Deutscher Computerspielpreis 2013:
„Bestes deutsches Spiel“ von Daedalic
Hamburg, 24. April 2013. Bei
der fünften Verleihung des deutschen Computerspielpreises im Kino International
in Berlin hatten die Macher von Chaos auf Deponia Grund zur Freude.
Das Hamburger Studio Daedalic konnte sich mit dem Adventure gegen die Konkurrenz
durchsetzen. Chaos auf Deponia wurde von der Jury als „Bestes
deutsches Spiel“ ausgezeichnet.
„Wir freuen uns alle sehr über die Auszeichnung
und sind stolz, dass unsere Geschichten und Charaktere mit Tiefgang überzeugen
können. Dafür gilt unser Dank der Jury, all den Daedalic Mitarbeitern,
die die Spiele erst zu dem machen, was sie sind, sowie insbesondere unserem
Partner Eurovideo“, so Daedalic-Gründer und Geschäftsführer
Carsten Fichtelmann. Mit Blick auf die Zukunft meint er zudem: „Man kann
sich gewiss sein, dass wir genau hier weiter machen und unsere Philosophie
sich auch in kommenden Spielen widerspiegeln wird.“
Der Preis wird jedes Jahr durch eine unabhängige Jury aus Wissenschaftlern, Vertretern der Medienpädagogik, des Jugendmedienschutzes, der Politik, der Fachpresse und der Spielebranche vergeben. Ausgerichtet wird der deutsche Computerspielpreis jährliche durch die Branchenverbände BIU und G.A.M.E. sowie durch den Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien, Staatsminister Bernd Neumann. Die Initiative von Wirtschaft und Politik zeichnet in 7 Kategorien herausragende deutsche Spieleproduktionen aus, gefördert wird die Entwicklung innovativer, kulturell und pädagogisch wertvoller Computer- und Videospiele. Die Preisgelder werden je zur Hälfte vom Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) und den Branchenverbänden zur Verfügung gestellt. http://www.deutscher-computerspielpreis.de Über Daedalic Entertainment
In seinem Hamburger Studio entwickelt und vermarktet Daedalic Entertainment weltweit qualitativ hochwertige Computer- und Videospiele. Die Herstellung von herausragender Unterhaltungssoftware mit stark narrativem Charakter steht dabei im Fokus. Daedalic konnte mit Titeln wie Chaos auf Deponia, Harveys Neue Augen, Das Schwarze Auge: Satinavs Ketten und Edna Bricht Aus neue Maßstäbe im Adventure-Bereich setzen und unter anderem 17 Mal den Deutschen Entwicklerpreis (u.a. als „Studio of the Year“ 2009), einen European Games Award, vier Mal den Deutschen Computerspielpreis gewinnen. Als Publisher veröffentlicht Daedalic Entertainment ungewöhnliche und herausragende Titel wie Torchlight II, Botanicula und Tales of Monkey Island. http://www.daedalic.de http://www.facebook.com/daedalic http://www.twitter.com/daedalic |