Hamburg, 13.02.2013 – Hilfe,
wir stürzen ab! Wir schreiben das Jahr 2098: Die Menschheit hat alle
fossilen Brennstoffe der Erde aufgebraucht und ist dazu gezwungen, auf riesigen
Stadtschiffen in der Erdumlaufbahn zu leben. Auf der Suche nach Hilfe für
seinen Heimatplaneten, hat es den kleinen Roboter Ludwig mit seinem Schiff
Autotronic in unseren Teil des Weltraums verschlagen. Doch durch einen Zusammenstoß
mit einem unbekannten Flugobjekt ist eine Notlandung für ihn plötzlich
unvermeidbar.
FeaturesCrimson Cow und Ovos geben heute die Zusammenarbeit für das PC-Spiel Ludwig bekannt. Das preisgekrönte Puzzleadventure, das in einer Zusammenarbeit mit verschiedenen Bildungspartnern in Österreich entstand, wird am 21. März 2013 erstmals in Deutschland und der Schweiz erscheinen. In der Rolle des außerirdischen Besuchers muss der Spieler die Gesetze der Physik erforschen und lernen, ihre Geheimnisse für sich zu nutzen. Zahlreiche unterschiedliche Umgebungen, fordernde Puzzles und ein ausgeklügeltes Forschungssystem warten in farbenfroher Umgebung darauf, nicht nur von Kindern erkundet zu werden. Wird es Ludwig gelingen erneuerbare Energien zu finden und damit seinem Planeten und den Erdlingen zu helfen? Nur wer die Gesetze der Physik versteht, wird ein wahrer Forscher werden! • Interaktive Wissensdatenbank • Verschiedene Themenwelten • Viele herausfordernde Quests • Mehrfach preisgekrönt • Entwickelt von Pädagogen und Schülern ![]() Ludwig ist kein gewöhnliches
Computerspiel, sondern eine neue Art von Game Based Learning. Spielerisch
werden die physikalischen Phänomene erforscht und Wissenspunkte gesammelt,
die man im Verlauf des Spiels zu einer komplexen Wissenskarte zusammenfügen
kann. Für genauere Informationen bietet das Interface Links zu Facheinträgen
bei Wikipedia an, in denen man sich noch intensiver mit der Thematik beschäftigen
kann. Die Verschmelzung von Wissensvermittlung, erfrischendem Humor und
Spielspaß bietet hierbei Jung und Alt interaktive Unterhaltung bei
der man nicht nur Wissen sammeln, sondern es auch gleich anwenden kann.
Dieses innovative Spiel-Lern-Konzept ist nicht nur in seinem Heimatland Österreich gleich mehrfach ausgezeichnet worden, sowohl von der Politik, der Pädagogik als auch der Spieleindustrie. Futurezone Award 2012, Austrian Computer Graphics Award, E-Virtuoses Award, Best Serious Game, WorldDidac Award und eine Auszeichnung durch das österreichische Bildungsministerium verdeutlichen den Wert und Innovationscharakter des Spiels. So weist Ludwig einen Weg in eine Zukunft, in der Energiepolitik kein Problem mehr von morgen ist. |