Die Druiden waren ja auch nicht einfach, aber wenn man direkt weiß, wen man wann anzusprechen hat und wie man die Rätsel löst, dann geht es ziemlich zügig und man erspart sich eben auch viele unnütze Laufwege, wobei ich mir trotzdem alles in Ruhe angesehen habe, aber trotzdem kommt man dann sehr schnell voran.
The Rockin' Dead war dieses Spiel mit der 3D-Brille, oder? Soll ja angeblich ganz gut sein.
Was spielt ihr zur Zeit?
Moderator: Bergmar Daghov
Frodo lag mit dem Kopf in Sams Schoß, tief im Schlaf versunken; auf seiner weißen Stirn lag eine von Sams braunen Händen, und die andere ruhte leicht auf seiner Schulter. In ihren Gesichtern stand Friede.
Gollum betrachtete sie. Ein seltsamer Ausdruck zog über sein ausgemergeltes Gesicht. Das Flackern schwand aus seinen Augen, und sie wurden trüb und grau, alt und müde.
Gollum betrachtete sie. Ein seltsamer Ausdruck zog über sein ausgemergeltes Gesicht. Das Flackern schwand aus seinen Augen, und sie wurden trüb und grau, alt und müde.
Ja, ist in 3D, hab bisher nicht viel positives drüber gehört. Für mich in 3D übrigens unspielbar, da wird mir nach kurzer Zeit schlecht und mit 3D wirkt auch alles viel unechter, gerade die Gegenstände wirken dann total platt. Ich spiels daher im normalen Modus und schalte nur zwischendurch mal um.
Wir können die Zeit nicht zurückdrehen und völlig neu anfangen, aber wir können jederzeit anfangen, auf ein neues Ende hinzuarbeiten.
Maria Robinson
Am Ende wird alles gut und wenn es nicht gut ist, ist es noch nicht das Ende!
Maria Robinson
Am Ende wird alles gut und wenn es nicht gut ist, ist es noch nicht das Ende!
Muss man(n) sich eigentlich schämen, falls man(n) "Verliebt in Berlin" gar nicht mal so schlecht fände?
Frodo lag mit dem Kopf in Sams Schoß, tief im Schlaf versunken; auf seiner weißen Stirn lag eine von Sams braunen Händen, und die andere ruhte leicht auf seiner Schulter. In ihren Gesichtern stand Friede.
Gollum betrachtete sie. Ein seltsamer Ausdruck zog über sein ausgemergeltes Gesicht. Das Flackern schwand aus seinen Augen, und sie wurden trüb und grau, alt und müde.
Gollum betrachtete sie. Ein seltsamer Ausdruck zog über sein ausgemergeltes Gesicht. Das Flackern schwand aus seinen Augen, und sie wurden trüb und grau, alt und müde.
Da ich es ja leider nicht spielen konnte , kann ich dir das nicht beantworten.Sauron hat geschrieben:Muss man(n) sich eigentlich schämen, falls man(n) "Verliebt in Berlin" gar nicht mal so schlecht fände?
Wir können die Zeit nicht zurückdrehen und völlig neu anfangen, aber wir können jederzeit anfangen, auf ein neues Ende hinzuarbeiten.
Maria Robinson
Am Ende wird alles gut und wenn es nicht gut ist, ist es noch nicht das Ende!
Maria Robinson
Am Ende wird alles gut und wenn es nicht gut ist, ist es noch nicht das Ende!
Uwe hat geschrieben:Sauron hat geschrieben:Muss man(n) sich eigentlich schämen, falls man(n) "Verliebt in Berlin" gar nicht mal so schlecht fände?
ja!
Ok, dann sage ich euch besser nicht, dass ich es gar nicht mal so schlecht finde.
Bin leider schon fast durch, weil das Spiel ja doch eher ein Spaziergang ist. Ich war richtig schockiert, dass im letzten Kapitel dann doch noch ein paar Rätsel aufgetaucht sind und ich doch tatsächlich in die Lösungshilfe schauen musste, wie ich die Puppen an den Ventilator kriege. Ich habe diese blöden Angelhaken immer wieder übersehen.
Frodo lag mit dem Kopf in Sams Schoß, tief im Schlaf versunken; auf seiner weißen Stirn lag eine von Sams braunen Händen, und die andere ruhte leicht auf seiner Schulter. In ihren Gesichtern stand Friede.
Gollum betrachtete sie. Ein seltsamer Ausdruck zog über sein ausgemergeltes Gesicht. Das Flackern schwand aus seinen Augen, und sie wurden trüb und grau, alt und müde.
Gollum betrachtete sie. Ein seltsamer Ausdruck zog über sein ausgemergeltes Gesicht. Das Flackern schwand aus seinen Augen, und sie wurden trüb und grau, alt und müde.
So nun hab ich es endlich, war gerade im Briefkasten
"Gray Matter"
ich bin sooooo gespannt wie es mir denn nun gefällt.
Ich muß immer 2 Spiele zur gleichen Zeit spielen, sonst wird mir schnell langweilig.
The Abbey hat mich noch nicht so richtig in den Adventure Jeeper gezogen, mal schauen.
LG schnubbel
"Gray Matter"
ich bin sooooo gespannt wie es mir denn nun gefällt.
Ich muß immer 2 Spiele zur gleichen Zeit spielen, sonst wird mir schnell langweilig.
The Abbey hat mich noch nicht so richtig in den Adventure Jeeper gezogen, mal schauen.
LG schnubbel
Autsch ist das heiß!!
Meine Güte war das alles mühselig und langwierig, es hat eine 1/2 Std. gedauert bis ich Gray Matter auf dem Rechner hatte.
Dann nochmal 5 Min. Direkt X aktualisiert ( obwohl ich eine aktualisierte Version drauf hab.
Das ganze hab ich 2 x gemacht, weil ich beim ersten mal geglaubt hab der Rechner hat sich aufgehangen.
Bei der Aktualisierung der Direkt X passierte erst mal nix, der Ladebalken blieb leer.
Jetzt läuft es, bis jetzt gefällt es mir gut.
LG schnubbel
Dann nochmal 5 Min. Direkt X aktualisiert ( obwohl ich eine aktualisierte Version drauf hab.
Das ganze hab ich 2 x gemacht, weil ich beim ersten mal geglaubt hab der Rechner hat sich aufgehangen.
Bei der Aktualisierung der Direkt X passierte erst mal nix, der Ladebalken blieb leer.
Jetzt läuft es, bis jetzt gefällt es mir gut.
LG schnubbel
Autsch ist das heiß!!
Das Spiel "Verliebt in Berlin" gibt es neu für 7 Cent!
http://www.amazon.de/Shoebox-Verliebt-in-Berlin/dp/3899564057/ref=sr_1_1?s=videogames&ie=UTF8&qid=1324831158&sr=1-1
http://www.amazon.de/Shoebox-Verliebt-in-Berlin/dp/3899564057/ref=sr_1_1?s=videogames&ie=UTF8&qid=1324831158&sr=1-1
Frodo lag mit dem Kopf in Sams Schoß, tief im Schlaf versunken; auf seiner weißen Stirn lag eine von Sams braunen Händen, und die andere ruhte leicht auf seiner Schulter. In ihren Gesichtern stand Friede.
Gollum betrachtete sie. Ein seltsamer Ausdruck zog über sein ausgemergeltes Gesicht. Das Flackern schwand aus seinen Augen, und sie wurden trüb und grau, alt und müde.
Gollum betrachtete sie. Ein seltsamer Ausdruck zog über sein ausgemergeltes Gesicht. Das Flackern schwand aus seinen Augen, und sie wurden trüb und grau, alt und müde.
So wird "Velriebt in Berlin" von mir bewertet. Ich habe bei Amazon nur zwei Sterne vergeben, auch wenn ich mich gut unterhalten gefühlt habe, aber letztendlich muss ja auch das Gesamtbild passen und das tut es hier nun mal nicht.
Mich zeichnen gleich zwei Merkmale aus, die nicht unbedingt zu diesem Spiel passen: Ich schaue keine TV-Soaps und bin männlich. Nun, wie fühlt man(n) sich nach einem Spiel wie "Verliebt in Berlin"? Durchaus gut unterhalten, wie ich zugeben muss! Der Grund für mich, dieses Spiel überhaupt erst zu beginnen, war auch eigentlich nur die Handlung, stammt sie doch aus der Feder von Martin Ganteföhr, dessen eigenes Unternehmen Spiele wie "The Moment of Silence" oder "Overclocked" ablieferte. Mit "Verliebt in Berlin" zeigte er eine ganz andere Seite, musste dabei aber auf seine Qualitäten als Drehbuchschreiber nicht verzichten, denn das, was an Handlung in dem Spiel drinsteckt, weiß zu unterhalten und schildert alltägiche Probleme, verknüpft mit einer kleinen Intrigen-Geschichte.
pro:
- unterhaltsame Handlung, die typische Situationen des Alltags aufgreift und eine Intrigen-Geschichte als roten Faden nutzt
- die Sprecher verstehen ihr Handwerk
- natürliche Dialoge, die gut zusammenpassen
contra:
- Interface könnte einfacher sein (Gegenstände muss man erst auf das Lupensymbol bewegen, um sie näher zu untersuchen oder für eine Interaktion zu nutzen
- hölzerne Charaktere
- schwammige Grafik für undetaillierte Schauplätze
- manche Interaktionen funktionieren nicht beim ersten Mausklick (man muss manches Mal mehrmals klicken, um eine Stelle genau zu treffen, obwohl der Cursor ein Lupensymbol zeigt)
- so gut wie keine Rätsel - diese gibt es erst im letzten Kapitel
- so gut wie keine Hintergrundsounds (man bewegt sich unentwegt in einer Geräuschlosigkeit)
- durch verschiedene Balken werden Eigenschaften der Charaktere angezeigt (Sympathie, Selbstbewusstsein, usw.). Diese sind allerdings nicht beeinflussbar, denn man muss ohnehin jeden Dialog ausführen, um im Spiel fortzuschreiten. Es ist also ständig vom Spiel vorgegeben, wie man zu einem Charakter steht.
Nun, was ist es aber, dass das Spiel trotz dieser Schwächen noch interessant macht? Ganz klar das, was Martin Ganteföhr meisterhaft beisteuert: die Handlung! Ich, der ich selbst in einem Modeunternehmen arbeite (wenn auch nicht mehr im Einkaufsbereich), konnte viele Parallelen erkennen. Die zwischenmenschlichen Probleme, die es bei Kerima Moda zwischen Lisa Plenske und ihren Kollegen gibt und die Charakteristika der Designer, das ist alles nicht aus der Luft gegriffen, sondern Alltag in einem Modeunternehmen, wenn nicht sogar in anderen Unternehmen auch. Es schildert typische Probleme wie zickige Designer, aufgetakelte Modetussen und Mobbing durch andere Kollegen, sowie Mitarbeiter, die unter dem Druck stehen, alles richtig zu machen. Selbst solche Situationen, in denen man glaubt, die Geschichte verliert sich vollends in ein übertriebenes Soap-Geplänkel, muss ich dagegenhalten und sagen, dass es die Realität ist. Zwar ist Lisa Plenske heimlich in ihren Chef verliebt ist, was natürlich im realen Leben eher ungewöhnlich sein sollte, aber der Rest, die dauernden Gespräche über Beziehungen, das Einholen von beziehungstechnischen Ratschlägen, das Nachdenken über das eigene Aussehen, das Lästern über unmodische Kollegen, das ist echt und steht an der Tagesordnung jeder Einkaufs- und Designabteilung eines Modeunternehmens. So zeigt sich die Handlung, die man leicht als unrealistisch abtun könnte, äußerst realistisch und schildert Sorgen und Probleme, die vielleicht jeder von uns ähnlich schon einmal gehabt hat. So macht es durchaus Spaß, dieser Handlung bis zur letzten Minute weiter zu folgen. Dazu kommt noch ein innerbetriebliches Problem, dass einer der Vorgesetzten versuchen will, den Geschäftsführer von seinem Posten zu verdrängen. Das wurde auf nette und beiläufige Weise eingewoben und weiß zu gefallen.
Das Spiel wirkt mehr wie ein interaktiver Film, da es kaum Rätsel gibt oder diese spotteinfach zu lösen sind. Die meiste Zeit klickt man durch Dialogbäume, die es abzuarbeiten gilt. Dieser Schwung unterstützt allerdings den Fortlauf der Handlung und ist mir nicht unbedingt negativ aufgefallen. Klar wird man spielerisch so gar nicht gefordert und blickt auf starre und schlecht designte Hintergründe, erlebt aber einfach einmal eine kurzweilige, gut erzählte Handlung, die vielleicht gerade durch den schnellen Spielfluss und die mangelnden Rätsel so natürlich wirken kann. Letztendlich ist dies ein Spiel, bei dem man einfach einmal abschalten kann, was nicht notwendigerweise etwas Negatives sein muss.
Frodo lag mit dem Kopf in Sams Schoß, tief im Schlaf versunken; auf seiner weißen Stirn lag eine von Sams braunen Händen, und die andere ruhte leicht auf seiner Schulter. In ihren Gesichtern stand Friede.
Gollum betrachtete sie. Ein seltsamer Ausdruck zog über sein ausgemergeltes Gesicht. Das Flackern schwand aus seinen Augen, und sie wurden trüb und grau, alt und müde.
Gollum betrachtete sie. Ein seltsamer Ausdruck zog über sein ausgemergeltes Gesicht. Das Flackern schwand aus seinen Augen, und sie wurden trüb und grau, alt und müde.
Ich hänge bei Gray Matter,
Ich komme nicht ins Kapitel 3 - Tag 2, David.
dieser wechsel soll automatisch ablaufen, Sam erinnert sich an eine Gegebenheit aus ihrer Kindheit. Danach soll die Szene zu Dr. Styles wechseln, der von seinem Wecker geweckt wird.
Das passiert aber nicht!!
Hab ich irgendwas vergessen??
LG schnubbel
Ich komme nicht ins Kapitel 3 - Tag 2, David.
dieser wechsel soll automatisch ablaufen, Sam erinnert sich an eine Gegebenheit aus ihrer Kindheit. Danach soll die Szene zu Dr. Styles wechseln, der von seinem Wecker geweckt wird.
Das passiert aber nicht!!
Hab ich irgendwas vergessen??
LG schnubbel
Autsch ist das heiß!!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste