Und wo ich hier gerade schon mal auspacke. - Nach der Abfahrt folgt die Kontemplation:
Erik K Skodvin ist einer der innovativsten, interessantesten und aktivsten Musiker im düsteren Experimental & Neo-Klassik-Bereich. Er ist nicht nur Labelchef des kleinen, aber vielgerühmten Miasmah-Labels als auch in zahlreichen Projekten aktiv. Z.B. das beste Projekt in seiner langjährigen Band mit seinem Schulfreund Otto A Totland als Deaf Center. Seine Gitarre spielt er filigran auf unterschiedlichste Weise, etwa mit dem Bogen. Auch die Effekte werden live mit der Gitarre erzeugt.
Aber er hat auch solo unter seinem eigenen Namen zwei wunderbare ruhige CDs veröffentlicht, die auch als (leider) streng limitierte Doppel-Vinyl-LP "Flare/Flame" veröffentlicht wurden. Glücklicherweise konnte ich noch eines der letzten Exemplare (von ihm persönlich überreicht) bei einem Konzert im Düsseldorfer Salon des Amateurs ergattern.
https://www.youtube.com/watch?v=I6nXz48 ... D2ufjl9TSQ
Ach ja, eines noch in eigener Sache:
"Danke" an nicht wenige Menschen an diesem Abend des ekeligen Düsseldorfer Szenevolks für das ignorante Durchquatschen beim ruhigen Konzert. Damit habt ihr das Konzert mehr oder weniger ruiniert. Ich bin mir sicher, in jedem Jugendcenter in Bottrop Boy oder Duisburg Hochfeld wäre man sensibler gewesen und hätte einfach mal die Klappe gehalten, während die Band spielt.
So, das musste raus!
