Seid ihr mehr der zielorientiere Spielertyp oder der relaxte Spielertyp?

Alles was sich am besten in geselliger Runde besprechen lässt und nichts mit Abenteuerspielen zu tun hat.

Moderator: Bergmar Daghov

Welcher Spieletyp bist du?

Der relaxte Spielertyp
0
Keine Stimmen
Spieler mit Zielen, wenn ich spiele, dann will ich gewinnen.
0
Keine Stimmen
Casual Spieler, Spiele sollen Spaß machen, Entspannung bieten.
0
Keine Stimmen
Einerseits will ich Ziele erreichen, weil das Spass macht, aber es ist mir nicht wichtig zu gewinnen.
0
Keine Stimmen
Einerseits will ich entspanntes Spielen, und unbedingt alles vervollständigen!
1
100%
 
Abstimmungen insgesamt: 1

Benutzeravatar
Freya
Wiederholungstäter
Wiederholungstäter
Beiträge: 70
Registriert: 31. Mär 2024, 03:00

Seid ihr mehr der zielorientiere Spielertyp oder der relaxte Spielertyp?

Beitragvon Freya » 12. Jan 2025, 01:34

Bild


Seid ihr mehr der Typ, der Herausforderungen/Ziele im Spiel gerne hat? Wenn ja warum?
Ich mag das hin und wieder gerne, aber nur aus dem Grund um mir selber beweisen zu können das ich es alleine ohne Hilfe schaffen kann, oder auch gerne dazu, weil ich ein Kollektor bin, sprich ich sammele gerne alle Erfolge in einer Liste z. B. bei Steam. Die Zeiten, wo ich mich als Spieler vom Können her beweisen wollte, sind lange vorbei, siehe z. B. so Spiele wie Leage of Legends, fürchte ich, dass die Community immer noch derart toxisch ist, und das nicht nur gegenüber männlichen Spielen, insbesondere gegenüber Frauen. Aber weiter will ich darauf nicht eingehen.
Entweder kommunizieren die Leute dort gar nicht im Spiel miteinander, oder nur um auf Fehler von anderen aufmerksam zu machen, und das alleine ist schon irgendwo toxisch.
Aber gut egal.
Mögt ihr es auch anderen zu beweisen in Spielen? Wenn ja warum? Ich lege dar auf keinen Wert mehr, und will Spiele genießen, und Spiele wo Teamplay im Vordergrund steht, als Team sozial gemeinsam dann genießen, und für eine gute Stimmung sorgen.
Was haltet ihr von Pay to Win spielen?
Findet ihr das gerechtfertigt oder ist es hart an der Grenze zu Betrug und Abzocke für euch?
Seid ihr mehr der relaxte Spielertyp, der um des Spielens selber spielen spielt? Oder um einfach eine Geschichte/Atmosphäre/Charaktere im Spiel zu erleben?
Ich denke, das Thema bietet genug Optionen, sodass jeder sich einbringen kann, dass er/sie erklärt, welche Art von Spielertyp er/sie ist, und mehr als diese beiden Spielertypen, fallen mir derzeit nicht ein, sorry.
Ich nehme nun im Titel absichtlich nicht den Ausdruck Casual Typ, was von einigen ja fast schon wie eine Beleidigung klingt, weil auch die sogenannten Casual Spiele, je nach Ziel und Vorgabe, herausfordernd sein können.
Ganz egal wo wer zockt oder was, das macht jemand nicht zu einem nicht Gamer, wenn er/sie z. B. besonders gerne Casual Games spielt.
Casual Games sind: Zeit Management Spiele, Wimmebildspiele, und auch eben Adventures.


Hier mal ein kleiner Link mit Fakten drin, die hoffentlich akkurat sind, denn bei Wikipedia darf ja jeder Einträge verfassen:
https://de.wikipedia.org/wiki/Casual_Game.

Bitte nicht nur stumm die Umfrage betätigen, sondern sich auch hier im Thema beteiligen. :)

Es gibt nun 4 Antwortmöglichkeiten, und nein ich kann nicht nachträglich eine Umfrageantwort hinzufügen, das ging früher nicht außer das hat sich nun geändert? Admin/Mods, denke aber die Auswahloptionen sollten für jeden eine passende Antwort zulassen, wenn nicht und ihr vermisst da etwas, dann beschreibt es einfach im Thema selber welche Art von Spielertyp ihr seid.

Viel Spaß beim Diskutieren, und Game on. Daumen_hoch

Ich finde, der Artikel stellt es zu einseitig dar, nicht nur Hardcore Spieler, spielen, spielen Spiele leidenschaftlich, das Machen Casual Spieler genauso. :)



https://hackernoon.com/the-difference-b ... s-fk253trm

Und ja sorry der Artikel ist auf Englisch, geht aber vielleicht übersetzen mit dem Seite übersetzen Tool von Google Translator.
Zuletzt geändert von Freya am 14. Jan 2025, 01:14, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Gerrit
Für immer hier gefangen
Beiträge: 12080
Registriert: 1. Okt 2005, 19:31

Re: Seid ihr mehr der zielorientiere Spielertyp oder der relaxte Spielertyp?

Beitragvon Gerrit » 12. Jan 2025, 07:15

Ich. spiele auch mal gerne sowas wie Sims aber nur. Bauen.

Da. es mir bei Games nur um die Story geht, nutze ich gerne auch mal Lösungen oder Trainer bin also ehr der Relexte Typ.
Ich weiß, dass ich nicht weiß.

Benutzeravatar
Sauron
Für immer hier gefangen
Beiträge: 11929
Registriert: 10. Jun 2009, 00:33

Re: Seid ihr mehr der zielorientiere Spielertyp oder der relaxte Spielertyp?

Beitragvon Sauron » 12. Jan 2025, 09:29

Puuh, schwierig. Eigentlich könnte ich gar nichts so richtig auswählen.

Im Grunde bin ich genauso wie Gerrit. Mir geht es bei Spielen um die Handlung. Die erlebe ich gerne so filmisch wie möglich. Daher gefallen mir tatsächlich Spiele mit weniger Rätseln besser, wo die Handlung dafür umso flüssiger abläuft. Ich versuche in den letzten Jahren aber dennoch etwas fairer zu spielen und auf Lösungshilfen zu verzichten, außer es geht dann gar nicht mehr weiter. Bei Abenteuerspielen versuche ich mir auch entsprechend Zeit zu lassen und das Design zu genießen - also eigentlich recht relaxt unterwegs.

Nun gibt es aber noch andere Genres und da kann man die Umfrage nicht so pauschal anwenden. Bei MMOs oder bei Jump'n Runs packt mich dann wiederum ein gewisser Komplettierungsehrgeiz. Da ist es dann manchmal auch egal, ob das dann überhaupt noch Spielspaß liefert. Es muss einfach erledigt werden. :lol: Im Prinzip geht es mir bei Adventures auch so, aber die laufen ja häufig linear ab. Bei den Spielen, die mehrere Wege einschlagen, will ich immer den möglichst perfekten Weg nutzen. Dafür kann es passieren, wenn ich das vorher schon weiß, dass es solche Entscheidungen gibt, mich auch vorher einlese, wie ich den Weg erreiche.

Also irgendwie ist es ein Mix aus entspanntem Spielen und aus zwanghafter Vervollständigung.
Frodo lag mit dem Kopf in Sams Schoß, tief im Schlaf versunken; auf seiner weißen Stirn lag eine von Sams braunen Händen, und die andere ruhte leicht auf seiner Schulter. In ihren Gesichtern stand Friede.
Gollum betrachtete sie. Ein seltsamer Ausdruck zog über sein ausgemergeltes Gesicht. Das Flackern schwand aus seinen Augen, und sie wurden trüb und grau, alt und müde.

Benutzeravatar
Bergmar Daghov
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 2755
Registriert: 20. Feb 2013, 00:52

Re: Seid ihr mehr der zielorientiere Spielertyp oder der relaxte Spielertyp?

Beitragvon Bergmar Daghov » 12. Jan 2025, 21:52

Es ist schwierig, darauf eine klare Antwort zu geben, alleine weil ich schon sehr lange mehr oder weniger puristischer Adventurespieler bin. Ich habe mir bisher ehrlich gesagt noch keine genaueren Gedanken darüber gemacht, aber genrell liebe ich dieses Genre, weil es mir um die Geschichte (Atmosphäre/Charaktere) geht, andererseits, weil ich gerne dabei durch die Rätsel gefordert werde. Natürlich habe ich grundsätzlich den Ehrgeiz, das Spiel auch zu beenden und dabei möglichst viele Rätsel alleine lösen zu wollen. Aber wenn ein Spiel meine intellektuellen Kompetenzen überschreitet oder die Rätsel einfach nur generell zu schwer oder unlogisch sind, habe ich auch kein Problem damit, nach Lösung zu spielen.

Das mit den Erfolgen versuche ich ehrlich gesagt so gut wie möglich zu ignorieren. Wenn in manchen Spielen ständig irgendwelche Fanfaren ertönen, um zu signalisieren, dass ich irgendeinen vermeintlichen Erfolg erzielt habe, bin ich eher genervt, weil das von der eigentliche Story ablenkt und sich mir der Sinn dahinter nicht erschliesst. Ich habe mir diese Erfolge auch noch nie angeschaut und weiß ehrlich gesagt noch nicht mal, wo man sich das jeweils anschauen kann.

Überhaupt bin ich wohl nicht der ehrgeizige Wettkampftyp.
Als Kind - so bis zum Alter von zwölf war ich im Schwimmverein. Ich habe da so vor mich hin und so mittelgut meine Bahnen geschwommen und habe versucht, dabei die Techniken so halbwegs zu lernen, was mir Spass gemacht hat und womit ich auch schon zufrieden war.
Irgendwann hat mein Schwimmlehrer mich einfach mal versuchshalber in einem Wettkampf eingesetzt. Das Ergebnis war, dass ich als Kind eher instinktiv als bewusst extra sehr langsam geschwommen bin. Ich hatte wohl einfach keinen Bock, an Wettkämpfen teilzunehmen. :| :wink:
Mannschaftssport finde ich für mich persönlich auch ganz grässlich - da entsteht innerhalb eines Teams generell schnell so unangenehme Dynamiken verschiedenster Art, die ich nicht mag. Aber das wäre wohl ein eigenes Thema. Für mich selbst setze ich mir aber schon mal ab und zu Ziele oder suche die Herausforderung.

Zu Pay-to-Win kann ich leider nüscht sagen, weil ich den Begriff bis gerade noch nicht einmal gehört habe. :-D

Weibliche und männliche Toxitität in ihren vielfältigen Formen ist ja schon seit längerem in aller Munde und es ist auch gut so, dass diese Problematik angegangen wird, aber das ist ja - wie Du schon geschrieben hast, ebenfalls ein eigenes Thema.
Davon abgesehen hatte ich gerade heute noch ein ganz lustiges Erlebnis passend zu dem Thema. :-D

Ach, aus Interesse: Was ist das eigentlich für ein Bild? Hast Du das mit KI erstellt? :-k
schöne Grüße, André :)

Wenn Du tot bist, merkst Du es nicht. Schwerer ist es für die anderen. Genauso ist es, wenn Du blöd bist.

Benutzeravatar
Freya
Wiederholungstäter
Wiederholungstäter
Beiträge: 70
Registriert: 31. Mär 2024, 03:00

Re: Seid ihr mehr der zielorientiere Spielertyp oder der relaxte Spielertyp?

Beitragvon Freya » 14. Jan 2025, 01:15

Sauron hat geschrieben:Puuh, schwierig. Eigentlich könnte ich gar nichts so richtig auswählen.

Im Grunde bin ich genauso wie Gerrit. Mir geht es bei Spielen um die Handlung. Die erlebe ich gerne so filmisch wie möglich. Daher gefallen mir tatsächlich Spiele mit weniger Rätseln besser, wo die Handlung dafür umso flüssiger abläuft. Ich versuche in den letzten Jahren aber dennoch etwas fairer zu spielen und auf Lösungshilfen zu verzichten, außer es geht dann gar nicht mehr weiter. Bei Abenteuerspielen versuche ich mir auch entsprechend Zeit zu lassen und das Design zu genießen - also eigentlich recht relaxt unterwegs.

Nun gibt es aber noch andere Genres und da kann man die Umfrage nicht so pauschal anwenden. Bei MMOs oder bei Jump'n Runs packt mich dann wiederum ein gewisser Komplettierungsehrgeiz. Da ist es dann manchmal auch egal, ob das dann überhaupt noch Spielspaß liefert. Es muss einfach erledigt werden. :lol: Im Prinzip geht es mir bei Adventures auch so, aber die laufen ja häufig linear ab. Bei den Spielen, die mehrere Wege einschlagen, will ich immer den möglichst perfekten Weg nutzen. Dafür kann es passieren, wenn ich das vorher schon weiß, dass es solche Entscheidungen gibt, mich auch vorher einlese, wie ich den Weg erreiche.

Also irgendwie ist es ein Mix aus entspanntem Spielen und aus zwanghafter Vervollständigung.


Ok habe die Umfrage noch mal eigens für dich editiert, denke nun sollte auch was für dabei sein, was passendes zum auswählen. :)


Zurück zu „Stammtisch“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], Majestic-12 [Bot] und 5 Gäste