So schnell das Scharbockskraut kommt, verschwindet es zum Glück tatsächlich auch wieder. Da ich nur einen verhältnismäßig kleinen Garten habe, ist in der Zeit dann der halbe Garten zugewuchert. Das brauche ich das nicht zwingend.
Aber es gibt nervigere ...ähm nennen wir sie mal Beikräuter. Ich hatte lange Zeit massiv mit Girsch zu kämpfen, bis ich irgendwann alles so zugepflanzt hatte, dass der Girsch keinen Platz mehr zum wachsen hat. Den bin ich jetzt zumindest erst einmal los.
Hund, Katze und Co.
Moderator: Bergmar Daghov
- Bergmar Daghov
- Stammgast
- Beiträge: 2771
- Registriert: 20. Feb 2013, 00:52
Re: Hund, Katze und Co.
schöne Grüße, André
Wenn Du tot bist, merkst Du es nicht. Schwerer ist es für die anderen. Genauso ist es, wenn Du blöd bist.

Wenn Du tot bist, merkst Du es nicht. Schwerer ist es für die anderen. Genauso ist es, wenn Du blöd bist.
Re: Hund, Katze und Co.
Bergmar Daghov hat geschrieben: .......Ich hatte lange Zeit massiv mit Girsch zu kämpfen, bis ich irgendwann alles so zugepflanzt hatte, dass der Girsch keinen Platz mehr zum wachsen hat. Den bin ich jetzt zumindest erst einmal los.


Ich habe neulich gehört, dass man aus Girsch leckeren Salat zubereiten kann. Ob das stimmt?

John Lennon - Make Love, Not War!
Re: Hund, Katze und Co.
Bergmar Daghov hat geschrieben:Aber es gibt nervigere ...ähm nennen wir sie mal Beikräuter. Ich hatte lange Zeit massiv mit Girsch zu kämpfen, bis ich irgendwann alles so zugepflanzt hatte, dass der Girsch keinen Platz mehr zum wachsen hat. Den bin ich jetzt zumindest erst einmal los.
Auch eine Methode!

Übrigens, wir hatten heute Morgen die erste Schneckenschleimspur im Hof!

Leon hat geschrieben:Ich habe neulich gehört, dass man aus Girsch leckeren Salat zubereiten kann. Ob das stimmt?
Na ja, warum nicht, es soll ja auch Brennnesselsuppe geben ...


Der Optimist erklärt, dass wir in der besten aller Welten leben, und der Pessimist fürchtet, dass dies wahr ist. (James B. Cabell)
Lieben Gruß, Sylvia
Lieben Gruß, Sylvia
- Bergmar Daghov
- Stammgast
- Beiträge: 2771
- Registriert: 20. Feb 2013, 00:52
Re: Hund, Katze und Co.
EiNau hat geschrieben:Na ja, warum nicht, es soll ja auch Brennnesselsuppe geben ...Ich wüsste allerdings Giersch nicht unbedingt von anderen Doppeldoldnern zu unterscheiden. Sieht Schierling nicht auch so ähnlich aus?
Ich weiß nicht, ob ich Girsch mit Schierling verwechseln würde. Ich habe ihn so lange im Garten gehabt, dass ich ihn ziemlich gut unterscheiden kann, aber danke für den Hinweis. Ich werde noch etwas vorsichtiger sein.
Leon hat geschrieben:Ich habe neulich gehört, dass man aus Girsch leckeren Salat zubereiten kann. Ob das stimmt?
Ja, ich glaube, man kann ihn auch wie Spinat zubereiten oder in einem Pesto verarbeiten, aber besser nur die frischen Triebe.
Brennnesseltee habe ich mir schon gemacht. Der ist sehr gesund, aber am besten mischen, da er recht laff war, wenn ich mich recht erinnere. Ich mache mir viele Tees aus dem Garten und der Natur:
Aus dem Garten trockne ich z.B. Zitronenmelisse, Goldrute, Pfefferminze und Salbei. In der Natur sammle ich z.B. Spitzwegerich. Das konnte ich diesen Winter mit meinem grippalen Infekt und Corona alles wunderbar einsetzen. Ich habe jeden Tag locker einen Liter getrunken. Zum Glück hatte ich einen großen Vorrat, der jetzt aber fast weg ist.
Und eigentlich wollte ich heute Löwenzahn sammeln, für Löwenzahn"honig". Letzes Jahr habe ich ca. 1000 Blüten gesammelt und hatte die dann zu fünf Gläsern "Honig" verarbeitet. Mal schauen, ob ich da heute noch Lust zu habe.
schöne Grüße, André 
Wenn Du tot bist, merkst Du es nicht. Schwerer ist es für die anderen. Genauso ist es, wenn Du blöd bist.

Wenn Du tot bist, merkst Du es nicht. Schwerer ist es für die anderen. Genauso ist es, wenn Du blöd bist.
Re: Hund, Katze und Co.
Interessant, Andrè.
Schmeckt dieser Löwenzahn-"Honig"? Die Blüten riechen ja schon unbehandelt wie Honig.

John Lennon - Make Love, Not War!
- Bergmar Daghov
- Stammgast
- Beiträge: 2771
- Registriert: 20. Feb 2013, 00:52
Re: Hund, Katze und Co.
Leon hat geschrieben:Interessant, Andrè.Schmeckt dieser Löwenzahn-"Honig"? Die Blüten riechen ja schon unbehandelt wie Honig.
Doch, durchaus. Man sollte es nicht mit richtigem Honig vergleichen. An den unvergleichlichen typischen Geschmack kommt es für mich nicht ran. Aber es ist zumindest eine Alternative. Und er ist - da Löwenzahn an sich gesund ist, ebenfalls recht gesund, sofern man Zuckerbomben wie Honig gesund nennen kann.

schöne Grüße, André 
Wenn Du tot bist, merkst Du es nicht. Schwerer ist es für die anderen. Genauso ist es, wenn Du blöd bist.

Wenn Du tot bist, merkst Du es nicht. Schwerer ist es für die anderen. Genauso ist es, wenn Du blöd bist.
Re: Hund, Katze und Co.
Löwenzahnhonig habe ich noch nie gehört! *staun* Was es alles gibt. Ich liebe Honig, vielleicht sollte ich das mal probieren.
Pfefferminztee habe ich sehr gerne und viel, sehr viel getrunken, bis ich mit eine entsprechende Allergie eingehandelt habe. Seit dem muss ich bei allem, was mit Minze und Menthol zu tun hat, passen.
Bei Husten trinke ich gerne Tee aus einer Mischung aus Spitzwegerich und Thymian. Durch die Hygienemaßnahmen wegen Corona bin ich allerdings die letzten zwei Jahre komplett von Erkältungen verschont geblieben. Das einzige Miese, was ich für eine verschleppte Bronchitis gehalten habe, entpuppte sich als Asthma, was ja allergisch bedingt ist. Wird man leider nicht mehr los.
Apropos Spitzwegerich ... junge Wegerich-Blätter, zumindest die vom Breitwegerich, kann man zerdrückt (bis Saft kommt) auch gut als schnelle Hilfe auf kleinere Wunden pappen. Wirkt entzündungshemmend.
Pfefferminztee habe ich sehr gerne und viel, sehr viel getrunken, bis ich mit eine entsprechende Allergie eingehandelt habe. Seit dem muss ich bei allem, was mit Minze und Menthol zu tun hat, passen.
Bei Husten trinke ich gerne Tee aus einer Mischung aus Spitzwegerich und Thymian. Durch die Hygienemaßnahmen wegen Corona bin ich allerdings die letzten zwei Jahre komplett von Erkältungen verschont geblieben. Das einzige Miese, was ich für eine verschleppte Bronchitis gehalten habe, entpuppte sich als Asthma, was ja allergisch bedingt ist. Wird man leider nicht mehr los.
Apropos Spitzwegerich ... junge Wegerich-Blätter, zumindest die vom Breitwegerich, kann man zerdrückt (bis Saft kommt) auch gut als schnelle Hilfe auf kleinere Wunden pappen. Wirkt entzündungshemmend.
Der Optimist erklärt, dass wir in der besten aller Welten leben, und der Pessimist fürchtet, dass dies wahr ist. (James B. Cabell)
Lieben Gruß, Sylvia
Lieben Gruß, Sylvia
- Bergmar Daghov
- Stammgast
- Beiträge: 2771
- Registriert: 20. Feb 2013, 00:52
Re: Hund, Katze und Co.
EiNau hat geschrieben:Apropos Spitzwegerich ... junge Wegerich-Blätter, zumindest die vom Breitwegerich, kann man zerdrückt (bis Saft kommt) auch gut als schnelle Hilfe auf kleinere Wunden pappen. Wirkt entzündungshemmend.
Das funktioniert auch mit Spitzwegerich und habe ich auch schon praktiziert. Ich meine, die Wirkungsweise von Spitz- und Breitwegerich sind relativ ähnlich.
schöne Grüße, André 
Wenn Du tot bist, merkst Du es nicht. Schwerer ist es für die anderen. Genauso ist es, wenn Du blöd bist.

Wenn Du tot bist, merkst Du es nicht. Schwerer ist es für die anderen. Genauso ist es, wenn Du blöd bist.
Re: Hund, Katze und Co.
Ich hatte das von meiner Mutter, die wiederum das von ihren Großeltern erzählt bekommen hat.
In meiner Kindheit hieß es, die Ausscheidungen von Marienkäfern verursachten Warzen, Milch von Löwenzahn sei hingegen gut gegen Warzen. Vielleicht wollten sie auch nur, dass wir die niedlichen Käferchen in Ruhe lassen sollten.

In meiner Kindheit hieß es, die Ausscheidungen von Marienkäfern verursachten Warzen, Milch von Löwenzahn sei hingegen gut gegen Warzen. Vielleicht wollten sie auch nur, dass wir die niedlichen Käferchen in Ruhe lassen sollten.



Der Optimist erklärt, dass wir in der besten aller Welten leben, und der Pessimist fürchtet, dass dies wahr ist. (James B. Cabell)
Lieben Gruß, Sylvia
Lieben Gruß, Sylvia
Re: Hund, Katze und Co.
Ich kenne als Altes Hausmittel, Quarkwickel kennt das hier jemand?
Ich weiß, dass ich nicht weiß.
Re: Hund, Katze und Co.
Das kenne ich nicht, Gerrit, aber vielleicht können wir einen Thread aufmachen, in dem man erzählt, welche (Haus-)Mittel wogegen helfen?
Der Optimist erklärt, dass wir in der besten aller Welten leben, und der Pessimist fürchtet, dass dies wahr ist. (James B. Cabell)
Lieben Gruß, Sylvia
Lieben Gruß, Sylvia
- Bergmar Daghov
- Stammgast
- Beiträge: 2771
- Registriert: 20. Feb 2013, 00:52
Re: Hund, Katze und Co.
schöne Grüße, André 
Wenn Du tot bist, merkst Du es nicht. Schwerer ist es für die anderen. Genauso ist es, wenn Du blöd bist.

Wenn Du tot bist, merkst Du es nicht. Schwerer ist es für die anderen. Genauso ist es, wenn Du blöd bist.
Re: Hund, Katze und Co.
Gut! 

Der Optimist erklärt, dass wir in der besten aller Welten leben, und der Pessimist fürchtet, dass dies wahr ist. (James B. Cabell)
Lieben Gruß, Sylvia
Lieben Gruß, Sylvia
Re: Hund, Katze und Co.
Strubbele gefiel der Spaziergang im Schnee (ohne Schneefall
) gut:
Und wir haben einen seltenen alsaskansischen Schneehund entdeckt
:

Und wir haben einen seltenen alsaskansischen Schneehund entdeckt

Der Optimist erklärt, dass wir in der besten aller Welten leben, und der Pessimist fürchtet, dass dies wahr ist. (James B. Cabell)
Lieben Gruß, Sylvia
Lieben Gruß, Sylvia
Re: Hund, Katze und Co.
Auf einem Hundegang trafen wir auf eine Krähe, die auch etwas von den Leckerchen haben wollte. Leider habe ich den Moment verpasst, in dem die Krähe an Strubbeles Popo zupfte, was letztere gar nicht lustig fand und sie veranlasste, die bis dahin großzügig geduldete Bettelkrähe zu verscheuchen.
Hier die Handlich-Fotos:

Der Optimist erklärt, dass wir in der besten aller Welten leben, und der Pessimist fürchtet, dass dies wahr ist. (James B. Cabell)
Lieben Gruß, Sylvia
Lieben Gruß, Sylvia
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 34 Gäste