Die Rucksäcke sind gepackt, die Abenteurer-Stiefel
geschnürt – dann kann es ja losgehen! Games-Publisher astragon und Entwicklerstudio Deck13 freuen sich, mit dem Release von Jack Keane und das Auge des Schicksals alle Adventure-Fans zu einer cineastischen Schatzjagd rund um den Globus einzuladen. Ein verwegener Held auf Abwegen…
Fünf Jahre sind seit seinem letzten Abenteuer vergangen, fünf Jahre in denen Jack Keane, Schatzjäger par excellence, wie vom Erdboden verschluckt schien. Was ist mit ihm geschehen? Wurde er von Piraten entführt? In Afrika von einem Rudel Löwen verspeist oder hatte er eine unschöne Begegnung mit der Royal Navy? Mitnichten! Sein Verschwinden ist natürlich Teil eines absolut narrensicheren Plans, um in den Besitz eines unsagbar wertvollen Schatzes zu kommen. Da der Hüter der besagten Reichtümer, ein afrikanischer Schamane, auf der Flucht vor dunklen Mächten inzwischen im Schanghaier Stadtgefängnis gelandet ist, hat sich Jack ebenfalls hinter schwedische Gardinen werfen lassen. …stürzt sich in ein neues
fantastisches Abenteuer
Es sollte für einen sympathischen Kerl
wie ihn doch ein Klacks sein, das Vertrauen des alten Herren zu gewinnen und
sich mit der Schatzkarte im Nu wieder aus dem Staub zu machen! Eigentlich.
Wenn da nur nicht die dicken Mauern wären
– und die vielen Wachen – und dann
auch noch diese Suchscheinwerfer… Kein Wunder also, dass
es mal wieder an Jacks unerschrockener Freundin Amanda ist, dem unverbesserlichen
(und oft unfreiwilligen) Helden aus der selbstverschuldeten Patsche zu helfen.
Und tatsächlich: Nach einigen abenteuerlichen Verwicklungen gelingt dem Duo die Flucht aus Schanghai. Doch nicht bevor besagter Schamane in einem mysteriösen Ritual Jack das Wissen um den Schatz ins Unterbewusstsein gepflanzt hat. Nur mit Hilfe eines magischen Amuletts wird es Jack gelingen, an die verschlüsselten Botschaften in seinem Gehirn heranzukommen – leider sind dessen Splitter um den halben Erdball verteilt… Was nun beginnt, ist eine packende Abenteuer-Reise, die Jack nicht nur an fantastische Orte bringt, sondern ihn auch mit vielen alten und neuen Charakteren zusammenführt: Neben dem jungen deutschen Ingenieur Carl, der nicht nur ein großer Erfinder ist, sondern auch praktisch alles reparieren kann, ist dies vor allem die verwirrend schöne New Yorker Stadtlady Eve, die fortan von der eifersüchtigen Amanda argwöhnisch beäugt wird. Zu Recht? Vorsicht ist auch an anderer Stelle angebracht: Denn neben dem abenteuerlustigen Quartett hat es auch ein alter Widersacher Jacks auf den Schatz abgesehen: Der undurchsichtige indische Geschäftsmann Professor Umbati hat sich ebenfalls auf die Suche gemacht und wir vor keiner Gemeinheit zurück schrecken, um am Ende doch noch die Nase vorn zu haben. Adventure-Fans erwartet mit
Jack Keane und das Auge des Schicksals
ein rasantes, humorvolles Point & Click
Adventure, das ihre Lachmuskeln ebenso strapazieren
wird wie ihre grauen Zellen. Deck13 beschreitet
hierbei neue Gameplay-Wege, die klassische Adventure-Aufgaben
in cineastische, actionreiche Sequenzen eingliedern – ohne jedoch je
mit den Genre-Regeln zu brechen.
Jack Keane und das Auge des Schicksals ist ab sofort für 39,99
€ (UVP) im Handel erhältlich. Ebenfalls heute erscheint die Collector’s Edition für 59,99 € (UVP) - randvoll gepackt mit Zusatzinhalten wie dem offiziellen Soundtrack, Jacks Amulett, Wendeposter, 48-seitigem Abenteuerkochbuch und vielem mehr. |