16.10 2003
The Omega Stone erreicht Gold


In Kürze erscheint okkult inspiriertes Abenteuer für PC  


Hamburg im Oktober 2003: The Adventure Company meldet, dass Nachfolger des Erfolgstitels Das Geheimnis der Sphinx Goldstatus erreicht. Ab 29. Oktober nimmt The Omega Stone Freunde mystischer Abenteuer mit auf eine unvergessliche Reise.

Die Geschichte startet, wo der Vorgänger sein Ende fand: The Omega Stone entsendet unerschrockene Forscher auf eine faszinierende Reise durch historisch und archäologisch getreue Abenteuerwelten. Zahlreiche Mysterien längst vergessener Kulturen warten auf Hobby-Archäologen. Ihr Unternehmen, eine prophezeite Katastrophe zu verhindern, führt Adventure-Liebhaber in Ego-Perspektive durch wunderschöne Szenarien wie Stonehenge, die Osterinseln, das Maya-Heiligtum Chichen Itza und sogar die vergessene Stadt Atlantis.

Realistische 3D-Nachbildungen und authentische Wettereffekte, kombiniert mit 360° Panorama-Kameraperspektive, versetzen Entdecker direkt ins spannende Spielgeschehen. Herausfordernde Rätsel, Animationen und Videos sowie eine aufregende Story fesseln über 50 Stunden an den Bildschirm.           

Abenteuer-Fans erleben mit The Omega Stone das atmosphärische Sequel eines sehr erfolgreichen Titels: Das Geheimnis der Sphinx verkaufte sich allein in den USA über 225.000 Mal. An diesen Erfolg anknüpfend, entführt The Omega Stone jetzt an mysteriöse Kultstätten unserer Erde.




Entwickler:     Omni Adventures            Publisher:  The Adventure Company
Genre:     Adventure                              Format:    PC
Release:    29. Oktober 2003                UvP:        29,95 €
EAN:        3700265625037
System:     Windows®98/2000/ME/XP, Pentium® II 300 MHz oder vergl. Prozessor, 64 MB RAM, 12x CD-ROM, DirectX® komp. Videokarte, DirectX® komp. Soundkarte

http://omega.tacgames.com


12.5.2003
. Omega verbindet sagenumwobene Kultstätten  

Hamburg im Mai 2003: Im okkult inspirierten Adventure Omega schlägt The Adventure Company das zweite Kapitel um  geheimnisumwitterte Plätze der Erde auf. Ab September dieses Jahres erkunden Hobby-Archäologen aus der Ich-Perspektive Stonehenge und Co.

Strahlende Orte und eine düstere Prophezeiung
Die Geschichte von Omega startet, wo das Geheimnis der Sphinx sein Ende fand. Durch die Übersetzung einer alten Schriftrolle konfrontiert Gil, bekannt aus dem ersten Teil, seinen Freund mit einer drohenden  Katastrophe. Als habe sich mit  der Übersetzung sowie der Entschlüsslung des Sphinx-Rätsels ein Tor zu  anderen Welten aufgetan, warten nun zahlreiche Mysterien längst vergessener Kulturen auf wissbegierige Forscher. Auf bisher unentdeckten Wegen reisen Adventure-Liebhaber in Gestalt des Freundes von Maya-Ruinen über keltische Steinkreise und streifen dabei über die Osterinseln  bis hin zur vergessenen Stadt Atlantis. Eine Ahnung nimmt im Laufe der Expedition immer klarere Gestalt an: Sollte es wirklich eine Verbindung zwischen allen mystischen Kultstätten der Erde geben? Ist der Omega Stein das fehlende Puzzlestück?

Das Geheimnis der Sphinx – Anfang und Ende eines Mysteriums.
Freunde mystischer Adventures erleben mit Omega den stimmungsvollen Nachfolger des Erfolgstitels Das Geheimnis der Sphinx.  Allein in den USA und Kanada verkaufte sich dieses opulente Abenteuer-Spiel über 200.000 Mal. An diesen Erfolg anknüpfend, besucht Omega jetzt die mysteriösesten Plätze  dieser Erde.

Alle Kultstätten wie das Maya-Heiligtum Chichen Itza, Stonehenge oder die Osterinseln enthüllt The Adventure Company in realistischer 3D-Nachbildung. Archäologische Gebiete, die für Touristen strenge Tabuzonen bedeuten, öffnen ihre Pforten für virtuelle Reisende in diesem farbenprächtigen PC-Spiel. Authentische Wettereffekte wie Regen und Sonnenschein, kombiniert mit 360° Panorama-Kameraperspektive, entreißen Entdecker ihrer vertrauten Umgebung und versetzen sie direkt ins atmosphärische Spielgeschehen. Knifflige Puzzles, herausfordernde Rätsel, Animationen, Videos  und vor allem die spannende Story fesseln über 50 Stunden an den Bildschirm. 
1
2
3
4
        



Entwickler:     Omni Adventures         Publisher:    DreamCatcher
Genre:     Adventure            Format:    PC, Singleplayer
Release:    19. September 2003
System:     Windows®98/2000/ME/XP, Pentium® II 300 MHz oder vergl. Prozessor, 64 MB RAM, 12x CD-ROM, DirectX® komp. Videokarte, DirectX® komp. Soundkarte