Was spielt ihr zur Zeit?

Alles zum Thema Adventure Spiele kommt hier rein.

Moderator: Bergmar Daghov

Benutzeravatar
Leon
Für immer hier gefangen
Beiträge: 23607
Registriert: 5. Feb 2007, 20:18

Beitragvon Leon » 26. Jul 2011, 16:59

Das hat mir gut gefallen. :-D
John Lennon - Make Love, Not War!

Benutzeravatar
Jutta
Für immer hier gefangen
Beiträge: 16041
Registriert: 9. Feb 2007, 17:11

Beitragvon Jutta » 26. Jul 2011, 17:09

Den muß ich auch nicht nochmal spielen. nol

Sherlock Holmes jagt Jack the Ripper war toll, hat mich teilweise erschreckt, hat mir trotzdem Spaß gemacht. Spiel das mal. :wink:

Gast

Beitragvon Gast » 26. Jul 2011, 17:47

werds mal probieren! Danke für den Tipp!!!!!

Benutzeravatar
Sauron
Für immer hier gefangen
Beiträge: 11929
Registriert: 10. Jun 2009, 00:33

Beitragvon Sauron » 26. Jul 2011, 19:33

Guybrush170209 hat geschrieben:so!!!!! whispered world durch und direkt jack the ripper auch gleich dannach durchgespielt! Mein erstes 1st-Person!!!!!!


Was mich mehr als die Tatsache, wie du "Jack the Ripper" fandest, interessieren würde: Wie findest du jetzt letztenendes 1st-Person-Adventures? Vielleicht entdeckst du ja doch bald schon deine geheime Leidenschaft daran, denn dann steht dir die Welt der Adventure wieder weit offen. Da sind wirklich noch einige 1st-Person-Schätzchen dabei, die man unbedingt mal gespielt haben sollte.
Frodo lag mit dem Kopf in Sams Schoß, tief im Schlaf versunken; auf seiner weißen Stirn lag eine von Sams braunen Händen, und die andere ruhte leicht auf seiner Schulter. In ihren Gesichtern stand Friede.
Gollum betrachtete sie. Ein seltsamer Ausdruck zog über sein ausgemergeltes Gesicht. Das Flackern schwand aus seinen Augen, und sie wurden trüb und grau, alt und müde.

Gast

Beitragvon Gast » 27. Jul 2011, 00:02

da bin ich mir noch nicht so sicher!
Mein erstes 1st Person war scratches glaub ich und das hatte ich damals nach 5 min. weggelegt! Jack The ripper (1st Person) gefiel mir jetzt eigentlich ganz gut und im mom. spiele ich Sherlock holmes jagt jack...(auch aus der 1st Person )und das gefällt mir auch! Das Spiel finde ich übrigens eher zu detailiert! ;-)

Gast

Beitragvon Gast » 29. Jul 2011, 19:35

meine ersten 1st person adventures durch! Gefiel mir ganz gut!
Habt Ihr noch Vorschläge für 1st Person Adventures?!? Aber bitte gute und wenigstens mit normalen (also kein 1st Person)Zwischensequenzen! :wink:

Benutzeravatar
Sauron
Für immer hier gefangen
Beiträge: 11929
Registriert: 10. Jun 2009, 00:33

Beitragvon Sauron » 30. Jul 2011, 13:24

"Black Mirror 2" ist durch. Ich hatte schon ganz vergessen, dass das Spiel so dermaßen lang war. :shock: Und das blöde Ende hatte ich auch verdrängt, aber immerhin bietet das jetzt hoffentlich einen guten Einstieg für Teil 3, den ich ja zum ersten Mal spielen werde.
Frodo lag mit dem Kopf in Sams Schoß, tief im Schlaf versunken; auf seiner weißen Stirn lag eine von Sams braunen Händen, und die andere ruhte leicht auf seiner Schulter. In ihren Gesichtern stand Friede.

Gollum betrachtete sie. Ein seltsamer Ausdruck zog über sein ausgemergeltes Gesicht. Das Flackern schwand aus seinen Augen, und sie wurden trüb und grau, alt und müde.

