In "The Dig" kann man bestimmt auch sterben, oder? Thematisch wäre das schon was, gerade wegen der namhaften Produzenten. Das gibt es ja auch völlig lauffähig via Steam. Bin gespannt auf dein Endurteil. Vielleicht fasse ich das dann auch mal ins Auge.
Mit 4,4 Stunden habe ich nun Schatten im Vatikan - Akt II - Gier beendet. Da Teil 1 ja mit der Schere gekappt wurde, beginnt Teil 2 mit einem fließenden Übergang. Ansonsten hat sich nichts Außergewöhnliches getan. Eher im Gegenteil: Es gibt nun kaum neue Schauplätze, sondern man hält sich mehrfach bei den Schauplätzen aus Teil 1 auf. Dafür knüpft aber auch die Handlung sehr nahtlos an, was dem Akt 2 einen ziemlich hohen Spielfluss verleiht. Tatsächlich hielt ich ihn vom Gefühl her für deutlich kürzer (vielleicht 3 Stunden), aber er ist ja sogar länger als der erste Teil. Das liegt daran, dass die Handlung keine Zeit mehr darauf verwendet, Charaktere einzuführen, sondern konsequent mit der Haupthandlung durchstartet. Die gewinnt hier deutlich an Fahrt. Die Dialoge sind gut geschrieben und flüssig. Die Übersetzung bleibt nur ok, aber mehr nicht.
Da ja noch zwei weitere Teile geplant sind, gibt es wieder einen Cliffhanger, aber der ist dieses Mal sanfter. Würde das Spiel hier enden (wonach es auch lange aussah, da inzwischen 10 Jahre zwischen Teil 2 und 3 liegen würden!), wäre das ok. Nicht allzu befriedigend, aber ok. Es scheint aber den Bildern und Berichten nach der Teil 3 in diesem Jahr zu erscheinen - in völlig neuem Design. Ich bin gespannt.
Nun geht es erst mal weiter mit einem mehr oder weniger inoffiziellen Zwischenteil. Der wird eine Visual Novel sein und weil er nicht direkt zur geplanten Reihe zählt, ist er auch nur auf Englisch erschienen. Bin gespannt, wie ich damit klarkomme, aber drauf verzichten wollte ich auch irgendwie nicht.
Was spielt ihr zur Zeit?
Moderator: Bergmar Daghov
Re: Was spielt ihr zur Zeit?
Frodo lag mit dem Kopf in Sams Schoß, tief im Schlaf versunken; auf seiner weißen Stirn lag eine von Sams braunen Händen, und die andere ruhte leicht auf seiner Schulter. In ihren Gesichtern stand Friede.
Gollum betrachtete sie. Ein seltsamer Ausdruck zog über sein ausgemergeltes Gesicht. Das Flackern schwand aus seinen Augen, und sie wurden trüb und grau, alt und müde.
Gollum betrachtete sie. Ein seltsamer Ausdruck zog über sein ausgemergeltes Gesicht. Das Flackern schwand aus seinen Augen, und sie wurden trüb und grau, alt und müde.
Re: Was spielt ihr zur Zeit?
Schatten im Vatikan fand ich eigentlich ok, The Dig fand ich aber besser, grade diie deutsche Syncro war gut.
Ich weiß, dass ich nicht weiß.
- Bergmar Daghov
- Stammgast
- Beiträge: 2755
- Registriert: 20. Feb 2013, 00:52
Re: Was spielt ihr zur Zeit?
Sauron hat geschrieben:In "The Dig" kann man bestimmt auch sterben, oder?
Vielleicht, wenn Du Dich über die Handlung zu sehr aufregst oder der Rechner einen Kurzschluss hat.
Ernst beiseite, bisher gab es noch keine Situation, die ein Ableben des Protagonisten zur Folge gehabt hätte und ich erinnere mich nicht an eine solche. Aber wenn dem so ist, werde ich Dich natürlich informieren.
Was die Synchro angeht, kann ich Gerrit nur zustimmen, die ist wirklich erstklassig. Überhaupt - soviel kann ich schon vorwegnehmen - merkt man, dass George Lucas und Steven Spielberg (wie zu erwarten) natürlich ihr Handwerk verstehen, sowohl von der Story als auch von der Grafik her. Wobei im direkten Vergleich ja ein Jahr später schon Baphomets Fluch erschien. Aber es ist trotzdem sehr schön anzusehen.
Ansonsten handele nicht unüberlegt: The Dig gibt es komplett auf Deutsch auch bei GoG für 6,46 $ (und die haben ja oft Angebote, wo es dann noch günstiger wird) und das Spiel gehört dann auch wirklich Dir.
Ich habe schon ewig die Version auf CD. Finde ich ja immer noch schöner. Die lässt sich wie gesagt problemlos unter Scumm spielen. Wenn GoG es mal raushaut, werde ich vielleicht trotzdem noch einmal zuschlagen.
Wenn man bei Ebay die CD-Version kauft, darauf achten, dass man die deutsche Version erwischt.
schöne Grüße, André
Wenn Du tot bist, merkst Du es nicht. Schwerer ist es für die anderen. Genauso ist es, wenn Du blöd bist.
Wenn Du tot bist, merkst Du es nicht. Schwerer ist es für die anderen. Genauso ist es, wenn Du blöd bist.
Re: Was spielt ihr zur Zeit?
Bergmar Daghov hat geschrieben:Wenn GoG es mal raushaut, werde ich vielleicht trotzdem noch einmal zuschlagen.
Dann gib gerne mal Bescheid. Im Sale würde ich es mir dann wahrscheinlich auch zulegen.
Gerrit hat geschrieben:Schatten im Vatikan fand ich eigentlich ok
Oh, dann kennst du das Spiel also bereits. Dann wartest du ja auch sehnsüchtig auf den dritten Teil - seit 10 Jahren...
Naja, gut Ding will Weile haben...
Waren dir die Untertitel da nicht zu schnell? Ich kam manchmal nur schwer hinterher.
Inzwischen habe ich nach exakt 74 Minuten auch noch den Teil 2,5 beendet: Shadows on the Vatican - Nightingale.
Das Spiel erzählt die Vorgeschichte der zweiten, spielbaren Figur in Form einer Visual Novel. Naja, allzu viel "visual" ist da eigentlich nicht... Das Spiel besteht wirklich nur aus Text - keine Grafiken, keine Zeichnungen, keine Zwischensequenzen. Einfach nur Text... Leider wurde das Spiel niemals übersetzt, sodass es nur auf Englisch oder Italienisch daherkommt.
Man muss aber dazusagen, dass man den Teil auch nicht zwingend gespielt haben muss - jetzt, wo ich ihn kenne. Für die Haupthandlung liefert er nur ein einziges Detail, das wichtig sein könnte. Der Rest war einfach nur stumpfes Dahinphilosophieren eines vermeintlichen Mordopfers. Auf die Dauer ging mir das sogar auf die Nerven, weil einfach so gar nichts Relevantes dabei herumkam. Bis auf wenige Vokabeln konnte ich der Geschichte auch ganz gut folgen. Das lag aber eben auch daran, dass da kaum Tiefgang war - von der Haupthandlung der Vorgänger überhaupt keine Spur.
Wie bei diesem Genre üblich, muss man unterwegs die ein oder andere Entscheidung treffen, aber die unterschiedlichen Wege kehren schnell wieder auf den Hauptfaden zurück. Gegen Ende ist das Spiel sehr bockig, wenn man das gute Ende erreichen möchte (sonst kommt ein Game Over). Da muss man einige Optionen auswählen, die dann wieder zu bereits erlebten Handlungsfäden für alle schlechten Enden führen, sodass ich erst dachte, dass ich da erneut falsch bin. Nein, das Spiel akzeptiert für das perfekte Ende nun mal nur eine ganz bestimmte Konstellation an Wegen. Unnötig schwer, um die Spielzeit zu strecken - mehr nicht.
Das einzig wirklich Gute an dem Spiel war die Begleitmusik.
Frodo lag mit dem Kopf in Sams Schoß, tief im Schlaf versunken; auf seiner weißen Stirn lag eine von Sams braunen Händen, und die andere ruhte leicht auf seiner Schulter. In ihren Gesichtern stand Friede.
Gollum betrachtete sie. Ein seltsamer Ausdruck zog über sein ausgemergeltes Gesicht. Das Flackern schwand aus seinen Augen, und sie wurden trüb und grau, alt und müde.
Gollum betrachtete sie. Ein seltsamer Ausdruck zog über sein ausgemergeltes Gesicht. Das Flackern schwand aus seinen Augen, und sie wurden trüb und grau, alt und müde.
Re: Was spielt ihr zur Zeit?
Sauron hat geschrieben:Du quälst dich aber in letzter Zeit durch ganz schön viele Gurken und auch extrem alte Schätzchen.
Hast du eigentlich mal deinen Pile of Shame gezählt? Du musst ja scheinbar auch noch extrem viel Ungespieltes herumliegen haben oder täuscht das?
Ich habe einen extrem großen Pile of Shame, da ich ja nicht nur Adventures spiele. Ich habe Anfang der 2000er die Flausen gehabt, eine umfassende Adventure-Sammlung anzulegen. Aus der Zeit habe ich viele ungespielte Gurken und Schätzchen herumliegen. Momentan habe ich 361 Adventures gespielt und habe noch 294 ungespielte im Archiv , falls das denn wirklich alle Adventures sind. Ich habe am Wochenende gerade Maabus aus der Adventure- in die Action-Adventure-Liste überführt. Kann also sein, dass ich in der Liste noch ein paar mehr Fehlzuschreibungen habe.
Bergmar Daghov hat geschrieben:Jetzt spiele ich gerade The Dig - bekanntermaßen von George Lucas und Steven Spielberg. Das Spiel fängt beeindruckend an und es erinnert mich - nur vom Gefühl her - an Weltraumepen wie Odysee im Weltraum oder so, welches ich in meiner Jugend mal früh morgens im Fernsehn angesehen habe, als ich mit deutlich veränderter Wahrnehmung aus der Disco kam und die Bilder für mich dadurch subjektiv vermutlich noch beindruckender waren.
Nach anfänglichen Schwierigkeiten hatte ich bis zum letzten Spielen eigentlich im Großen und Ganzen Gefallen an The Dig gefunden. Abgesehen von der Tatsache, dass man teilweise ständig die selben Dialoge führt, obwohl das entsprechende Textfeld noch nicht ausgegraut ist und man die Dialoge dann auch zu allem Übel nicht abbrechen kann.
The Dig habe ich zwei Mal gespielt und dann verkauft. Mir hat das Spiel nicht mehr gefallen, sobald die Heinis die unterirdische Anlage der Aliens betreten, also ziemlich früh. Ich konnte mit den Hinweisen nichts anfangen, mir sind viel Rätsel auf die Nerven gegangen und den Plot finde ich übelst sinnlos. Die Dialoge sind fast durchgehend zu lang, die Einzeiler zünden nicht und das Ende ist furchtbares Blabla. Ich habe einen Screenshot mit folgendem Wortbeitrag:
"Das Auge, das die drei Dimensionen der Zeit ebenso sehen kann wie die drei Dimensionen des Raumes -- es wird euch Schönheit jenseits eurer Vorstellungskraft offenbaren. Aber wenn ihr Sternzeit Sechs gesehen habt, werdet ihr dann je wieder Sternzeit Vier sehen?" Oder wie Moers sagte: "Möhööbeuheubeumöhöö" (Seht das dicke Huhn auf dem Dach! Ist es nicht (ein wenig) wie der Wind in den Weiden?) --- Es ist alles sehr tiefsinnig.
Ich habe mich in die Roberta Williams Anthology vertieft. Die beginnt mit fünf frühen Text-Graphik-Hybriden: Mystery House, Wizard and the Princess, Mission: Asteroid, Time Zone und The Dark Crystal. Die sind aus heutiger Sicht alle nicht mehr gut, aber historisch interessant. Da ich bis jetzt zu blöde war, sie zu speichern (sie laufen in einem Apple-II-Emulator!), habe ich sie nach Lösung durchgezogen. Aber jetzt kommt Time Zone und das Spiel ist anscheinend ziemlich groß. Ich werde mich also damit auseinandersetzen müssen, wie man richtig speichert. Ich werde aber trotzdem nicht viel Zeit reinstecken. Es gibt deutlich bessere Textadventures. Im letzten, das ich gespielt habe, muss ein Astronaut einen Asteroiden sprengen, der sonst die Erde vernichtet. Dafür nimmt er sechs zusammengebundene Stangen Dynamit mit. Was das Spiel zu sagen vergisst, ist, daß an dem Dynamit auch ein Zeitzünder hängt. Selbst wenn man den Sprengstoff untersucht, wird einem das nicht gesagt. Deshalb habe ich das erste Mal auch verloren. Der Sprengstoff hat einfach nicht gezündet. Ich habe dauernd so Situationen, in denen die Spiele etwas getan haben wollen, aber ich gar nicht gesehen habe, dass da etwas ist, und es auch nicht mitgeteilt bekomme, wenn ich die Umgebung untersuche. Das ist zwar einesteils typisch Roberta Williams, bringt mich aber andernteils extrem auf die Palme. Wenn ich mich durch die Apple-Schätzchen gespielt habe, wären die Laura-Bow-Adventures, die nächsten beiden offenen Posten aus der Anthologie. Bei denen hoffe ich trotz der Designerin (ich verabscheue die King's-Quest-Serie, die auch auf der Anthologie drauf ist, ich aber schon gespielt habe, außer King's Quest VIII) auf etwas Gutes.
Eine Entscheidung zu treffen ist ein Massenmord an Möglichkeiten.
- Bergmar Daghov
- Stammgast
- Beiträge: 2755
- Registriert: 20. Feb 2013, 00:52
Re: Was spielt ihr zur Zeit?
So, ich bin jetzt ein ganzes Stück weiter bei The Dig. Jetzt kommt das, was ich befürchtet habe, nämlich, dass die Rätsel immer weniger nachvollziehbar werden. Sprich, ich schaue immer öfter in die Lösung und bin immer mehr geneigt, Myros Ausführungen über die kryptischen Hinweise zuzustimmen. Von daher werde ich jetzt vermutlich erst einmal große Teile nach Lösung spielen und schaue mal, ob ich es beenden werde.
Das mit den ausgedehnten Dialogen und dem Sinn, der sich darin nicht immer erschießt, geht mir bislang noch nicht so auf den Keks. Sie sind ja auch manchmal ganz humorvoll. Nur, wie gesagt, abgesehen von der Tatsache, dass sie erst ausgegraut werden, wenn man sie durch hat. Und wenn man das nächste Mal mit einer Person kommuniziert, sind sie nicht mehr grau und man kann sich das ganze Zeug noch einmal anhören, wenn man sie anwählt. Und man hat zudem generell nicht die Möglichket, diese sowie seine eigenen Monologe abzubrechen.
Wie auch immer, es wird zäher. Ich spiele jetzt erst einmal weiter, es wäre schade um das an sich gut gemachte Spiel. Nur mal schauen, wie lange ich noch durchhalte...
Das mit den ausgedehnten Dialogen und dem Sinn, der sich darin nicht immer erschießt, geht mir bislang noch nicht so auf den Keks. Sie sind ja auch manchmal ganz humorvoll. Nur, wie gesagt, abgesehen von der Tatsache, dass sie erst ausgegraut werden, wenn man sie durch hat. Und wenn man das nächste Mal mit einer Person kommuniziert, sind sie nicht mehr grau und man kann sich das ganze Zeug noch einmal anhören, wenn man sie anwählt. Und man hat zudem generell nicht die Möglichket, diese sowie seine eigenen Monologe abzubrechen.
Wie auch immer, es wird zäher. Ich spiele jetzt erst einmal weiter, es wäre schade um das an sich gut gemachte Spiel. Nur mal schauen, wie lange ich noch durchhalte...
schöne Grüße, André
Wenn Du tot bist, merkst Du es nicht. Schwerer ist es für die anderen. Genauso ist es, wenn Du blöd bist.
Wenn Du tot bist, merkst Du es nicht. Schwerer ist es für die anderen. Genauso ist es, wenn Du blöd bist.
- Bergmar Daghov
- Stammgast
- Beiträge: 2755
- Registriert: 20. Feb 2013, 00:52
Re: Was spielt ihr zur Zeit?
Sodele, das war´s jetzt erst einmal mit The Dig. Das ganze Hin- und Hergerenne, ohne zu wissen, was als nächstes zu tun ist, reicht jetzt. Aber bis zu einem gewissen Zeitpunkt war es wirklich schön.
Jetzt ist der nächste Klassiker dran: Sherlock Holmes - Das Geheimnis der tätowierten Rose. Als ich die Auktionen bei Ebay vor einigen Jahren noch mehr verfolgt hatte, war es zumindest ein gesuchter Klassiker, der meistens ein oder zweimal angeboten wurde, immer so um 50 Euro. Jetzt habe ich mal geschaut und das Spiel wird aktuell gerade gar nicht mehr angeboten. Ich habe auch nur die (natürlich) originale CD, allerdings nur in einem einfachen Hüllchen. Irgendwo müsste ich zumindest auch noch die Beschreibung, also das Handbuch und noch irgendein Papierkrams dazu haben.
Ich habe es damals gespielt und ich habe es als sehr gut empfunden in Erinnerung. Mal schauen, ob das nach so vielen Jahren immer noch ist. Mein Spielverhalten hat sich im Laufe der Zeit vermutlich wohl etwas in der Hinsicht verändert, dass ich nicht mehr so hartnäckig am Ball bleibe, wenn sich mir Lösungen nicht erschließen und ein Spiel dann wohl eher abbreche. Siehe The Dig. Und ich denke, bei Holmes tätowierter Rose muss man recht akribisch arbeiten, wenn ich das noch richtig in Erinnerung habe. Aber erst einmal optimistisch und frohen Mutes starten.
Die Synchro ist sehr gut und besonders grafisch ist es eine echte Augenweise. Man sieht ihm sein Alter zwar an, aber ich finde, es ist dabei hervorragend gealtert.
Das Spiel läuft jetzt bei mir unter Scumm, wobei ich den Eindruck habe, dass hier die Übergänge immer recht lange dauern, da das Spiel wohl oft auf die CD zugreift. Zumal Watson, mit dem man anfängt eh schon ein sehr gediegener Bummelant ist. Aber vielleicht täusche ich mich auch, ich habe gerade erst angefangen zu spielen. Ich weiß nicht, ob es etwas flüssiger laufen würde, wenn ich es unter Dfend/Dosbox installiere, falls das überhaupt funktionieren sollte oder es nicht für Windows geschrieben wurde. So genau habe ich mich nicht damit befasst, nachdem es sofort mit Scumm funktionierte. Momentan bin ich erst einmal froh, dass die alte Möhre überhaupt läuft.
Jetzt ist der nächste Klassiker dran: Sherlock Holmes - Das Geheimnis der tätowierten Rose. Als ich die Auktionen bei Ebay vor einigen Jahren noch mehr verfolgt hatte, war es zumindest ein gesuchter Klassiker, der meistens ein oder zweimal angeboten wurde, immer so um 50 Euro. Jetzt habe ich mal geschaut und das Spiel wird aktuell gerade gar nicht mehr angeboten. Ich habe auch nur die (natürlich) originale CD, allerdings nur in einem einfachen Hüllchen. Irgendwo müsste ich zumindest auch noch die Beschreibung, also das Handbuch und noch irgendein Papierkrams dazu haben.
Ich habe es damals gespielt und ich habe es als sehr gut empfunden in Erinnerung. Mal schauen, ob das nach so vielen Jahren immer noch ist. Mein Spielverhalten hat sich im Laufe der Zeit vermutlich wohl etwas in der Hinsicht verändert, dass ich nicht mehr so hartnäckig am Ball bleibe, wenn sich mir Lösungen nicht erschließen und ein Spiel dann wohl eher abbreche. Siehe The Dig. Und ich denke, bei Holmes tätowierter Rose muss man recht akribisch arbeiten, wenn ich das noch richtig in Erinnerung habe. Aber erst einmal optimistisch und frohen Mutes starten.
Die Synchro ist sehr gut und besonders grafisch ist es eine echte Augenweise. Man sieht ihm sein Alter zwar an, aber ich finde, es ist dabei hervorragend gealtert.
Das Spiel läuft jetzt bei mir unter Scumm, wobei ich den Eindruck habe, dass hier die Übergänge immer recht lange dauern, da das Spiel wohl oft auf die CD zugreift. Zumal Watson, mit dem man anfängt eh schon ein sehr gediegener Bummelant ist. Aber vielleicht täusche ich mich auch, ich habe gerade erst angefangen zu spielen. Ich weiß nicht, ob es etwas flüssiger laufen würde, wenn ich es unter Dfend/Dosbox installiere, falls das überhaupt funktionieren sollte oder es nicht für Windows geschrieben wurde. So genau habe ich mich nicht damit befasst, nachdem es sofort mit Scumm funktionierte. Momentan bin ich erst einmal froh, dass die alte Möhre überhaupt läuft.
schöne Grüße, André
Wenn Du tot bist, merkst Du es nicht. Schwerer ist es für die anderen. Genauso ist es, wenn Du blöd bist.
Wenn Du tot bist, merkst Du es nicht. Schwerer ist es für die anderen. Genauso ist es, wenn Du blöd bist.
- Bergmar Daghov
- Stammgast
- Beiträge: 2755
- Registriert: 20. Feb 2013, 00:52
Re: Was spielt ihr zur Zeit?
Holmes tätowierte Rose liegt seit gestern auch schon nach kurzer Spielzeit wieder auf Eis. Dieses Mal aber unfreiwillig. Eigentlich müsste ich jetzt laut Lösung in eine Leichenhalle gelassen werden, aber das klappt nicht. Keine Ahnung, ob es ein Bug ist? Whatever. Jetzt habe ich zwei-drei Mal bis zu dieser Stelle gespielt und komme erst einmal nicht mehr weiter. Also unfreiwilliger Abbruch, vorläufig, leider...
Zum Glück hatte ich direkt ein Ersatzspiel parat, welches ich gestern zum späten Abend hin noch innerhalb weniger Minuten von GoG downloaden und installieren konnte:
Puzzle Agent 2
Simple, aber tolle Comic-Grafik, muss man können, mit wenigen Strichen, so niedliche ausdrucksstarke Figuren zu erstellen.
Teil 1 hatte ich noch positiv in Erinnerung, ist aber auch schon wieder ewig her. Teil 2 ist aus dem gleiche Holz geschnitzt und eventuell ein wenig vom Spieldesign verfeinert. Glaube ich zumindest, könnte aber auch Einbildung sein.
Nomen est omen: Wir sind Puzzle Agent Nelson Tethers und müssen irgendwo in einem verschneiten Dorf und der Umgebung - hmm,wo eigentlich genau, da habe ich wohl mal wieder nicht aufgepasst - auf jeden Fall wo´s kalt in den USA oder vielleicht auch Kanada oder so ist einen skurrilen Fall lösen und stolpern dabei alle Nase lang auf klassische Puzzle. Wie gesagt, toll gemacht, schräge Figuren und Story und witzig. Ach ja, nur englische Sprachausgabe und Untertitel.
Zum Glück hatte ich direkt ein Ersatzspiel parat, welches ich gestern zum späten Abend hin noch innerhalb weniger Minuten von GoG downloaden und installieren konnte:
Puzzle Agent 2
Simple, aber tolle Comic-Grafik, muss man können, mit wenigen Strichen, so niedliche ausdrucksstarke Figuren zu erstellen.
Teil 1 hatte ich noch positiv in Erinnerung, ist aber auch schon wieder ewig her. Teil 2 ist aus dem gleiche Holz geschnitzt und eventuell ein wenig vom Spieldesign verfeinert. Glaube ich zumindest, könnte aber auch Einbildung sein.
Nomen est omen: Wir sind Puzzle Agent Nelson Tethers und müssen irgendwo in einem verschneiten Dorf und der Umgebung - hmm,wo eigentlich genau, da habe ich wohl mal wieder nicht aufgepasst - auf jeden Fall wo´s kalt in den USA oder vielleicht auch Kanada oder so ist einen skurrilen Fall lösen und stolpern dabei alle Nase lang auf klassische Puzzle. Wie gesagt, toll gemacht, schräge Figuren und Story und witzig. Ach ja, nur englische Sprachausgabe und Untertitel.
schöne Grüße, André
Wenn Du tot bist, merkst Du es nicht. Schwerer ist es für die anderen. Genauso ist es, wenn Du blöd bist.
Wenn Du tot bist, merkst Du es nicht. Schwerer ist es für die anderen. Genauso ist es, wenn Du blöd bist.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste