Belief
& Betrayal
Das Medaillon des Judas
dtp-Pressemitteilung
vom 07.08.2007
Belief & Betrayal – Große
Rätselkost zum keinen Preis
Hamburg, 6. August 2007 – dtp entertainment hat den Preis für das
mystisch angehauchte Adventure Belief & Betrayal – Das Medaillon
des Judas gesenkt. Für Fans knackiger Rätsel liegt das Spiel
ab sofort und überall zum Budget-Preis von EUR 19,99 bereit.
Im klassischen Point & Click-Abenteuer Belief & Betrayal – Das
Medaillon des Judas von dtp und Artematica wird der Spieler in der
Rolle von Jonathan Danter in eine ungeheuerliche
Kirchenverschwörung verwickelt.
Jo Danter ist Journalist, er lebt und arbeitet in New York. Doch nicht
seine Recherchen für ein Interview mit Kirchenoberhaupt Kardinal
Gregorio führen ihn auf diese Spur, sondern der Mord an seinem
Onkel Frank - den er schon seit zehn Jahren tot glaubte…
In London beginnt eine Jagd durch Europa. Zusammen mit der Historikerin
Kat McKendal folgt Jo den Spuren von Franks Nachforschungen an
zahlreiche historische Schauplätze, die authentisch im Spiel
nachgebildet wurden, und ergründet das Rätsel um ein
fantastisches Artefakt, dessen Geschichte bis zum Verrat an Jesus
zurückreicht.
Mehr Informationen auf der offiziellen Webseite:
www.beliefandbetrayal-game.de
dtp-Pressemitteilung
vom 29.03.2007
Belief & Betrayal: Proberätseln mit der Demo
Hamburg, 29.03.2007 – Ein Anruf verändert Jonathan Danters Leben:
Was dem amerikanischen Journalisten in Belief & Betrayal – Das
Medaillon des Judas widerfährt und wie sich das Point & Click
Abenteuer spielt, erleben Spieler jetzt in der kostenlosen
Demo-Version. Die Demo steht auf der offiziellen Webseite zum Download
bereit:
www.beliefandbetrayal-game.de
Die 409 MB große Demo enthält den Prolog – in dem Danter vom
Tod seines Onkels in London erfährt – und das komplette erste
Kapitel des Spiels. In London angekommen, wird schnell die Dimension
des Mordfalls klar. Dunkle religiöse Elemente werden
verdächtigt und Jo bekommt es mit einem vatikanischen Geheimbund
zu tun. Die Demo erlaubt jederzeit freies Speichern.
Das neue Adventure Belief & Betrayal – Das Medaillon des Judas
entführt PC-Spieler in eine Welt von Verschwörungen,
kirchlichen Geheimbünden und sagenumwitterten Artefakten. In der
Rolle von Jonathan Danter wird der Spieler in diesem klassischen Point
& Click Abenteuer in eine ungeheuerliche Kirchenverschwörung
verwickelt.
Jo ist Journalist, er lebt und arbeitet in New York. Doch nicht seine
Recherchen für ein Interview mit Kirchenoberhaupt Kardinal
Gregorio führen ihn auf diese Spur, sondern der Mord an seinem
Onkel Frank - den er schon seit zehn Jahren tot geglaubt hatte. In
London beginnt eine Jagd durch Europa. Zusammen mit der Historikerin
Kat McKendal folgt Jo den Spuren von Franks Nachforschungen an
zahlreiche historische Schauplätze, die authentisch im Spiel
nachgebildet wurden, und ergründet das Rätsel um ein
fantastisches Artefakt, dessen Geschichte bis zum Verrat an Jesus
zurückreicht.
Belief & Betrayal – Das Medaillon des Judas, entwickelt von
Artematica, ist überall zum Preis von EUR 29,99 / SFr 49,90
erhältlich.
dtp-Pressemitteilung vom
14.03.2007
Belief &
Betrayal: Neuer Trailer – Lösungsbuch jetzt erhältlich
Hamburg, 14.03.2007 – Das geheimnisvolle Medaillon des Judas gibt
Journalist Jonathan Danter Rätsel auf: Im Mystery-Thriller Belief
& Betrayal ist es an PC-Spielern diese zu lösen. Ein neuer
Trailer zeigt in 2 Minuten Zwischensequenzen und Spielszenen aus dem
spannenden Point & Click-Adventure.
Außerdem jetzt überall erhältlich: das offizielle
Lösungsbuch. Auf 64 Seiten führen die detaillierte
Komplettlösung und zahlreiche Kurztipps Schritt für durch das
Spiel. Das offizielle Lösungsbuch zu Belief & Betrayal – Das
Medaillon des Judas ist für EUR 9,99 erhältlich.
Download
Trailer
dtp-Pressemitteilung vom 21.02.2007
Belief & Betrayal – Das
Medaillon des Judas: Intro enthüllt
Hamburg, 21.02.2007 – Eine erste Einstimmung in die sakrale
Atmosphäre des am kommenden Freitag, 23. Februar 2007,
erscheinenden Kirchenverschwörungs-Adventures Belief &
Betrayal – Das Medaillon des Judas ermöglicht das Intro des
Spiels, das nun auf
www.beliefandbetrayal-game.de
als AVI zum Download bereit steht.
In der Rolle von Jonathan Danter wird der Spieler in dem klassischen
Point & Click-Abenteuer Belief & Betrayal – Das Medaillon des
Judas in eine ungeheuerliche Kirchenverschwörung verwickelt.
Jon ist Journalist, er lebt und arbeitet in New York. Doch nicht seine
Recherchen für ein Interview mit Kirchenoberhaupt Kardinal
Gregorio führen ihn auf diese Spur, sondern der Mord an seinem
Onkel Frank - den er schon seit zehn Jahren tot glaubte… In London
beginnt eine Jagd durch Europa. Zusammen mit der Historikerin Kat
McKendal folgt Jon den Spuren von Franks Nachforschungen an zahlreiche
historische Schauplätze, die authentisch im Spiel nachgebildet
wurden, und ergründet das Rätsel um ein fantastisches
Artefakt, dessen Geschichte bis zum Verrat an Jesus
zurückreicht.
dtp-Pressemitteilung
vom 15.02.2007
Belief & Betrayal: Goldenes
Medaillon des Judas
Hamburg, 15.02.07 – Das klassische Point & Click Adventure Belief
& Betrayal von dtp und Artematica hat den Gold-Status erreicht –
die komplett deutsche Version geht nun in die Produktion. Das Abenteuer
rund um eine ungeheure Kirchenverschwörung ist ab dem
23. Februar zum Preis von EUR
29,99 / SFr 49,90 überall erhältlich.
2.000 Jahre Geschichte umrankt die Kirche: Jahrtausende umhüllt
von vergessenen Mythen und dunklen Geheimnissen. Das neue Adventure
Belief & Betrayal – Das Medaillon des Judas entführt
PC-Spieler in eine Welt von Verschwörungen, kirchlichen
Geheimbünden und sagenumwitterten Artefakten. In der Rolle von
Jonathan Danter wird der Spieler in diesem klassischen Point &
Click Abenteuer in eine ungeheuerliche Kirchenverschwörung
verwickelt.
Jon ist Journalist, er lebt und arbeitet in New York. Doch nicht seine
Recherchen für ein Interview mit Kirchenoberhaupt Kardinal
Gregorio führen ihn auf diese Spur, sondern der Mord an seinem
Onkel Frank - den er schon seit zehn Jahren tot geglaubt hatte. In
London beginnt eine Jagd durch Europa. Zusammen mit der Historikerin
Kat McKendal folgt Jon den Spuren von Franks Nachforschungen an
zahlreiche historische Schauplätze, die authentisch im Spiel
nachgebildet wurden, und ergründet das Rätsel um ein
fantastisches Artefakt, dessen Geschichte bis zum Verrat an Jesus
zurückreicht.
Belief & Betrayal – Das Medaillon des Judas, entwickelt von
Artematica, erscheint am 23. Februar 2007 bei dtp zum Preis von EUR
29,99 / SFr 49,90.
dtp-Pressemitteilung
vom 09.02.2007
Belief & Betrayal: Deutsche
Sprecher bekannt
Hamburg, 09.02.07 – Erfahrene Sprecher und glaubwürdige Charakter
sind das I-Tüpfelchen für jedes Adventure: dtp hat jetzt die
Sprecher für die deutsche Version von Belief & Betrayal: Das
Medaillon des Judas bekannt gegeben. Der Point & Click Thriller um
eine rätselhafte Kirchenverschwörung erscheint am 23.
Februar.
Mark Bremer verleiht Hauptcharakter Jonathan Danter den zynischen
Tonfall. Bekannt ist seine Stimme aus zahlreichen Werbespots. Die
zweite Hauptrolle der Expertin für alte Schriften Katrin McKendal
wird von Marion von Stengel (Sprecherin von Angelina Jolie, Teri
Hatcher uvm.) übernommen.
2.000 Jahre Geschichte umrankt die Kirche: Jahrtausende umhüllt
von vergessenen Mythen und dunklen Geheimnissen. Das neue Adventure
Belief & Betrayal – Das Medaillon des Judas entführt
PC-Spieler in eine Welt von Verschwörungen, kirchlichen
Geheimbünden und sagenumwitterten Artefakten. In der Rolle von
Jonathan Danter wird der Spieler in diesem klassischen Point &
Click Abenteuer in eine ungeheuerliche Kirchenverschwörung
verwickelt.
Jon ist Journalist, er lebt und arbeitet in New York. Doch nicht seine
Recherchen für ein Interview mit Kirchenoberhaupt Kardinal
Gregorio führen ihn auf diese Spur, sondern der Mord an seinem
Onkel Frank - den er schon seit zehn Jahren tot geglaubt hatte. In
London beginnt eine Jagd durch Europa. Zusammen mit der Historikerin
Kat McKendal folgt Jon den Spuren von Franks Nachforschungen an
zahlreiche historische Schauplätze, die authentisch im Spiel
nachgebildet wurden, und ergründet das Rätsel um ein
fantastisches Artefakt, dessen Geschichte bis zum Verrat an Jesus
zurückreicht.
Belief & Betrayal – Das Medaillon des Judas wird entwickelt von
Artematica und erscheint bei dtp am 23. Februar 2007 zum Preis von EUR
29,99 / SFr 49,90.
Hörbeispiele:
Mark Bremer 1
Mark Bremer 2
Marion
von Stengel 1
Marion
von Stengel 2
dtp-Pressemitteilung
vom 12.01.2007
Belief & Betrayal - Das
Medaillon des Judas: Screenshots aus der deutschen Version
Hamburg, 12.01.2007
– Ab dem 16. Februar entführt das neue Adventure Belief &
Betrayal – Das Medaillon des Judas PC-Spieler in eine Welt von
Verschwörungen, kirchlichen Geheimbünden und sagenumwitterten
Artefakten: Auf den vier neuen Screenshots aus der deutschen Version
des klassischen Point & Click Abenteuers verschlägt es die
Protagonisten nach Venedig, Rom und ins Hauptquartier des „Legats“.
In der Rolle von Jonathan Danter wird der Spieler in diesem klassischen
Adventure in eine ungeheuerliche Kirchenverschwörung verwickelt.
Jon ist Journalist, er lebt und arbeitet in New York. Doch nicht seine
Recherchen für ein Interview mit Kirchenoberhaupt Kardinal
Gregorio führen ihn auf diese Spur, sondern der Mord an seinem
Onkel Frank - den er schon seit zehn Jahren tot geglaubt hatte.
In Belief & Betrayal – Das Medaillon des Judas operieren gleich
zwei Geheimorganisationen in den Schatten: „Das Legat“ hat es sich zur
Aufgabe gemacht, die dunkelsten Geheimnisse und Mysterien der
Kirchengeschichte wissenschaftlich zu erforschen und zu bewahren – Jons
Onkel Frank gehörte zu ihnen. Doch im Zuge seiner Forschungen muss
er auf etwas gestoßen sein, das böse Mächte auf den
Plan rief. Denn sein Tod ist nur der letzte in einer Serie von brutalen
Ritualmorden an Mitgliedern des Legats. Steckt eine Sekte, die
eigentlich vor vielen hundert Jahren ausgelöscht wurde, dahinter?
In London beginnt Jons Jagd durch Europa, als er Katrin McKendal kennen
lernt, die ihn in die Arbeit des Legats einweiht und ihm nebenbei noch
knapp das Leben rettet. Zusammen folgen die beiden den Spuren von
Franks Nachforschungen an zahlreiche historische Schauplätze, die
authentisch im Spiel nachgebildet wurden, und ergründen das
Rätsel um ein fantastisches Artefakt, dessen Geschichte bis zum
Verrat an Jesus zurückreicht.
Belief & Betrayal – Das Medaillon des Judas wird entwickelt von
Artematica und erscheint am 16. Februar 2007 bei dtp zum Preis von EUR
29,99 / SFr 44,90.
Zu den
Bildern
dtp-/ANACONDA-Pressemitteilung
vom 09.10.2006
Webseite zu Belief & Betrayal
eröffnet
Hamburg, 09.10.2006 – Seit heute ist die offizielle Webseite zu Belief
& Betrayal, dem kommenden Adventure von ANACONDA und Artematica,
eröffnet und gibt Besuchern einen ersten Einblick in die Welt von
Verschwörungen, Mord und historischen Rätseleien rund um die
Kirche. Belief & Betrayal wird Anfang 2007 weltweit für PC
erscheinen.
Auf der offiziellen Seite unter www.beliefandbetrayal-game.de finden
Adventure-Fans nicht nur neue Screenshots, neue Wallpaper, aktuelle
News, sowie Artworks, Trailer und alles weitere zum Spiel, sondern
stoßen vielleicht auch auf das eine oder andere Geheimnis.
Verschlüsselte Codes ermöglichen zum Beispiel den Zugang zu
versteckten Bereichen…
Gar nicht geheim ist dagegen das jüngst eröffnete offizielle
Forum zum Spiel, in dem Fans sich austauschen können.
In Belief & Betrayal dreht sich alles um wahre Thriller-Themen:
Glaube und Aberglaube, Macht und Verstrickung, Wahrheit und
Verschwörung. Jonathan Danter ist Journalist, lebt und arbeitet in
New York City. Auf der Beerdigung seines kürzlich verstorbenen
Onkels registrierte er einige Ungereimtheiten – es passieren Dinge, die
dessen Tod in einem ganz anderen Licht erscheinen lassen.
Wenig später befindet sich Jonathan in London – eigentlich wollte
er ein Interview mit Kirchenoberhäuptern führen. Doch in
Wahrheit beginnt er, den Tod seines Onkels zu recherchieren. Dabei
stößt er auf immer mehr mysteriöse Ungereimtheiten, die
sämtlich auf einen Ausgangspunkt hindeuten: die christliche Kirche.
Belief & Betrayal führt Jon Danter und die Spieler quer durch
Europa. Von London über Frankreich nach Venedig und bis in den
Vatikan: Jon dringt immer tiefer in eine augenscheinliche
Verschwörung vor und erfährt immer unglaublichere Details aus
dem, was sich hinter den Kulissen der Kirche abspielt.
Das Adventure von Artematica wird Anfang 2007 weltweit von ANACONDA
veröffentlicht.
dtp-/ANACONDA-Pressemitteilung
vom 12.07.2006
Belief & Betrayal:
Original-Schauplätze im Kirchen-Thriller
Hamburg, 12.07.2006 – Düstere Bibliotheken voll verbotener
Büchern und mysteriöse Klöster sind nur ein paar der
Schauplätze, die den faszinierenden Thriller-Plot von Belief &
Betrayal rund um eine uralte Kirchenverschwörung ausmachen. Heute
veröffentlicht ANACONDA zwei Screenshots aus dem Edel-Adventure,
deren Detailreichtum erkennen lässt, mit welcher Originaltreue
berühmte Kirchen und Städte im klassischen Point & Click
Spiel umgesetzt werden. Die neuen Impressionen zeigen das Innere der
Kathedrale im französischen Chartres und einen nächtlichen
Blick auf den Markusplatz und die umliegenden Gebäude in Venedig.
Die berühmte hochgotische Kathedrale von Chartres im Herzen
Frankreichs, eingeweiht im 13. Jahrhundert, zählt zu den
bedeutendsten Bauwerken ihrer Zeit. Um das 12 Meter messende Labyrinth
auf dem Boden des Mittelschiffs ranken sich seit jeher zahlreiche
Gerüchte und Theorien, ob seiner Bedeutung und besonderen
geometrischen Eigenschaften.
Der Markusplatz ist der bedeutendste und bekannteste Platz Venedigs und
stammt aus dem 9. Jahrhundert, entstand in seiner heutigen Form aber
hauptsächlich zwischen 1200 und 1600. Geprägt vom Markusdom
und dessen Glockenturm, reicht er bis vor den berühmten
Dogenpalast. Da sich der Platz nur wenig über den Meeresspiegel
erhebt, wird er bei Hochwasser immer wieder überflutet, wenn von
der zum Canal Grande hin offenen Seite Stürme das Wasser in die
Stadt treiben.
In Belief & Betrayal schlüpft der Spieler in die Rolle des
Journalisten Jonathan Danter, der nach dem seltsamen Mord an seinem
Onkel in den gefährlichen Sog einer Kirchenverschwörung
gerät, die durch die Jahrhunderte zurückreicht bis zu dem
Tag, an dem Judas 30 Silberlinge für den Verrat an Jesus erhielt.
Der Spieler reist dabei u.a. von New York über London, Oxford und
Venedig bis nach Rom.
Entwickelt wird Belief & Betrayal vom italienischen Team
Artematica, dtp veröffentlicht den Titel weltweit.
Erscheinungsdatum für das Adventure ist im Oktober 2006.
dtp-/ANACONDA-Pressemitteilung
vom 04.07.2006
Musikalischer Ausblick auf Belief
& Betrayal: Requiem als Main Theme
Hamburg, 27.06.2006 – Die richtige musikalische Einstimmung auf das
kommende Edel-Adventure Belief & Betrayal ermöglicht
Abenteuer-Spezialist ANACONDA heute: Der Hamburger Publisher
veröffentlicht einen Ausschnitt aus dem Main Theme des Adventures
rund um ein Geflecht von Kirchenverschwörungs-Theorien.
Stilistisch passend wurden Abschnitte des Requiem des italienischen
Franziskaner-Mönches Thomas von Celano (ca. 1190 – 1260)
implementiert:
Confutatis
Confutatis maledictis,
flammis acribus addictis,
voca me cum benedictis.
Oro supplex et acclinis,
cor contritum quasi cinis,
gere curam mei finis.
Main Theme wma.
(zum Download rechts klicken und Verknüpfungsziel speichern
unter... wählen)
Der Mix aus Kirchenchorälen und dramatischem
Orchestral-Sound unterstreicht dabei Story und Handlung des Spiels: Der
kommende Adventure-Hit spielt in der heutigen Zeit, die Geschichte
reicht aber zurück bis zu den Anfängen des Christentums.
Geheimbünde, verbotene Schriften, uralte Geheimnisse – Belief
& Betrayal greift Themen auf, die sowohl in Adventure-Spielen
wie auch in der Unterhaltungsliteratur sehr beliebt sind.
In Belief & Betrayal schlüpft der Spieler in die Rolle des
Journalisten Jonathan Danter, der nach dem seltsamen Mord an seinem
Onkel in den gefährlichen Sog einer Kirchenverschwörung
gerät, die durch die Jahrhunderte zurückreicht bis zu dem
Tag, an dem Judas 30 Silberlinge für den Verrat an Jesus erhielt.
Der Spieler reist dabei von New York über London, Oxford und
Venedig bis nach Rom.
Entwickelt wird das klassische Point & Click-Edeladventure vom
italienischen Team Artematica, dtp publisht den Titel weltweit.
Erscheinen soll Belief & Betrayal im vierten Quartal 2006.
dtp-/ANACONDA-Pressemitteilung vom 21.06.2006
Belief & Betrayal: Story-Geheimnisse gelüftet
Hamburg, 21.06.2006 – Geheimnisvolle Geschichten und unzählige
Verschwörungstheorien ranken sich um die katholische Kirche.
Ungefähr fast so geheimnisvoll war bis jetzt der Plot von Belief
& Betrayal. Heute enthüllen die Abenteuer-Experten von
ANACONDA erste Details zur Story des Edel-Adventures.
Als der Journalist Jonathan Danter an einem grauen Novembertag des
Jahres 2006 an sein Telefon geht, ahnt er noch nicht, welches
gefährliche Abenteuer ihn erwartet. Der Anrufer – ein Inspektor
von Scotland Yard – teilt ihm mit, dass die Polizei in London seinen
Onkel Frank ermordet aufgefunden habe. Jonathan hatte immer geglaubt,
Frank sei seit zehn Jahren tot...
Anstatt einen katholischen Erzbischof in Florida zu interviewen, wie er
eigentlich vorhatte, fliegt Jonathan nach London. Dort wird er mit
Dingen konfrontiert, die ihn an seinem bisherigen Weltbild zweifeln
lassen: War sein Onkel tatsächlich ein Geheimagent für den
Vatikan? Und welche Rolle spielt die hübsche Kathrin McKendal, mit
der Jonathan kurz darauf die Flucht ergreifen muss? Eine skrupellose
Geheim-Organisation und eine brutale Mordserie sind die Vorzeichen
für gefährliche Nachforschungen – ist eine sagenumwobene
Reliquie die Antwort auf alle Fragen?
In Belief & Betrayal schlüpft der Spieler in die Rolle von
Jonathan Danter, der in den gefährlichen Sog einer
Kirchenverschwörung gerät, die durch die Jahrhunderte
zurückreicht bis zu dem Tag, an dem Judas 30 Silberlinge für
den Verrat an Jesus erhielt. Der Spieler reist dabei von New York
über London, Oxford und Venedig bis nach Rom.
Entwickelt wird das klassische Point & Click-Adventure vom
italienischen Team Artematica, dtp/ANACONDA veröffentlicht den
Titel weltweit. Erscheinen wird Belief & Betrayal im vierten
Quartal 2006.
dtp-/ANACONDA-Pressemitteilung
vom 31.05.2006
Belief & Betrayal: Neue
Screenshots des Edel-Adventures
Hamburg, 31.05.2006 – Heute veröffentlicht Abenteuer-Spezialist
ANACONDA neue Screenshots des kommenden Edel-Adventures Belief &
Betrayal. Sie zeigen sehr gut, dass Belief & Betrayal ein wahrer
Augenschmaus werden wird.
Der kommende Adventure-Hit spielt in der heutigen Zeit, die Geschichte
reicht aber zurück bis zu den Anfängen des Christentums.
Geheimbünde, verbotene Schriften, uralte Geheimnisse – Belief
& Betrayal greift Themen auf, die sowohl in Adventure-Spielen
wie auch in der Unterhaltungsliteratur sehr beliebt sind.
In Belief & Betrayal schlüpft der Spieler in die Rolle des
Journalisten Jonathan Danter, der nach dem seltsamen Mord an seinem
Onkel in den gefährlichen Sog einer Kirchenverschwörung
gerät, die durch die Jahrhunderte zurückreicht bis zu dem
Tag, an dem Judas 30 Silberlinge für den Verrat an Jesus erhielt.
Der Spieler reist dabei von New York über London, Oxford und
Venedig bis nach Rom.
Entwickelt wird das klassische Point & Click-Edeladventure vom
italienischen Team Artematica, dtp publisht den Titel weltweit.