Benutzeravatar
Sauron
Für immer hier gefangen
Beiträge: 11929
Registriert: 10. Jun 2009, 00:33

Beitragvon Sauron » 3. Aug 2011, 22:10

Also ich hätte nicht gedacht, dass "Black Mirror 3" so gruselig ist. Der kann ja mit jedem guten Geister-Adventure mithalten. :shock: Ob mir das in Bezug auf Black Mirror gefällt, kann ich zwar noch nicht wirklich sagen, aber davon losgelöst ist das Spiel von der Atmosphäre her jedenfalls angenehm gruselig.
Frodo lag mit dem Kopf in Sams Schoß, tief im Schlaf versunken; auf seiner weißen Stirn lag eine von Sams braunen Händen, und die andere ruhte leicht auf seiner Schulter. In ihren Gesichtern stand Friede.

Gollum betrachtete sie. Ein seltsamer Ausdruck zog über sein ausgemergeltes Gesicht. Das Flackern schwand aus seinen Augen, und sie wurden trüb und grau, alt und müde.

Gast

Beitragvon Gast » 12. Aug 2011, 21:44

Mord im Orientexpress!!!!!

Benutzeravatar
Sauron
Für immer hier gefangen
Beiträge: 11929
Registriert: 10. Jun 2009, 00:33

Beitragvon Sauron » 14. Aug 2011, 20:37

"Black Mirror 3" ist nun auch beendet und Adrian hat sich erfolgreich gegen den Fluch zur Wehr gesetzt. Ich muss gestehen, dass ich am Ende, angefangen bei dem Labyrinth mit den beiden Schatten, mit Lösungshilfe gespielt habe. Irgendwie gingen mir die langgezogenen Endrätsel auf die Nerven und passten so gar nicht mehr in die bis dahin schwungvolle Handlung.

Nun geht es weiter mit "Midnight Mysteries - Salem Witch Trials". Das ist der Wimmler, den mir Hazel verwichtelt hatte und bevor bald wieder die Weihnachtsglocken läuten, wird das Spiel endlich mal gespielt.

Hier noch die ausführliche Bewertung von "Black Mirror 3":

Obwohl "Black Mirror 3" der insgesamt schwächste Teil der dreiteiligen Grusel-Reihe ist, bleiben auch noch einige Stärken, die nicht von der Hand zu weisen sind und dank derer auch Teil 3 noch zu einem richtig guten Adventure wird.

pro:

- wieder einmal die aus Teil 2 bekannten, herausragend guten Sprecher
- dramatische und mitreißende Begleitmusik
- viele Ingame-Animationen bringen Schwung in die Umgebung
- Handlung wird immer wieder von kurzen animierten Zwischensequenzen weitergetragen
- Handlung knüpft logisch an die Ereignisse aus Teil 1 und 2 an
- emotionale und dramaturgische Handlung
- gruselige und glaubwürdige Atmosphäre
- Grafik und Bewegungen der Figuren sind realistisch und glaubhaft
- Rätsel sind allesamt mit etwas Nachdenken gut zu lösen
- nicht linearer Spielverlauf, weshalb man sogar die ein oder andere Zwischensequenz oder das ein oder andere Minispiel verpassen kann
- Minispiele wie "Space Invaders" sorgen für eine kleine Extraeinlage im Retrostil
- viele bekannte Schauplätze aus den ersten Teilen, die aber dank neu gewählter Blickwinkel weder langweilig, aber auch nicht befremdlich wirken



contra:

- das Ende der Trilogie ist sehr flach - die bis dahin schwungvolle Handlung wird durch uninteressante und langwierige Endrätsel stark ausgebremst, was den Wind aus den Segeln nimmt
- im Gegensatz zu den ersten Teilen wirkt die Handlung von Teil 3 ab und an zu abgehoben, da hier auch Geister vorkommen - Teil 1 und 2 waren hier realistischer und glaubwürdiger
- die Handlung ist zwar nach wie vor spannend, aber den nach Teil 2 hohen Erwartungen einer kinoreifen Geschichte mit entsprechenden Spannungseinlagen kann Teil 3 nicht gerecht werden
- der Erzählstil hat wieder einmal gewechselt - wo Teil 1 noch auf eine depressive Düsternis setzte, hatte man sich mit Teil 2 stark davon entfernt und zunächst ein farbenfrohes Biddeford präsentiert, bis man in Black Mirror Castle schließlich auf actionreiche Handlungen und weniger auf bedrückende Stimmung setzte. Dieses Mal hat man weder noch, denn Teil 3 setzt dieses Mal auf Gruseleffekte, wie es bei handelsüblichen Geisteradventures der Fall ist. Das lässt einem zwar das Blut gefrieren, aber an den neuen Stil kann man sich nicht so recht gewöhnen.
- Tagebucheinträge und Briefe werden nicht (wie im Teil 2) von den Verfassern vorgelesen, sondern das übernimmt Darren
- der Tod oder das nur kurze Auftauchen vieler bekannter Charaktere schmälert die Brücke zu den beiden Vorgängern ein wenig



Nach dem erstklassigen zweiten Teil der Trilogie hätte man sich mit dem Teil 3 ein wirklich bombastisches Finale gewünscht. Das ist nicht vollends gelungen, da man mit Teil 2 sein Pulver einfach schon verschossen hatte, denn Teil 2 enthielt alles, was ein gutes Spiel ausmacht. Da war es schwierig, das noch einmal zu toppen. Auch wenn das letztenendes nicht geklappt hat, kann Teil 3 durchaus wieder mit einer spannenden Handlung begeistern. Diese wird untermalt von packender Musik und glaubwürdig umgesetzt durch realistische, filmreife Bewegungsabläufe der Charaktere. Die Synchronsprecher leisten auch dieses Mal wieder exellente Arbeit. Hier passt wirklich jeder noch so kleine Kommentar. Bis zum letzten Drittel des Spiels legt die Handlung wieder ein rasantes Tempo vor. Dieses wird im späteren Verlauf durch die Rätsel etwas ausgebremst. Die spannende Handlung weicht dabei einem Hindernis nach dem anderen. In diesem Fall negativ auffallend ist auch, dass man im letzten Drittel noch Valentina als spielbaren Charakter einführt. Nicht nur, dass man sich an Darren (Adrian) einfach gewöhnt hatte, sondern man musste dadurch manche Laufwege im Schloss und in den Katakomben doppelt und dreifach machen. Gerade im eigentlichen Hauptteil der Handlung wirkt sowas störend. Noch dazu kommt eine strenge Linearität im letzten Drittel des Spiels. Da sagt Valentina noch in dem einen Moment, dass sie nicht mehr in den Keller zu gehen brauche, da der Eingang in die Katakomben woanders zu finden sei und im nächsten Moment muss sie doch in den Keller, um die Wasserpumpe zu bedienen. Gleiches gilt für die Nutzung des Streusalzes oder der Steckdose, die erst nach dem Ausführen einer ganz bestimmten Aktion genutzt werden können. Diese Hindernisse, die es bis dahin im Teil 3 nicht gab, sorgen dann am Ende noch für etwas Frust, aber zurück bleibt trotzdem ein schaurig schönes Spiel, dass wieder einmal ganz oben mitschwimmen kann.
Frodo lag mit dem Kopf in Sams Schoß, tief im Schlaf versunken; auf seiner weißen Stirn lag eine von Sams braunen Händen, und die andere ruhte leicht auf seiner Schulter. In ihren Gesichtern stand Friede.

Gollum betrachtete sie. Ein seltsamer Ausdruck zog über sein ausgemergeltes Gesicht. Das Flackern schwand aus seinen Augen, und sie wurden trüb und grau, alt und müde.

Gast

Beitragvon Gast » 14. Aug 2011, 20:40

kennt hier jemand vielleicht

Agatha Christie - Und dann gabs keines mehr??
Ist es gut oder eher nicht so? Bin wohl auf dem Geschmack von Agatha Christie Spiele gekommen!

Werde ich wohl bald anfangen!

Benutzeravatar
Jutta
Für immer hier gefangen
Beiträge: 16041
Registriert: 9. Feb 2007, 17:11

Beitragvon Jutta » 14. Aug 2011, 20:43

Ja, kenne ich, war das erste. Hat mir gefallen. Mir gefallen alle Agatha-Spiele. :-D

Gast

Beitragvon Gast » 14. Aug 2011, 22:15

dann kann ich es ja in aller Ruhe bald anfangen! :wink:

Benutzeravatar
schnubbel
Gelegenheitsspieler
Gelegenheitsspieler
Beiträge: 543
Registriert: 16. Jan 2011, 01:25

Beitragvon schnubbel » 14. Aug 2011, 22:15

Es ist schon etwas länger her das ich es gespielt habe.
Mir hat es auch gefallen.

Aber ich befinde mich auch auf gleicher Schiene mit Jutta & Leon unsere Geschmäcker stimmen sehr stark überein.

schnubbel
Autsch ist das heiß!!

Benutzeravatar
Gerrit
Für immer hier gefangen
Beiträge: 12080
Registriert: 1. Okt 2005, 19:31

Beitragvon Gerrit » 14. Aug 2011, 22:36

Ich mag auch alle Agathe Spiele
Ich weiß, dass ich nicht weiß.


Zurück zu „Adventure Forum“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste