18:15
von Hazel
Hört sich ja gar nicht schlecht an ..... nur hab ich schonmal ewig gebraucht die Big Fish Pest

wieder von meinem PC zu entfernen (unfassbar wo der Kram überall zu finden war

). Ist was anderes wenn ich die Angebote regelmäßig nutzen würde, aber für mal zwischendurch muss ich das nicht haben.

Verfasst: 18. Mai 2014, 19:54
von Bergmar Daghov
Hazel hat geschrieben:Hört sich ja gar nicht schlecht an ..... nur hab ich schonmal ewig gebraucht die Big Fish Pest

wieder von meinem PC zu entfernen (unfassbar wo der Kram überall zu finden war

).

Jetzt wo Du es sagst, ich hatte ja auch schon mal eines auf meinem Rechner und er war schon Big-Fish-infiziert.
Verfasst: 20. Mai 2014, 11:55
von Hazel
Manchmal find ich's allerdings schade, dass das so ist, da ich die Spiele z.T. ganz nett finde für zwischendurch.

Verfasst: 13. Jun 2014, 12:54
von Bergmar Daghov
Ich habe mir "Das Verlies der Hexe" jetzt ersteigert und gerade installiert.
Erfreulich: Im Gegensatz zum einem anderen Big-Fish-Spiel, welches ich mal installiert hatte, lief die Installation reibungslos. Beim jenem Spiel hatte dieser Firmen-interne Manager gebockt (irgendwas mit nem Profil, es ist zu lange her) und es bedurfte eines Heidenaufwands, bis man mir gestattete, mein Spiel zu spielen.
Ansonsten habe ich bei Big Fish ambivalente Gefühle: Es ist die Firma der zahllosen Wimmelbildspiele, die den Markt überfluten und der Massenware. Das Firmencredo ist ja "Jeden Tag ein neues Spiel" und ich finde, das merkt man den Spielen an.
Bedeutet konkret: Die Spiele, die ich bisher von ihnen in den Fingern hatte, waren durchaus sauber programmiert, ansonsten auf das Nötigste reduzierte. Es gibt z.B. bei "Das Verlies der Hexe" schon im Intro wie erwähnt und wie gehabt keine Sprachausgabe.
Ich denke, es wird in erster Linie auf Wirtschaftlichkeit geschaut und es wird sich weniger um ein ambitioniertes Projekt, wie etwa den meisten Daedalic-Spielen, sondern um ein kleines Casual-Adventures für Zwischendurch handeln. Mein erster Eindruck ist, dass es wie "Dark Alleys: Penumbra Motel" (vom selben Hersteller) trotzdem kurzzeitig unterhalten kann und wie dieses dann hoffentlich auch über den nötigen Trash-Charme verfügen wird.
Verfasst: 13. Jun 2014, 14:46
von Petra
Für zwischendurch sind die Bigfishspiele schon oft ganz nett. Nicht immer hat man Zeit und Lust sich stundenlang in ein großes Abenteuer zu vertiefen und ein gut gemachtes Wimmelabenteuer kann dann die entspannende Alternative bieten. Allerdings frage ich mich auch manchmal, ob man durch den Kauf solcher einfach produzierten Massenware nicht dem 'Untergang' aufwendig entwickelter Adventurespiele weiter Vorschub leistet.
Verfasst: 13. Jun 2014, 14:59
von Leon
Petra hat geschrieben:Für zwischendurch sind die Bigfishspiele schon oft ganz nett. Nicht immer hat man Zeit und Lust sich stundenlang in ein großes Abenteuer zu vertiefen und ein gut gemachtes Wimmelabenteuer kann dann die entspannende Alternative bieten. Allerdings frage ich mich auch manchmal, ob man durch den Kauf solcher einfach produzierten Massenware nicht dem 'Untergang' aufwendig entwickelter Adventurespiele weiter Vorschub leistet.
Das befürchte ich auch, Petra.

Wenn wir immer anspruchsloser werden und die Spieleindustrie mit geringem Aufwand schnelles Geld machen kann, warum sollten sie dann noch richtige Adventures (vielleicht auch noch mit deutscher Sprachausgabe) produzieren?

Dazu kommt noch das finanzielle Risiko bei der Herstellung umfangreicher Spiele Spiele...
Verfasst: 13. Jun 2014, 20:31
von Bergmar Daghov
Petra hat geschrieben:Allerdings frage ich mich auch manchmal, ob man durch den Kauf solcher einfach produzierten Massenware nicht dem 'Untergang' aufwendig entwickelter Adventurespiele weiter Vorschub leistet.
Ja, das sehe ich auch so. Deswegen kaufe ich solche Spiele auch nicht neu, sondern immer nur für ganz wenig Geld bei Ebay. Ausserdem versuche ich auch immer wieder zwischendurch mit Beiträgen wie diesem auf die Problematik "schnell produzierte Massenware versus aufwändig produzierte, ambitionierte Großprojekte" sowie über die Wimmelbildproblematik (und die sind ja sehr sehr oft von Big Fish) aufmerksam zu machen, mit der Hoffnung, dass der eine oder andere vielleicht doch lieber sein Geld in ein richtiges Spiel mit Spieltiefe, Handlung, Rätseln und allem was dazu gehört statt in fünf billig produzierte Wimmelbildspiele steckt. Ich zumindest habe noch keinen Euro für ein Wimmelbildspiel ausgegeben.