Ja, ich glaube, das Thema hatten wir schon mal, aber es ist trotzdem immer wieder schön, an die Anfänge zurückzudenken und vor allem Leons Geschichte kannte ich so noch nicht. Konntet ihr euren Arbeitgeber etwa nicht dazu bewegen auch mitzuspielen?
Bei mir lagen die Ursprünge im Prinzip bei einem Besuch bei einer Freundin. PCs waren zu der Zeit noch sehr selten und sie durfte auch nur sehr, sehr eingeschränkt an den PC. Tatsächlich musste sie ihren Vater auf der Arbeit anrufen und um Erlaubnis fragen, aber da waren wir auch noch relativ jung. Naja, jedenfalls hatte ihr Papi ein Spiel namens "Atlantis" auf dem PC. Mangels anderer Auswahl haben wir das angefangen zu spielen. Ich war irgendwie gleich fasziniert von der Umsetzung und von diesen Kamerafahrten zwischen den Bildern und überhaupt von der guten Umsetzung. Historisch und Mythologisch interessiert war ich sowieso schon immer und das Spiel traf direkt ins Schwarze bei mir.
Da wir aber, wie gesagt, kaum an diesen PC durften, haben wir das Spiel vielleicht 2 oder 3 mal spielen können.
Tatsächlich zu den Abenteuerspielen gekommen bin ich dann erst, als mein Bruder und ich meinen Vater hintergangen und uns gemeinsam eine PS1 gekauft haben. Ich habe zu dieser Zeit kaum Taschengeld bekommen. Dafür haben mir meine Eltern fast alles bezahlt (Ausflüge, Essen, Kleidung, usw), aber wenn ich etwas Eigenes kaufen wollte, von dem mein Vater nicht viel hielt (wie von Videospielen), dann musste ich das aus eigener Tasche zahlen. Ergo habe ich mir kaum was gekauft und war auf die Dinge angewiesen, die mein Bruder anschleppte und er kaufte immer den ganzen Schrott auf, den ohnehin niemand haben wollte... Darunter einerseits "Riven" und andererseits "Dracula". Das waren im Prinzip meine ersten beiden Abenteuerspiele, die ich auch wirklich durchgespielt habe und mit denen ich mich erstmals intensiver auseinandergesetzt hatte.
Dracula habe ich tatsächlich dann auch mit besagter Freundin gemeinsam und ohne Lösungshilfe durchgespielt. Ich erinnere mich noch gut daran, dass wir damals beide die Tierkreiszeichen nicht auswendig kannten und dann noch in der Fernsehzeitung studieren mussten. Irgendein Rätsel setzte ja darauf, dass man die Reihenfolge der Sternzeichen kennt.
Erst mit dem ersten PC kamen dann weitere Abenteuerspiele dazu, darunter dann auch Atlantis, das ich dann erstmals komplett spielen konnte. Und dass Riven nur ein Teil einer Spielereihe ist, habe ich auch erst dann erfahren. So war dann "Myst" auch eines meiner ersten PC-Spiele.