Neuigkeiten rund um Adventurespiele

Alles zum Thema Adventure Spiele kommt hier rein.

Moderator: Bergmar Daghov

Benutzeravatar
Petra
Die hinterm Besen
Beiträge: 15189
Registriert: 15. Aug 2006, 15:06

Beitragvon Petra » 24. Feb 2014, 22:32

Leon hat geschrieben:Dann bin ich wohl ein alter Geizknüppel! :-k :D


Das wollte ich damit nicht sagen. Alles ist ja (leider) teurer geworden. Aber ich zahle lieber für ein ordentliches Spiel 40/50 €, als für 3 halbgare jeweils 20€. Ich finde einfach es hat in letzter Zeit Überhand genommen, dass man nur noch so ... schnell hingeferkelte Spiele geboten bekommt. Aber über Amiga Zeiten kann ich nicht mitreden, vielleicht verkläre ich da auch was.

Benutzeravatar
Leon
Für immer hier gefangen
Beiträge: 23607
Registriert: 5. Feb 2007, 20:18

Beitragvon Leon » 24. Feb 2014, 22:38

Petra, 40,- finde ich auch noch O.K. Aber 50,- sind schon wieder eine Erhöhung wie bei den Benzinpreisen. Spiele für 20,- meinte ich auch nicht.
John Lennon - Make Love, Not War!

Benutzeravatar
Uwe
Hausmeister
Hausmeister
Beiträge: 10682
Registriert: 9. Mär 2005, 12:18

Beitragvon Uwe » 24. Feb 2014, 22:44

ich hab noch alte preislisten grad hier liegen. da war der schatz im silbersee für 89,99 DM zu haben :-D also 40 euro sind ok jetzt würd ich mal sagen. viel mehr bin ich dann auch nicht bereit außer es ist ne besondere auflage für sammler
"So ist das Leben" , sagte der Clown und malte sich mit Tränen in den Augen, ein strahlendes Lächeln ins Gesicht.

Benutzeravatar
Petra
Die hinterm Besen
Beiträge: 15189
Registriert: 15. Aug 2006, 15:06

Beitragvon Petra » 24. Feb 2014, 22:45

Is schon okay, Leon. :) Ich will mich da jetzt auch nicht weiter am Preis festbeißen ... Es geht mir um das Prinzip: Wenn ich einmal etwas mehr hinlege und bin dann rundum glücklich mit dem Spiel, habe ich mehr davon, als wenn ich mir öfter ein Spiel leisten kann, bzw. mag, weil es so günstig ist, das mir aber im Nachhinein die Tränen in die Augen treibt. Technikprobleme, platte Rätsel, unausgegorene Story, offenes Ende ... aber günstig war es. :lol: :wink:

Benutzeravatar
Uwe
Hausmeister
Hausmeister
Beiträge: 10682
Registriert: 9. Mär 2005, 12:18

Beitragvon Uwe » 24. Feb 2014, 22:48

da es kaum noch welche mit deut. sprachausgabe gibt kann ich mir langsam sogar noch andere hobbys leisten :-D
"So ist das Leben" , sagte der Clown und malte sich mit Tränen in den Augen, ein strahlendes Lächeln ins Gesicht.

Benutzeravatar
Leon
Für immer hier gefangen
Beiträge: 23607
Registriert: 5. Feb 2007, 20:18

Beitragvon Leon » 24. Feb 2014, 22:50

:lool: Stimmt.
John Lennon - Make Love, Not War!

Benutzeravatar
Petra
Die hinterm Besen
Beiträge: 15189
Registriert: 15. Aug 2006, 15:06

Beitragvon Petra » 24. Feb 2014, 22:50

:lol:

Ich leiste mir nur andere Spiele. :oops: :D

Benutzeravatar
Jina
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 8755
Registriert: 16. Jan 2009, 20:57

Beitragvon Jina » 25. Feb 2014, 16:52

Also 50€ geht gar nicht, zumal es wieder keine Rätsel geben soll. [-X 40€ bin ich bereit für ein gutes Spiel mit vernünftiger Länge zu bezahlen, aber so werde ich warten.
Wir können die Zeit nicht zurückdrehen und völlig neu anfangen, aber wir können jederzeit anfangen, auf ein neues Ende hinzuarbeiten.
Maria Robinson

Am Ende wird alles gut und wenn es nicht gut ist, ist es noch nicht das Ende!

Benutzeravatar
Uwe
Hausmeister
Hausmeister
Beiträge: 10682
Registriert: 9. Mär 2005, 12:18

Beitragvon Uwe » 2. Mär 2014, 13:46

Pressemitteilung vom 28. Februar 2014

Das Schwarze Auge – Memoria: Komplettes 1. Kapitel ab sofort als Demo anspielbar

Hamburg, 28. Februar 2014 – Ab sofort ist es allen möglich Memoria, das hoch gelobte Adventure von Daedalic Entertainment kostenlos anzuspielen: Die Entwickler veröffentlichen heute eine Demo, die das gesamte erste Kapitel des Spiels umfasst.

Die Demo für Memoria ist auf Steam anspielbar oder unter dem folgenden Link ohne Steamanbindung erhältlich:

PC:
memoria.daedalic.de/downloads/Memoria_PC_Demo_1.2_DE_EN_RU_Daedalic_noDRM.exe

Mac:
memoria.daedalic.de/downloads/Memoria_OSX_Demo_1.2_DE_EN_RU_Daedalic_noDRM.dmg

store.steampowered.com/app/243200/

Die Demo von Memoria umfasst das gesamte erste Kapitel des Spiels und führt die Spieler auf die Fährten Sadjas, der abenteuerhungrigen Prinzessin, die einst auszog um zur größten Heldin aller Zeiten zu werden. Auch die Fachpresse konnte Memoria mit seiner Story und den beeindruckenden Hauptcharakteren fesseln: „Das neue Meisterwerk von Daedalic“, nennt „Gamona“ das Spiel, und vergibt eine Wertung von 90 % sowie einen Gold-Award. Ebenfalls einen Gold-Award gibt es von der Fachzeitschrift „GameStar“, die 85 Spielspaß-Punkte vergibt. Eine Wertung von 9 von 10 Punkten vergibt „GameReactor“, und nennt Memoria ein „ganz besonderes Meisterwerk“. Für „Eurogamer" ist es bei einer Wertung von 10/10 Punkten das mit Abstand beste Spiel Daedalics bisher: „Das spielt man nicht jeden Tag. Genießt es!“

Das Schwarze Auge – Memoria ist überall im Handel für PC sowie online für PC und Mac für 39,99€ erhältlich. Zusätzlich zur regulären Edition wird im deutschen Handel eine streng limitierte Collector‘s Edition für 59,99€ angeboten.


Über Das Schwarze Auge – Memoria

500 Jahre vergingen seit Sadja, Prinzessin des fernen Fasars, in die legendäre Schlacht gegen die Dämonen der Gorischen Wüste zog, um zur größten Heldin aller Zeiten aufzusteigen – und scheiterte.

Von den folgenden Generationen vergessen, ist es nun an Geron, einem jungen Vogelfänger, das Rätsel um Sadjas Schicksal zu lösen. Doch seine Suche löst eine Kette von Ereignissen aus, die schon bald ihren Schatten über Gerons Heimat werfen und seine Gegenwart in ein finsteres Abbild einer längst verlorenen Vergangenheit verwandeln.

Das Schwarze Auge - Memoria entführt die Spieler in die Welt des Schwarzen Auges, dem bekannten Pen & Paper-Rollenspiel. Anhand von fesselnden Rätseln entfaltet sich vor dem Spieler eine epische Erzählung voll uralter Magie und überraschenden Wendungen.

www.memoria-game.de
facebook.com/daedalic


Mit besten Grüßen
"So ist das Leben" , sagte der Clown und malte sich mit Tränen in den Augen, ein strahlendes Lächeln ins Gesicht.

Benutzeravatar
Dhana
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 3565
Registriert: 13. Sep 2010, 12:36

Beitragvon Dhana » 2. Mär 2014, 14:01

Da ich das Spiel besitze, ist es für mich uninteressant. :-D
Bild

Benutzeravatar
Petra
Die hinterm Besen
Beiträge: 15189
Registriert: 15. Aug 2006, 15:06

Beitragvon Petra » 2. Mär 2014, 14:13

Fein, ich kenn es noch nicht und werde die Demo mal antesten. :)

Benutzeravatar
Uwe
Hausmeister
Hausmeister
Beiträge: 10682
Registriert: 9. Mär 2005, 12:18

Beitragvon Uwe » 5. Mär 2014, 15:11

ich werd nicht recht schlau was das für eine art spiel überhaupt wird.

Monochroma ist mehr als nur ein packendes Abenteuer: angesiedelt in einer düsteren, industriellen Welt, handelt das Spiel vom Aufwachsen in dunklen Zeiten, von kleinen Geschwistern, von Selbstaufopferung und jeder Menge Herausforderungen.

In dieser alternativen Welt der 1950er Jahre verkauft ein gigantischer Konzern allgegenwärtige Haushalts-Roboter, bis zwei Brüder über das dunkle Geheimnis hinter dem Erfolg der Maschinen stolpern. Als sie nach einem Unfall und von einem Unwetter überrascht in einem Lagerhaus Unterschlupf suchen, geraten die beiden immer tiefer in das Abenteuer um die Roboter und ihre skrupellosen Konstrukteure.

Monochroma ist ein einzigartiges Erlebnis, das uns mit seiner einmaligen Klang- und Bildkulisse die bewegende Geschichte zweier Brüder erzählt, ohne je auf Sprache zurückzugreifen. Erlebe ein Abenteuer in einer grauen, düsteren Welt durch die Augen eines Kindes und setze dich wie in kaum einem anderen Spiel damit auseinander was es bedeutet Geschwister zu haben und schnell erwachsen werden zu müssen, wenn das größte Abenteuer deines Lebens beginnt.

Features:

• Düstere Darstellung einer alternativen Realität
• Unvergleichlich emotionale Erfahrung ohne Sprache und Text
• Stimmungsvolles Abenteuer, geprägt von Atmosphäre und Musik
• Dutzende physikalisch akkurate Herausforderungen
• Umfangreiche Collector’s Edition mit zahlreichen Extras


„Irgendwo an der Küste – es ist dunkel. Es fällt mir schwer, die Tageszeit zu bestimmen, da es fast immer dunkel ist. Mein kleiner Bruder spielt mit seinem Drachen. An Tagen wie diesen ist es oft die einzige Möglichkeit für ihn, etwas zu unternehmen. Schönes Wetter gab es schon lang nicht mehr.

Plötzlich reißt sich der Drache aus seinen kleinen Händen und fliegt davon. Aus Angst um sein geliebtes Spielzeug, jagt mein Bruder ihm wie wild hinterher. Nachdem ich ihn im Maisfeld hinter dem Spielplatz aus den Augen verloren habe, werde ich durch ein lautes Geräusch wieder auf die Spur meines Brüderchens geführt. Was mag passiert sein? Ich habe Angst, mache mir Sorgen.

Dann sehe ich, was geschehen ist: Er ist beim Versuch, seinen Drachen einzufangen, auf einen Schuppen geklettert und gestürzt, als dessen Dach unter ihm nachgab. Er kann nicht mehr gehen, muss sich das Bein verletzt haben. Was genau ihm fehlt, kann ich nicht sagen. Ich trage meinen Bruder aus dem Schuppen, als plötzlich ein schreckliches Gewitter über uns hereinbricht. Es regnet stark, blitzt und donnert. Wir müssen einen Unterschlupf finden.

Beim alten Sägewerk sehe ich mich auf einmal mit dem Antlitz eines riesigen Roboters konfrontiert. Nur ein Werbeschild. Erstaunlich, dass mir der Monochroma-Konzern selbst hier im scheinbaren Nirgendwo seine Botschaften entgegenschreit. Das Glück ist auf unserer Seite: Ein verlassenes Lagerhaus. Gott sei Dank! Hier werden wir das Unwetter abwarten, um danach heimkehren zu können. Doch das Lagerhaus hat mehr zu verbergen, als es von außen den Anschein macht…“

Mit dem Ende März 2014 erscheinenden Monochroma beweisen die türkischen Nowhere Studios, dass großartige Spiele nicht immer mit spektakulären Effektgewittern und Dialogen aus der Feder eines Hollywood-Autoren vollgestopft sein müssen. Im Stile moderner Neo Noir-Filme wie „Sin City“ oder „Renaissance“ kommt Monochroma mit einem einzigartigen Art Design daher und beschreitet somit, wie es sich für ein waschechtes Arthouse-Game gehört, einen ganz eigenen Weg, um seine Geschichte zu erzählen.

Nahezu komplett in Schwarz-Weiß gehalten, setzt die stilvolle Präsentation von Monochroma nur hin und wieder farbliche Akzente, wodurch der Spieler subtil auf Rätsel aufmerksam gemacht oder vor drohenden Gefahren gewarnt werden soll. Aber auch interessante Aspekte der reichhaltigen Welt von Monochroma werden durch dezente Farbgebung in den Fokus gerückt. Diese besondere Art der Präsentation macht die Optik von Monochroma zu einem raffinierten, vor allem aber atmosphärischen Erlebnis sondergleichen.
"So ist das Leben" , sagte der Clown und malte sich mit Tränen in den Augen, ein strahlendes Lächeln ins Gesicht.

Benutzeravatar
Petra
Die hinterm Besen
Beiträge: 15189
Registriert: 15. Aug 2006, 15:06

Beitragvon Petra » 9. Mär 2014, 12:23

Für diejenigen unter euch, die auch das Handy oder Tablet als Spielplattform nutzen, dürfte dies ganz interessant sein.

Das 1. Kapitel von Perils of Man soll ab dem 11. April kostenlos im iOS App Store erhältlich sein. Das fertige Spiel soll nur etwas später im 2. Quartal 2014 folgen.

Das Spiel, das vom Animations Studio Boutiq in Zusammenarbeit mit ex Lucas Arts Designer Bill Tiller entstanden ist, soll das Klassische Adventure Genre nun auch auf iOS etablieren.

Der Trailer ist englisch - es wird aber zumindest auch eine 'eingedeutschte' Version mit deutschen Untertiteln geben.



Trailer - Perils of Man


Bild

Bild

Bild

Benutzeravatar
Jina
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 8755
Registriert: 16. Jan 2009, 20:57

Beitragvon Jina » 9. Mär 2014, 12:57

@Uwe: Das Monochroma ein Adventure ist glaube ich nicht. Hier gibt es ein Gameplayvideo: http://www.playm.de/2014/01/monochroma- ... ch-134144/

Auch kein klassisches Adventure ist Stacking (Sprachausgabe gibt es zumindest bei der Downloadversion nicht), aber deutsche Untertitel. Das Spiel kommt jetzt als Boxversion: http://www.amazon.de/Eurovideo-VG-Stack ... tacking+pc

Ein Test: http://www.gamestar.de/spiele/stacking/ ... 65597.html
Wir können die Zeit nicht zurückdrehen und völlig neu anfangen, aber wir können jederzeit anfangen, auf ein neues Ende hinzuarbeiten.

Maria Robinson



Am Ende wird alles gut und wenn es nicht gut ist, ist es noch nicht das Ende!

Benutzeravatar
Uwe
Hausmeister
Hausmeister
Beiträge: 10682
Registriert: 9. Mär 2005, 12:18

Beitragvon Uwe » 9. Mär 2014, 13:39

hast recht jina das ist keins. und das alte stacking jetzt doch noch als box. lang hat es gedauert. :-D
"So ist das Leben" , sagte der Clown und malte sich mit Tränen in den Augen, ein strahlendes Lächeln ins Gesicht.


Zurück zu „Adventure Forum“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 32 Gäste