Gabriele, ich hab vor einiger Zeit den ersten Teil der Laura-Reihe gelesen und er gefiel mir gut. Alter 13-15 wie bei amazon angegeben kommt ganz gut hin. nick
Jutta hat geschrieben:Nur mal so nebenbei: Ich habe Schätzing unlängst in einer Talkshow gesehen. Sehr sympathisch im Reden und sehr gutaussehend.
Da bist du einige der Wenigen, die das so sieht. Die meisten, die ich kenne die ihn in Interviews erlebt haben, finden, dass er arrogant und unsympathisch wirkt. Kann ich persoenlich auch nicht nachvollziehen. Ich finde auch, dass er einen sympathischen Eindruck macht und auch recht intelligente Sachen von sich gibt. nick
Das Gleiche erlebe ich immer wieder bei Michael Crichton. Den mochten die meisten auch nicht waehrend ich ihn immer gern in Interviews gesehen habe, da er sympathisch rueberkam, gebildet war und oft seinen Talkpartnern weit ueberlegen wenn sie ihn kritisiert haben. War immer lustig anzuschauen, weil sie das oftmals gar nicht realisiert haben, da er das auf eine nette nicht arrogante Art gemacht hat.
Ich glaube die beiden entsprechen nicht dem erwarteten Bild eines Schriftstellers und wirken den meisten zu gestriegelt und gestylt (Crichton sah immer aus wie der Businessmann schlechthin

).
"Die Welt ist ein Buch.Wer nie reist, sieht nur eine Seite davon." (Augustinus
"Die Welt ist gierig, und manchmal umschliessen Nebel unsere Herzen, bis wir uns nicht einmal mehr daran erinnern koennen, wann unsere Traeume zu sterben begannen." (Christoph Marzi; "Lumen")
