Wetter

Alles was sich am besten in geselliger Runde besprechen lässt und nichts mit Abenteuerspielen zu tun hat.

Moderator: Bergmar Daghov

Benutzeravatar
Gerrit
Für immer hier gefangen
Beiträge: 12092
Registriert: 1. Okt 2005, 19:31

Re: Wetter

Beitragvon Gerrit » 20. Jul 2022, 05:58

Bei uns war gestern auch 36 Grad.

Da ich im Albau wohne war es in der Wohnungg schön Kühl :-D
Ich weiß, dass ich nicht weiß.

Benutzeravatar
EiNau
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 5168
Registriert: 29. Jun 2014, 22:55

Re: Wetter

Beitragvon EiNau » 20. Jul 2022, 22:47

Altbau hat auch so seine Vorteile, nicht wahr Gerrit! :nick:

Heute war es ja ein paar Grade kühler, so 32 Grad, aber es kam mir heute heißer vor! :shock: Liegt vermutlich daran, dass die Luftfeuchtigkeit zugenommen hat und Gewitter drohen. Vorhin hat es mal geschauert und gegrummelt, aber die taten nichts, die wollten nur spielen. :D :lol: :wink:

Derzeit tröpfelt es leicht vor sich hin. Ich hoffe, es kühlt ab, bevor die Gewitter kommen (so sie denn kommen), sonst schlafen wir nachher unterm Dach in einem Backofen.

Dieses Jahr ist es das erste Mal, dass unser Garten wirklich Regen braucht, denn ein paar Pflanzen ließen heute dann doch die Köpfe hängen. Allerdings war die Regentonne noch recht voll, obwohl wir etliche Pflanzen in Töpfen und Kästen gießen müssen, in denen wir neben Blumen auch drei Tomatenpflanzen, sowie je eine Gurken-, Paprika und Kaffeepflanze hegen und pflegen.
Angesichts des angesagten Regens, haben wir etwas "vorgeglüht", d.h. einige Pflanzen gegossen, das Wasser der Tonne in diverse Kannen und sonstige Gefäße umgefüllt, damit der Regen sie wieder füllen kann.
Der Optimist erklärt, dass wir in der besten aller Welten leben, und der Pessimist fürchtet, dass dies wahr ist. (James B. Cabell)

Lieben Gruß, Sylvia

Benutzeravatar
EiNau
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 5168
Registriert: 29. Jun 2014, 22:55

Re: Wetter

Beitragvon EiNau » 21. Jul 2022, 23:18

Regentonne, Überlauf- und weitere Gefäße sowie Teich sind wieder randvoll, Temperaturen deutlich gesunken.

Zum Glück gab es hier keine Unwetter. 8)
Der Optimist erklärt, dass wir in der besten aller Welten leben, und der Pessimist fürchtet, dass dies wahr ist. (James B. Cabell)



Lieben Gruß, Sylvia

Benutzeravatar
Sauron
Für immer hier gefangen
Beiträge: 11942
Registriert: 10. Jun 2009, 00:33

Re: Wetter

Beitragvon Sauron » 26. Jul 2022, 20:57

Ich bin aktuell sehr froh über den Temperatursturz. Die Hitze der letzten Tage hatte einem doch ziemlich zu schaffen gemacht. Man war einfach nach ein paar Tagen ziemlich kaputt und wenn man dann noch wochenends auf Wandertour war, war das noch mal anstrengender.

Die Gewitter und Starkregenschauer haben wir hier auch gut überstanden. Kollegen sagten, dass es wohl ziemlich heftig war und tatsächlich lagen viele Äste auf den Straßen, aber ich habe alles verpennt. :oops:

Dank altem Haus war es aber ohnehin hin relativ kühl. Man durfte halt nur nicht lüften. Tatsächlich bin ich an den Tagen über 30 Grad auch mittags nach Hause gefahren und habe hier weitergearbeitet. Im Büro wurde es unerträglich warm.

Ich wäre jedenfalls froh, wenn jetzt erst mal ein paar bedeckte oder sogar regnerische Tage kämen.
Frodo lag mit dem Kopf in Sams Schoß, tief im Schlaf versunken; auf seiner weißen Stirn lag eine von Sams braunen Händen, und die andere ruhte leicht auf seiner Schulter. In ihren Gesichtern stand Friede.
Gollum betrachtete sie. Ein seltsamer Ausdruck zog über sein ausgemergeltes Gesicht. Das Flackern schwand aus seinen Augen, und sie wurden trüb und grau, alt und müde.

Benutzeravatar
EiNau
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 5168
Registriert: 29. Jun 2014, 22:55

Re: Wetter

Beitragvon EiNau » 26. Jul 2022, 23:16

Da biste ja wieder, Sauron! :-D

Kühler ist es heute geworden, aber so gut wie kein Regen. Es müsste eigentlich mal wieder.

Das Wetter scheint in Wellenbewegungen zu verlaufen. :-k
Der Optimist erklärt, dass wir in der besten aller Welten leben, und der Pessimist fürchtet, dass dies wahr ist. (James B. Cabell)



Lieben Gruß, Sylvia

Benutzeravatar
Gerrit
Für immer hier gefangen
Beiträge: 12092
Registriert: 1. Okt 2005, 19:31

Re: Wetter

Beitragvon Gerrit » 31. Jul 2022, 22:47

Gestern war es bei uns warm, heute hatten wir etwas Regen
Ich weiß, dass ich nicht weiß.

Benutzeravatar
Leon
Für immer hier gefangen
Beiträge: 23607
Registriert: 5. Feb 2007, 20:18

Re: Wetter

Beitragvon Leon » 1. Aug 2022, 09:55

Wir sind so richtig froh, dass wir hier im Norden wohnen, da diese mitunter unerträgliche Extremhitze im Küstenbereich stets in abgemilderter Form auftritt! Oft ist unsere Temperatur um ca. 10° niedriger als im südlicheren Bereich des Bundeslandes. Allerdings machen uns schon Temperaturen über 25° zu schaffen. Meist ist bei uns natürlich die Luftfeuchtigkeit wegen der Nähe zur See hoch und die Luft schwül.
Vermutlich spielt auch unser Alter eine Rolle. Als wir noch jung waren und mit dem Auto zur Sommerzeit nach Spanien, Südfrankreich oder Jugoslawien gefahren sind, waren im Süden sicher 28-30°, aber wir waren noch jung und die Luftfeuchtigkeit wesentlich niedriger.
Jetzt ist es stark bewölkt und wir haben hier und jetzt 18,4°. :-D
Die nächste Hitzewelle soll lt. Wettervorhersage am kommende Donnerstag in Deutschland zuschlagen. :evil: Haltet durch! :-k
John Lennon - Make Love, Not War!

Benutzeravatar
EiNau
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 5168
Registriert: 29. Jun 2014, 22:55

Re: Wetter

Beitragvon EiNau » 14. Aug 2022, 22:59

Heiß, heiß, staubig ...

Bild
Der Optimist erklärt, dass wir in der besten aller Welten leben, und der Pessimist fürchtet, dass dies wahr ist. (James B. Cabell)



Lieben Gruß, Sylvia

Benutzeravatar
Sauron
Für immer hier gefangen
Beiträge: 11942
Registriert: 10. Jun 2009, 00:33

Re: Wetter

Beitragvon Sauron » 15. Aug 2022, 13:16

Hat die Wupper auch so wenig Wasser?

Ich habe mich gewundert: Gestern war ich an der Ems im Münsterland und die hatte noch recht viel Wasser. Da sprudelt es also noch gewaltig an den Emsquellen und den zufließenden Bächen.

Die Weser sieht dagegen schon ganz anders aus, seitdem der Edersee die Wasserabgabe deutlich reduziert hat. Ich persönlich hoffe aber, dass der Edersee noch weiter fällt, weil ich gerne mal das Staumauermodell sehen möchte, das man damals zum Testbetrieb dort erbaut hat. Dazu muss der Wasserspiegel aber noch 2 m fallen und das bitte bis nächsten Sonntag. :D

Die alten Orte und Friedhöfe liegen aber bereits jetzt schon ganz frei.

Auf der anderen Seite reicht es aber so langsam mal mit diesem Wetter. Ich sehne mich tatsächlich auch inzwischen nach kühlen und bedeckten Tagen. Nur pralle Sonne schlägt einem irgendwann auch auf die Mütze und die Stimmung.
Frodo lag mit dem Kopf in Sams Schoß, tief im Schlaf versunken; auf seiner weißen Stirn lag eine von Sams braunen Händen, und die andere ruhte leicht auf seiner Schulter. In ihren Gesichtern stand Friede.

Gollum betrachtete sie. Ein seltsamer Ausdruck zog über sein ausgemergeltes Gesicht. Das Flackern schwand aus seinen Augen, und sie wurden trüb und grau, alt und müde.

Benutzeravatar
EiNau
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 5168
Registriert: 29. Jun 2014, 22:55

Re: Wetter

Beitragvon EiNau » 15. Aug 2022, 23:11

Die Wupper geht eigentlich noch, auch wenn sie deutlich weniger Wasser führt als normal. Es ist auch hier ziemlich eigenartig. Im Gelpetal liefern die Seitenbäche alle noch Wasser, wenn auch nicht so üppig wie in Regenzeiten. Selbst ein relativ neuer Sickeraustritt funktioniert noch. In anderen Bachtälern sind die Wasserläufe zum Teil unterwegs versickert, zum Teil ganz ausgetrocknet, was wiederum bei manchen Bächen normal ist.

Das Edersee-Atlantis finde ich ungeheuer spannend. Irgendwann sehe ich mir das auch mal an. Die haben auch die Probestaumauer intakt gelassen?!? Klasse!

In der Wuppertalsperre gibt fast nichts mehr. Eine kleine Brücke, die ich noch aus Zeiten ohne Talsperre kenne, und eine Fabrikfassade ist Tauchern zugänglich. Selbst in Trockenzeiten halten sie den Pegel so, dass diese Teile nicht auftauchen. Ein kleines Wehr sowie einen Fabrikzufluss kann man gelegentlich bei Hammerstein bewundern, aber es verfällt zusehends, und an einigen Stellen einen Teil der ehemaligen Straßen- und Eisenbahntrassen. Im Bereich der Wiebach-Vorsperre soll es noch ein Mundloch geben, aber das ist stets unter Wasser.
Soweit ich weiß ist alles andere bewusst zerstört worden. Obwohl die Talsperre als Freizeitteil geplant war, gibt es inzwischen nur noch einen Badestrand, rechts und links des Tauchsportgeländes (weshalb es als zwei Stellen behauptet wird), recht ungünstig für kleine Kinder. Nicht einmal der Ferienpark hat einen Badestand.

Zum Wetter: Warm ist es zwar nach wie vor, aber es war überwiegend bedeckt, weshalb die Hitze nicht so durchschlug wie in den letzten Tagen. Wir habe es auch als angenehm empfunden, allerdings hätten wir jetzt wirklich gerne ein paar Tage Regen. ... Dass :D :lol: :wink: ich das mal sagen würde ...
Der Optimist erklärt, dass wir in der besten aller Welten leben, und der Pessimist fürchtet, dass dies wahr ist. (James B. Cabell)



Lieben Gruß, Sylvia

Benutzeravatar
EiNau
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 5168
Registriert: 29. Jun 2014, 22:55

Re: Wetter

Beitragvon EiNau » 16. Aug 2022, 23:03

Heute gab es wieder Sonnenschein und Wärme satt, weshalb wir mit Strubbele wieder die Bachtour gemacht haben. :nick:
Der Optimist erklärt, dass wir in der besten aller Welten leben, und der Pessimist fürchtet, dass dies wahr ist. (James B. Cabell)



Lieben Gruß, Sylvia

Benutzeravatar
EiNau
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 5168
Registriert: 29. Jun 2014, 22:55

Re: Wetter

Beitragvon EiNau » 17. Aug 2022, 23:04

Bisher ist hier vom angekündigten Regen nichts zu sehen. :?
Der Optimist erklärt, dass wir in der besten aller Welten leben, und der Pessimist fürchtet, dass dies wahr ist. (James B. Cabell)



Lieben Gruß, Sylvia

Benutzeravatar
Sauron
Für immer hier gefangen
Beiträge: 11942
Registriert: 10. Jun 2009, 00:33

Re: Wetter

Beitragvon Sauron » 17. Aug 2022, 23:16

Regen? Was ist das? :-k
Mir geht es langsam auch auf den Senkel, dass öfters Regen angekündigt wird und sich die Meldung dann wenig später komplett in Luft auflöst. Morgen sollte es kräftig schütten, jetzt 2 weitere Wochen dauerhafter Sonnenschein? :shock:
Frodo lag mit dem Kopf in Sams Schoß, tief im Schlaf versunken; auf seiner weißen Stirn lag eine von Sams braunen Händen, und die andere ruhte leicht auf seiner Schulter. In ihren Gesichtern stand Friede.

Gollum betrachtete sie. Ein seltsamer Ausdruck zog über sein ausgemergeltes Gesicht. Das Flackern schwand aus seinen Augen, und sie wurden trüb und grau, alt und müde.

Benutzeravatar
EiNau
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 5168
Registriert: 29. Jun 2014, 22:55

Re: Wetter

Beitragvon EiNau » 18. Aug 2022, 23:10

Genau so! Vielleicht sollte man die Wettervorhersage in Wetterhoroskop umbenennen ... :D :wink:

Wir hatten heute in der Frühe dicke Nebelsuppe, die einen Hauch, wirklich nur einen Hauch, Feuchtigkeit auf die Welt legte. Dann Viele Wolken und etwas Sonnenschein.
Heute haben wir, weil einige Pflanzen nun wirklich dringend Wasser brauchten, den Gartenschlauch zum Wässern benutzt. Die Regentonne ist so gut wie leer, und die noch vollen Kannen reichen nur gerade noch morgen für die Töpfe.
Der Optimist erklärt, dass wir in der besten aller Welten leben, und der Pessimist fürchtet, dass dies wahr ist. (James B. Cabell)



Lieben Gruß, Sylvia

Benutzeravatar
EiNau
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 5168
Registriert: 29. Jun 2014, 22:55

Re: Wetter

Beitragvon EiNau » 21. Aug 2022, 23:22

Oh in der Nacht von Freitag auf Samstag und auch noch Samstagmorgen hat der Himmel tatsächlich genässt! Leider nicht sehr viel, nicht mal Teich und Regentonne sind voll geworden. :?
Heute fläzte sich dann wieder die Sonne am Firmament und kuschelte sich gelegentlich in Flugzeugwolken.
Der Optimist erklärt, dass wir in der besten aller Welten leben, und der Pessimist fürchtet, dass dies wahr ist. (James B. Cabell)



Lieben Gruß, Sylvia


Zurück zu „Stammtisch“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste