Ich kannte den Gaskessel zuvor nicht. Ich möchte ihn mal als kleineren Bruder unseres Gasometers beschreiben. Die Ausstellung im unteren Bereich ist nicht allzu umfangreich, aber interessant gemacht, da man dort an Geräten ein bisschen ausprobieren kann, was Da Vinci erfunden hat. Auch wenn mir sein Genie natürlich bekannt war, wurde mir dort aber noch einmal bewusst gemacht, wie umfangreich sein Wissen und vielseitig seine Fähigkeiten waren.
Im oberen inneren Bereich, also quasi der Kuppel gab es dann eine animierte Vorstellung (wie unten auf den Bildern zu sehen). Sie war etwa 20 Minuten lang oder eher kurz (je nachdem, wie man es sieht
![Very Happy :-D](./images/smilies/icon_biggrin.gif)
![Very Happy :-D](./images/smilies/icon_biggrin.gif)
![Neutral :|](./images/smilies/icon_neutral.gif)
Ganz oben auf dem Dach hatten wir bei schönem Wetter eine Aussicht über Wuppertal (siehe ebenfalls Foto).
Hinterher sind wir mit der Schwebebahn in die Innenstadt gebraust und haben uns bei Sonnenschein ein Eis direkt an der Eisdiele an dem großen Brunnen (Jubiläumsbrunnen?) gegönnt. Ich bin ja wirklich kritisch und verwöhnt, was Eis anbelangt, aber es dort ist der absolute Knaller!