Habe ihn gefunden
Die Gasflasche in der fabrikhalle neben dem Schweissgerät
Was spielt ihr zur Zeit?
Moderator: Bergmar Daghov
Parallel zur Black Mirror-Reihe, habe ich gestern ein neues Ausgleichspiel angefangen. Hin und wieder braucht man ja doch ein wenig mehr Action. Ich habe gestern mit "Der Herr der Ringe - Die Abenteuer von Aragorn" angefangen. Vielleicht erinnert ihr euch noch, dass ich nach der letzten Gamescom davon berichtet hatte und meine Meinung durchaus positiv war. Daran hat sich jetzt, nach dem Beginn des Spiels, auch nichts geändert.
Das Spiel hat zwar eine grottenschlechte Grafik für etwas, das aus dem Jahr 2010 kommt, aber die stört kaum, sondern gibt dem Spiel eine Art Comicgrafik, die erstaunlicherweise gut zum Herrn der Ringe passt. Bis gestern dachte ich auch, das Spiel sei für die Wii entwickelt und danach einfach für die PS 2 angepasst worden. Dem ist zu 100 % nicht so. Was auf der Gamescom noch eine dreidimensionale Knuddelgrafik hatte, mit der man sich als Hobbit in Form einer Einleitung durch das Auenland schlagen musste, kommt nun ganz anders daher, als sei es ein ganz anderes Spiel. Mit der PS 2-Version sieht man das Auenland überhaupt nicht. Man startet mit einer Einleitungssequenz in Mordor und danach setzt das Spiel erst wieder an der Wetterspitze an. Was die Ansicht betrifft, schaut man in der Vogelperspektive auf die Charaktere. Das ist in der Wii-Version ganz anders. Im Prinzip haben beide Spiele überhaupt nichts gemeinsam. Hier mal ein Bildvergleich: Wii-Version gegen PS2-Version. Ich muss bei diesem Vergleich sogar sagen, dass mir die PS2-Version besser gefällt, da sie grafisch nicht versucht, etwas zu sein, dass sie niemals sein kann. Stattdessen hält sie sich an einen Comicstil. Außerdem sind die Level relativ weitläufig und haben diverse Nebenquest, was durchaus für Spielspaß sorgen kann. Nach dem Test auf der Wii und den Screenshots bei Amazon, die allesamt völlig falsch sind, da sie der Wii-Version entstammen, habe ich zwar auch ein gutes Spiel erwartet, aber wurde jetzt doch noch etwas positiver überrascht.
Beim Lesen der Spieleanleitung hätte ich diese aber am liebsten zerknüllt und zerrissen. Da haben die doch tatsächlich Elves mit Elfen übersetzt. Tolkien hat sich bestimmt wieder vier Mal im Grab umgedreht. Zwar ist das die korrekte Übersetzung von Elves, aber Tolkien hat immer drauf bestanden, dass seine Elves keine Elfen sind und daher wurde die Übersetzung Elben festgelegt.
Das Spiel hat zwar eine grottenschlechte Grafik für etwas, das aus dem Jahr 2010 kommt, aber die stört kaum, sondern gibt dem Spiel eine Art Comicgrafik, die erstaunlicherweise gut zum Herrn der Ringe passt. Bis gestern dachte ich auch, das Spiel sei für die Wii entwickelt und danach einfach für die PS 2 angepasst worden. Dem ist zu 100 % nicht so. Was auf der Gamescom noch eine dreidimensionale Knuddelgrafik hatte, mit der man sich als Hobbit in Form einer Einleitung durch das Auenland schlagen musste, kommt nun ganz anders daher, als sei es ein ganz anderes Spiel. Mit der PS 2-Version sieht man das Auenland überhaupt nicht. Man startet mit einer Einleitungssequenz in Mordor und danach setzt das Spiel erst wieder an der Wetterspitze an. Was die Ansicht betrifft, schaut man in der Vogelperspektive auf die Charaktere. Das ist in der Wii-Version ganz anders. Im Prinzip haben beide Spiele überhaupt nichts gemeinsam. Hier mal ein Bildvergleich: Wii-Version gegen PS2-Version. Ich muss bei diesem Vergleich sogar sagen, dass mir die PS2-Version besser gefällt, da sie grafisch nicht versucht, etwas zu sein, dass sie niemals sein kann. Stattdessen hält sie sich an einen Comicstil. Außerdem sind die Level relativ weitläufig und haben diverse Nebenquest, was durchaus für Spielspaß sorgen kann. Nach dem Test auf der Wii und den Screenshots bei Amazon, die allesamt völlig falsch sind, da sie der Wii-Version entstammen, habe ich zwar auch ein gutes Spiel erwartet, aber wurde jetzt doch noch etwas positiver überrascht.
Beim Lesen der Spieleanleitung hätte ich diese aber am liebsten zerknüllt und zerrissen. Da haben die doch tatsächlich Elves mit Elfen übersetzt. Tolkien hat sich bestimmt wieder vier Mal im Grab umgedreht. Zwar ist das die korrekte Übersetzung von Elves, aber Tolkien hat immer drauf bestanden, dass seine Elves keine Elfen sind und daher wurde die Übersetzung Elben festgelegt.
Frodo lag mit dem Kopf in Sams Schoß, tief im Schlaf versunken; auf seiner weißen Stirn lag eine von Sams braunen Händen, und die andere ruhte leicht auf seiner Schulter. In ihren Gesichtern stand Friede.
Gollum betrachtete sie. Ein seltsamer Ausdruck zog über sein ausgemergeltes Gesicht. Das Flackern schwand aus seinen Augen, und sie wurden trüb und grau, alt und müde.
Gollum betrachtete sie. Ein seltsamer Ausdruck zog über sein ausgemergeltes Gesicht. Das Flackern schwand aus seinen Augen, und sie wurden trüb und grau, alt und müde.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast