Was spielt ihr zur Zeit?

Alles zum Thema Adventure Spiele kommt hier rein.

Moderator: Bergmar Daghov

Benutzeravatar
Jina
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 8755
Registriert: 16. Jan 2009, 20:57

Beitragvon Jina » 5. Dez 2011, 22:49

schnubbel hat geschrieben:Ja das stimmt, so habe ich es auch noch in Erinnerung.

Na gut dann werde ich jetzt mal Jade Rousseau "Die geheimen Evangelien" Episode 1 beginnen.

In den nächsten Tagen kommt dann das Feedback dazu.

LG schnubbel
Das fand ich leider schlecht und kurz. :?

Benutzeravatar
Jutta
Für immer hier gefangen
Beiträge: 16041
Registriert: 9. Feb 2007, 17:11

Beitragvon Jutta » 5. Dez 2011, 22:49

schnubbel, das ist ja schade. Mir hat das sehr gefallen. Ich fand das von den Teilen am besten. :roll:

Benutzeravatar
schnubbel
Gelegenheitsspieler
Gelegenheitsspieler
Beiträge: 543
Registriert: 16. Jan 2011, 01:25

Beitragvon schnubbel » 5. Dez 2011, 22:57

Hmmm komisch, wo wir doch sonst fast den gleichen Geschmack haben.

Evtl. bin ich im Moment zu anspruchsvoll, da ich ja lange nix gespielt hab.

Gibt es was in der Art wie Memento Mori?? Hab noch einiges hier liegen.

Oder soll ich lieber Vermächtnis Testament of Sin beginnen?

LG schnubbel
Autsch ist das heiß!!

Benutzeravatar
Anne
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 9743
Registriert: 26. Nov 2006, 13:40

Beitragvon Anne » 6. Dez 2011, 11:53

Jina hat geschrieben:
schnubbel hat geschrieben:Ja das stimmt, so habe ich es auch noch in Erinnerung.

Na gut dann werde ich jetzt mal Jade Rousseau "Die geheimen Evangelien" Episode 1 beginnen.

In den nächsten Tagen kommt dann das Feedback dazu.

LG schnubbel
Das fand ich leider schlecht und kurz. :?


Jina, ich fand's nur schlecht :twisted: und zwar so schlecht dass ich es nicht zuende gespielt habe =R

@Schnubbel
spiele Testament of Sin das ist gut nick :wink:

Benutzeravatar
schnubbel
Gelegenheitsspieler
Gelegenheitsspieler
Beiträge: 543
Registriert: 16. Jan 2011, 01:25

Beitragvon schnubbel » 12. Dez 2011, 16:20

so nun hab ich mich doch noch umentschieden und spiele "The Abbey"

Im Intro dachte ich, hmmm das Pferd hat was von dem Pferd von Lucky Luk ( weiß nicht mehr wie es heißt) so wegen der Schmalzlocke.

Dann dachte ich, ach irgendwie sieht es jetzt nach Don Quijote mit seinem Freund Sancho Panza aus.

Sind da den Machern die Ideeen ausgegangen??? Oder ist dieses Deja vu absichtlich.

Testament of Sin kommt danach.

LG schnubbel
Autsch ist das heiß!!

Benutzeravatar
Sauron
Für immer hier gefangen
Beiträge: 11929
Registriert: 10. Jun 2009, 00:33

Beitragvon Sauron » 12. Dez 2011, 16:24

schnubbel hat geschrieben:Im Intro dachte ich, hmmm das Pferd hat was von dem Pferd von Lucky Luk ( weiß nicht mehr wie es heißt) so wegen der Schmalzlocke.


Jolly Roger, oder?
Frodo lag mit dem Kopf in Sams Schoß, tief im Schlaf versunken; auf seiner weißen Stirn lag eine von Sams braunen Händen, und die andere ruhte leicht auf seiner Schulter. In ihren Gesichtern stand Friede.
Gollum betrachtete sie. Ein seltsamer Ausdruck zog über sein ausgemergeltes Gesicht. Das Flackern schwand aus seinen Augen, und sie wurden trüb und grau, alt und müde.

Benutzeravatar
schnubbel
Gelegenheitsspieler
Gelegenheitsspieler
Beiträge: 543
Registriert: 16. Jan 2011, 01:25

Beitragvon schnubbel » 12. Dez 2011, 16:27

Ahhhhh jetzt weiß ich wieder, Jolly Jumper!!!!

Danke Sauron für unter die Arme greifen!!!!!!

LG schnubbel
Autsch ist das heiß!!

Benutzeravatar
Sauron
Für immer hier gefangen
Beiträge: 11929
Registriert: 10. Jun 2009, 00:33

Beitragvon Sauron » 12. Dez 2011, 16:40

Ach ja... Jolly Roger hat ja was mit Piraten zu tun. Fällt mir jetzt auch wieder ein, dass das ja häufig in Piratenfilmen gesungen wird. :oops:

Naja, aber Jolly stimmte ja schon mal. :wink:
Frodo lag mit dem Kopf in Sams Schoß, tief im Schlaf versunken; auf seiner weißen Stirn lag eine von Sams braunen Händen, und die andere ruhte leicht auf seiner Schulter. In ihren Gesichtern stand Friede.

Gollum betrachtete sie. Ein seltsamer Ausdruck zog über sein ausgemergeltes Gesicht. Das Flackern schwand aus seinen Augen, und sie wurden trüb und grau, alt und müde.

Benutzeravatar
Jina
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 8755
Registriert: 16. Jan 2009, 20:57

Beitragvon Jina » 13. Dez 2011, 22:43

Hab jetzt mal das Berghotel durchgespielt, dachte, das passt vielleicht ganz gut zur Jahreszeit. Naja, das Spiel ist ein Witz, wie ja auch woanders häufig geschrieben wurde. :roll: Wenn man nicht durchgehend irgendwelche Personen suchen müsste, wär man nach 2 Stunden fertig.

Gast

Beitragvon Gast » 14. Dez 2011, 07:05

Guten Morgen!
Ich spiele zur Zeit Black MirrorIII und finde es sehr gut.
Schönen Tag :-D

Benutzeravatar
Sauron
Für immer hier gefangen
Beiträge: 11929
Registriert: 10. Jun 2009, 00:33

Beitragvon Sauron » 16. Dez 2011, 17:08

"Das Geheimnis der Druiden" habe ich nun beendet. Es ist gut, dass ich nur noch mit Lösungshilfe gespielt habe. In der Mitte gab es noch einmal eine Stelle, wo sich die Cougar Engine ziemlich aufdringlich bemerkbar gemacht hat. Da wollte ich das Buch in der Bibliothek ausleihen, aber konnte es absolut nicht vorzeigen. Also habe ich es gleich mit dem nächsten Schritt probiert und das Buch in den neuen Einband gewickelt. Dann ging es auf einmal. Der Fehler beläuft sich also glücklicherweise nur auf zwei für das Spiel nicht unbedingt relevante Dinge. So konnte man das Spiel wenigstens fast problemlos beenden. Die Lösungshilfe hatte auch noch den Vorteil, dass ich wohl ohne spätestens bei den Rätseln nach der Zeitreise verzweifelt wäre. Die waren ja schon teilweise knackig schwer. Da hat HoT seine Spiele aber nach den Druiden massiv entschärft.

Das Spiel an sich hat mir jedenfalls gut gefallen. Die Handlung war von vorne bis hinten ziemlich gut durchdacht. Auch die Platzierung der Rätsel fand ich ziemlich gut gelungen. Man hatte immer genug Abwechslung zwischen den Rätseln, selbst wenn ich jetzt wirklich auf herkömmliche Weise gespielt hätte und irgendwo hätte länger nachdenken müssen. Ich muss mal schauen, ob ich zu diesem Spiel eine Bewertung schreiben werde. Durch das Spielen mit Lösungshilfe kann ich ja schließlich nicht einschätzen, wie der Spielspaß ohne gewesen wäre. Jetzt war es ja für mich eher ein interaktiver Film.


Thematisch bleibe ich auch beim nächsten Spiel bei Martin Ganteföhr. Und zwar folgt jetzt wirklich mal "Verliebt in Berlin".
Frodo lag mit dem Kopf in Sams Schoß, tief im Schlaf versunken; auf seiner weißen Stirn lag eine von Sams braunen Händen, und die andere ruhte leicht auf seiner Schulter. In ihren Gesichtern stand Friede.

Gollum betrachtete sie. Ein seltsamer Ausdruck zog über sein ausgemergeltes Gesicht. Das Flackern schwand aus seinen Augen, und sie wurden trüb und grau, alt und müde.

Benutzeravatar
Sauron
Für immer hier gefangen
Beiträge: 11929
Registriert: 10. Jun 2009, 00:33

Beitragvon Sauron » 16. Dez 2011, 18:08

Dieses Mal gibt's eine etwas andere Rezension und zwar speziell auf die Probleme unter Windows 7 zugeschnitten. Eventuell hilft das dann dem ein oder anderen:

Es ist nun schon einige Zeit her, dass ich zum Hersteller "House of Tales" gekommen bin und mich dessen Spiele sofort in den Bann gezogen haben. Mein persönliches Erstlingsspiel war "The Moment of Silence". Das erste große Werk von HoT ist allerdings dieses hier - "Das Geheimnis der Druiden", das ich schon viel zu lange vor mir hergeschoben habe. Nun endlich habe ich es gespielt - in der Zeit von Windows 7, wo dieses Spiel selbst als Special Edition natürlich schon viele Jahre auf dem Buckel hat und grafisch sehr gewöhnungsbedürftig ausfällt. Diese Bewertung ist vor allem für all diejenigen gedacht, die ebenfalls vorhaben, sich das Spiel in der heutigen Zeit zuzulegen, weil sie es noch nicht kennen. Häufig schreckt man ja vor dem Kauf älterer Spiele zurück, da neuere Betriebssysteme ja meistens nicht sehr tolerant sind, was ältere Spiele angeht. Die Besorgnis träfe auch auf dieses Spiel zu, aber der Hersteller hat beim Erscheinen des Betriebssystems Windows Vista einen eignenen Patch entwickelt, der die Lauffähigkeit unter Vista (und auch Windows 7) garantieren soll. Inzwischen gibt es den Hersteller "House of Tales" leider nicht mehr und ebenso keine Möglichkeit, den Patch direkt herunterzuladen, aber es gibt noch genügend Internetseiten, die den "Vista Patch" anbieten. Dieser muss zwangsläufig installiert sein, wenn man die Special Edition spielen möchte. Dann steht dem Spielspaß scheinbar nichts mehr im Wege. Nun unterliegt dieses Spiel aber doch stellenweise den Tücken des Alters: So passiert es zwischendurch immer mal wieder, dass Positionen der Charaktere fehlerhaft sind. Ich habe durch Wände laufende Charaktere gesehen und Charaktere, die in einer Szene eigentlich gar nicht da sein dürften, aber über einen anderen Charakter projeziert werden. Das stört aber nur das Auge - der Spielfluss an sich bleibt davon unberüht. Beim Beenden des Spiels kommt es regelmäßig zu einem Absturz der "Cougar Engine". Da hilft dann nur noch der Affengriff mit Strg+Alt+Entf. Das alles wäre aber kein Problem, würde das Spiel (zumindest) unter Windows 7 nicht zwei schlimme Fehler haben, über die man sich ärgern oder das Spiel beiseite legen wird, wenn man nichts davon weiß:

Die "Cougar Engine" sorgt nämlich für zwei weitere Abstürze mitten im Spiel:

Zum Einen wird ein Absturz erzeugt, wenn man die Fundsachen vom ersten Tatort dem Kollegen im Chemielabor von Scotland Yard zeigen möchte. Nun ist es aber so, dass das Zeigen des Oberschenkelknochens spielentscheidend ist und nur dadurch ein neuer Ort freigeschaltet wird. Nach meiner Erfahrung wird der Fehler aber nur erzeugt, wenn man bereits davor das verkohlte Gras vorgezeigt hat. Um diesen Fehler also zu vermeiden: Auf keinen Fall das verkohlte Gras vorzeigen! Dies ist völlig belanglos. Einzig und alleine den Oberschenkelknochen vorzeigen. Nachdem das Gespräch beendet ist, keinen weiteren Gegenstand mehr vorzeigen. Auch nicht den Oberschenkelknochen ein zweites Mal vorzeigen. Das würde auch zum Abbruch des Spiels führen. Hat man das Gras bereits vorgezeigt, hilft nur noch das Laden eines alten Spielstandes oder ein Neuanfang.

Der zweite Absturz wird erzeugt, wenn man das Buch mit der Runenentschlüsselung in Oxford ausleihen möchte. Hier also auf keinen Fall das Buch der Bibliothekarin zeigen, um es auszuleihen. Diese würde es sowieso verweigern, weswegen man gleich die Abkürzung nimmt und das Buch in einen neuen Einband einpackt. Dann kann man es auch bedenkenlos vorzeigen, weil der fehlerhafte Dialog somit übersprungen wurde.

Abgesehen von diesen beiden Abstürzen kann man das Spiel aber selbst unter Windows 7 noch problemlos spielen. Alles andere läuft komplett ohne schlimme Fehler ab. Dank des "Vista Patch" muss auch kein Kompatibilitätsmodus eingestellt werden, sondern man kann gleich loslegen. Dies hätte auch keinen Effekt, denn die beschriebenen Abstürze lassen sich dadurch auch nicht vermeiden. Trotzdem ist es bemerkenswert, dass das Spiel auch heute noch lauffähig ist, was nicht jedes Spiel von sich behaupten kann, das inzwischen 13 Jahre alt ist.

Selbst nach heutigen Maßstäben kann man das Spiel noch bedenkenlos empfehlen! Grafisch mag es sehr gewöhnungsbedürftig sein, auf die schwammig dargestellten Charaktere zu blicken, aber die Handlung wird auf geniale Weise erzählt und durch die Zeitreise gegen Spielmitte erlebt man dann ein Spiel, das in zwei völlig verschiedenen Zeitaltern spielt. Die Rätsel passen sich dabei bestens der jeweiligen Orte an, sodass die Rätsel an sich schon sehr viel Abwechslung bieten. Hat man in der ersten Hälfte des Spiels noch das Gefühl, man befände sich in einem CSI-Verschnitt, ist die zweite Hälfte auch rätseltechnisch ganz auf ein mittelalterliches Thema zugeschnitten und gleicht dann eher in manchen Teilen dem Spiel "Myst", ist dabei aber keineswegs so langwierig, bzw. so schwierig zu lösen. Der Spielfluss ist hier deutlich angenehmer und das Spiel kann von vorn bis hinten durchweg überzeugen.
Frodo lag mit dem Kopf in Sams Schoß, tief im Schlaf versunken; auf seiner weißen Stirn lag eine von Sams braunen Händen, und die andere ruhte leicht auf seiner Schulter. In ihren Gesichtern stand Friede.

Gollum betrachtete sie. Ein seltsamer Ausdruck zog über sein ausgemergeltes Gesicht. Das Flackern schwand aus seinen Augen, und sie wurden trüb und grau, alt und müde.

Benutzeravatar
Jina
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 8755
Registriert: 16. Jan 2009, 20:57

Beitragvon Jina » 16. Dez 2011, 19:04

Du bist schon durch?! :shock:
Wir können die Zeit nicht zurückdrehen und völlig neu anfangen, aber wir können jederzeit anfangen, auf ein neues Ende hinzuarbeiten.
Maria Robinson

Am Ende wird alles gut und wenn es nicht gut ist, ist es noch nicht das Ende!

Benutzeravatar
Sauron
Für immer hier gefangen
Beiträge: 11929
Registriert: 10. Jun 2009, 00:33

Beitragvon Sauron » 16. Dez 2011, 19:08

Wieso nich? Mit Lösungshilfe sind es doch nur so ca. 10 Stunden Spielzeit. Und das, obwohl ich mir jeden Dialog angehört habe und die Spielfigur meistens gehend und nicht rennend bewegt habe.
Frodo lag mit dem Kopf in Sams Schoß, tief im Schlaf versunken; auf seiner weißen Stirn lag eine von Sams braunen Händen, und die andere ruhte leicht auf seiner Schulter. In ihren Gesichtern stand Friede.

Gollum betrachtete sie. Ein seltsamer Ausdruck zog über sein ausgemergeltes Gesicht. Das Flackern schwand aus seinen Augen, und sie wurden trüb und grau, alt und müde.

Benutzeravatar
Jina
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 8755
Registriert: 16. Jan 2009, 20:57

Beitragvon Jina » 16. Dez 2011, 19:17

Ok, wenn man die Lösung daneben legt. :-k Ansonsten hatte ich es als sehr langes und schweres Spiel in Erinnerung, ist aber auch schon wieder ewig her, dass ich es gespielt habe. :roll:

Ich spiele gerade The Rockin' Dead, das ist zumindest in einigen Teilen sehr außergewöhnlich oder auch gewöhnungsbedürftig. :wink:
Wir können die Zeit nicht zurückdrehen und völlig neu anfangen, aber wir können jederzeit anfangen, auf ein neues Ende hinzuarbeiten.

Maria Robinson



Am Ende wird alles gut und wenn es nicht gut ist, ist es noch nicht das Ende!


Zurück zu „Adventure Forum“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 2 Gäste