Seite 1 von 3
Nelly Cootalot: The Fowl Fleet
Verfasst: 11. Jan 2016, 12:39
von Frangelico
Mach mal ein neues Thema für Nelly Cootalot auf. Application Systems Heidelberg bringt Anfang 2016 Nelly Cootalot: The Fowl Fleet in den handel. Wer möchte kann sich das Spiel jetzt schon im ASH-Shop vorbestellen
http://application-systems.de/nellycootalot/ 12,95€ für die Download-Version und 12,95€ plus 4€ Versand für die Box-Version. Nelly Cootalot bekommt eine deutsche Sprachausgabe und wird DRM-frei sein. Die im ASH-Shop angebotene Version wird lediglich durch eine Seriennummer geschützt. Später wird es auch andere Vertriebswege geben, ob die dann auch DRM-frei sein werden, ist noch unklar. Hab mal beim ASH-Support nachgefragt, daher die Info`s. Hier geht es zur Homepage
http://www.nellycootalot.com/. Und hier gibt es ein Interview mit Alasdair Beckett-King dem Produzenten von Nelly Cootalot (auf Englisch)
https://www.youtube.com/watch?v=TsIEytSht6g
Verfasst: 18. Feb 2016, 06:46
von Frangelico
Laut einem Youtube-Video von Application Systems Heidelberg soll Nelly Cootalot am 22. März 2016 erscheinen
https://www.youtube.com/watch?v=qCyfiYNetlQ
Verfasst: 18. Feb 2016, 11:48
von Frangelico
Hier gibt es einen Überblick über die deutschen Sprecher (mit Sprachsamples)
http://www.application-systems.de/nelly ... xtra2.html
Verfasst: 18. Feb 2016, 15:17
von Uwe
klingt gut

Verfasst: 18. Feb 2016, 18:14
von Gerrit
Echt gute Sprecher

Verfasst: 16. Mär 2016, 13:13
von Frangelico
Re: Nelly Cootalot: The Fowl Fleet
Verfasst: 16. Mär 2016, 16:29
von Uwe
Frangelico hat geschrieben:und 12,95€ plus 4€ Versand für die Box-Version.
wenn das stimmte dann ist es jetzt teurer geworden

Verfasst: 16. Mär 2016, 17:41
von Frangelico
@Uwe
Die haben letzte Woche den Preis um 6€ erhöht.
Da hat sich das vorbestellen gelohnt

Verfasst: 16. Mär 2016, 22:48
von Bergmar Daghov
Mal eine andere Sache, die ich mich die ganze Zeit schon frage, wo man ein vom optischen Erscheinungsbild bzw. Aufwand eher durchschnittliches Spiel wie Nelly Cootalot mit recht hochwertigen Sprechen besetzt:
Da viele gute und aufwändig gestalltete Spiele im Gegensatz zu Nelly Cootalot heute ja nicht mehr deutsch synchronisiert werden, kann man da aus Kostengründen nicht einfach abspecken, und keine Stars und /oder professionellen Sprecher aus Film und Fernsehn nehmen?
Nicht dass ich eine gute Synchronisation nicht zu schätzen wüsste, aber ich habe z.B. auch schon einige selbst erstellte Hörspiele von talentierten Laien eingesprochen gehört und da ist es mir nicht wirklich aufgefallen bzw. war der Unterschied zu professionellen Sprechern zum Teil gar nicht so groß.
Ich finde, das wäre als Alternative überlegenswert, bevor man Spiele gar nicht deutsch synchronisiert, wie das zur Zeit ja oft der Fall ist.
Nur mal so als Gedanke.

Verfasst: 16. Mär 2016, 22:55
von Uwe
ich glaub manchmal wenn du nicht mind. 3 pressemitteilungen bringst das dein spiel star xy spricht ist dir ne schlechte syncro erwähnung in fast allen tests vorher schon sicher. ist sicher böse von mir gedacht
persönlich geb ich dir recht und ich glaub auch die regie ist bei den aufnahmen fast wichtiger als die sprecher.
Verfasst: 17. Mär 2016, 13:17
von Leon
Bergmar Daghov hat geschrieben:Mal eine andere Sache, die ich mich die ganze Zeit schon frage, wo man ein vom optischen Erscheinungsbild bzw. Aufwand eher durchschnittliches Spiel wie Nelly Cootalot mit recht hochwertigen Sprechen besetzt:
Da viele gute und aufwändig gestalltete Spiele im Gegensatz zu Nelly Cootalot heute ja nicht mehr deutsch synchronisiert werden, kann man da aus Kostengründen nicht einfach abspecken, und keine Stars und /oder professionellen Sprecher aus Film und Fernsehn nehmen?
Nicht dass ich eine gute Synchronisation nicht zu schätzen wüsste, aber ich habe z.B. auch schon einige selbst erstellte Hörspiele von talentierten Laien eingesprochen gehört und da ist es mir nicht wirklich aufgefallen bzw. war der Unterschied zu professionellen Sprechern zum Teil gar nicht so groß.
Ich finde, das wäre als Alternative überlegenswert, bevor man Spiele gar nicht deutsch synchronisiert, wie das zur Zeit ja oft der Fall ist.
Nur mal so als Gedanke.

Da bin ich absolut bei Dir, Andrè.
Verfasst: 17. Mär 2016, 19:59
von Bergmar Daghov
Uwe hat geschrieben: ich glaub auch die regie ist bei den aufnahmen fast wichtiger als die sprecher.
Eine gute Regie und ein gutes Aufnahmeverfahren, was aber bei den heutigen Möglichkeiten machbar bzw. selbstverständlich sein sollte.
Vielleicht könnte ja auch unbekannte, günstige, aber gute Sprecher nehmen und das nicht explizit erwähnen, dafür einfach mal einen synchronisierten Trailer, ohne groß auf die Sprecher einzugehen, raushauen. Ich glaube, das würde den meisten Testern gar nicht auffallen.
Ausserdem kann man ja noch mit den anderen positiven Attributen, die das Spiel xy dann hoffentlich auch noch besitzt, werben.

Verfasst: 17. Mär 2016, 21:37
von Uwe
glaub ne gute regie ist gar ne so einfach das die sprecher nicht nur ablesen sondern auch wissen in was für ner lage der held gerade ist. ich denk auch es müssen keine stars immer sein. sind sie ja meist auch ne

Verfasst: 17. Mär 2016, 22:02
von Bergmar Daghov
Nein, das mit guten Regie denke ich auch, dass das nicht leicht ist.
Die Aussage bezog sich eher auf den zweiten Punkt, dass es bei den heutigen technischen Möglichkeiten selbstverständlich sein sollte, eine vernünftige Aufnahme- also Tonqualität hinzubekommen. Das haben wir mit unserer Band derzeit sogar für ein paar Euro in einem eher amanteurhaften Studio eines Bekannten hinbekommen.
Verfasst: 18. Mär 2016, 12:23
von Gerrit
Ich brauche auch nicht immer stars als Sprecher