Erscheinen soll Belief & Betrayal im vierten Quartal 2006.
dtp-/ANACONDA-Pressemitteilung
vom 12.05.2006
ANACONDA@E3 2006:
ANACONDA ermöglicht weitere Einblicke in Belief & Betrayal
Los Angeles, 12.05.2006 - ANACONDA berichtet direkt von der
weltgrößten Computer- und Videospielmesse E3 – Electronic
Entertainment Expo 2006 in Los Angeles: Neue Einblicke in das kommende
Edel-Adventure Belief & Betrayal ermöglichte ANACONDA auf der
heute zu Ende gehenden E3. Eine frühe Version zeigte erste
Locations sowie das Rätseldesign des Spiels.
Belief & Betrayal, entwickelt von Artematica, verbindet die
Thriller-Themen Kirchenverschwörung und biblische Geheimnisse zu
einem grafisch edlen, klassischen 3rd Person Point &
Click-Adventure mit innovativen Gameplay-Elementen. Uralte Kathedralen
mit geheimen Grabkammern, düstere Bibliotheken mit Büchern,
welche die Inquisition besser verbrannt hätte, mysteriöse
Klöster in tiefen dunklen Wäldern – das sind die Elemente,
aus denen dieses neue Adventure gestrickt ist. Das Spiel wird weltweit
im vierten Quartal 2006 erscheinen.
dtp-/ANACONDA-Pressemitteilung
vom 13.04.2006
Belief & Betrayal: Neue
Impressionen aus einer Welt voller Verschwörungen
Hamburg, 13.04.2006 – ANACONDA gewährt weitere Einblicke in die
spannende Welt von Belief & Betrayal:
Der kommende Adventure-Hit spielt in der heutigen Zeit, die Geschichte
reicht aber zurück bis zu den Anfängen des Christentums.
Geheimbünde, verbotene Schriften, uralte Geheimnisse – Belief
& Betrayal greift Themen auf, die sowohl in Adventure-Spielen
wie auch in der Unterhaltungsliteratur sehr beliebt sind.
In Belief & Betrayal schlüpft der Spieler in die Rolle des
Journalisten Jonathan Danter, der nach dem seltsamen Mord an seinem
Onkel in den gefährlichen Sog einer Kirchenverschwörung
gerät, die durch die Jahrhunderte zurückreicht bis zu dem
Tag, an dem Judas 30 Silberlinge für den Verrat an Jesus erhielt.
Der Spieler reist dabei von New York über London, Oxford und
Venedig bis nach Rom.
Entwickelt wird das klassische Point & Click-Edeladventure vom
italienischen Team Artematica, dtp publisht den Titel weltweit.
Erscheinen soll Belief & Betrayal im vierten Quartal 2006.
Die aktuellen Screenshots zeigen, dass Belief & Betrayal nicht nur
mit einer starken Storyline und interessanten Charakteren, sondern auch
mit herausragender Grafik daherkommt. Im Bild zu sehen ist Hauptfigur
Jonathan Danter.
dtp/ANACONDA-Pressemitteilung
vom 24.02.2006
ANACONDA-Adventurewochen,
Teil 2: Weltpremiere von Belief & Betrayal
Hamburg, 24.02.2006. Die ANACONDA-Adventurewochen gehen in die zweite
Runde: Heute kündigt dtp mit einer Weltpremiere das klassische
Point & Click-Adventure Belief & Betrayal an. dtp finanziert,
produziert und veröffentlicht das Spiel des italienischen
Entwicklerteams Artematica weltweit.
In Belief & Betrayal schlüpft der Spieler in die Rolle des
Journalisten Jonathan Danter, der nach dem seltsamen Mord an seinem
Onkel in den gefährlichen Sog einer Kirchenverschwörung
gerät, die durch die Jahrhunderte zurückreicht bis zu dem
Tag, an dem Judas 30 Silberlinge für den Verrat and Jesus erhielt.
Belief & Betrayal soll im vierten Quartal 2006 weltweit erscheinen.
Das klassische Point & Click-Adventure wird optisch mit
wunderschön detaillierten 2,5D-Hintergründen und
3D-Charakteren brillieren. dtp hat auch zu diesem neuen, ambitionierten
Projekt eine Teaserwebseite unter www.beliefandbetrayal-game.de online
gestellt. Weitere Infos folgen in den kommenden Wochen.
www.beliefandbetrayal-game.de
www.anaconda-games.de