Was spielt ihr zur Zeit?

Alles zum Thema Adventure Spiele kommt hier rein.

Moderator: Bergmar Daghov

Benutzeravatar
Leon
Für immer hier gefangen
Beiträge: 23570
Registriert: 5. Feb 2007, 20:18

Beitragvon Leon » 1. Jul 2016, 10:54

Jutta hat geschrieben:Meine Adventurespielfreude habe ich irgendwie verloren. Ich schaffe es schon länger nicht mehr, ein Spiel zu beenden. Obwohl ich erstmal begeistert bin. verliere ich dann bald total die Lust (Ausnahme: The Raven). Haben muß ich aber trotzdem immer noch fast alles, was völlig blöd ist. :roll:

Also, momentan stecke ich in der Krise. :twisted:


So ähnlich geht es mir auch, Jutta. Nach einigen Spielminuten kommt die Lustlosigkeit. Das liegt aber bei mir hauptsächlich an den immer schlechter und provisorischer werdenden Spielen! Billige "Kindergrafik" wird oft als "innovativ" dargestellt, die Spiele werden immer kürzer und von der Handlung meist oberflächlich. Dazu kommen dann noch Schikanen wie Steam, engl. Sprachausgabe, "innovative" Steuerung!!! :twisted: Spiele sollen heute mit wenig Aufwand viel Geld einspielen und universell für PC, Konsole und Smartphone "spielbar" sein. Das nennt man Gewinnmaximierung.
Ich glaube, dass für mich diese Punkte zutreffen, denn gute, alte Spiele können mich noch immer fesseln, obwohl ich sie schon mehrmals gespielt habe. Aktuell denke ich dabei an mein zuletzt gespieltes "Die Spur der Erwachten".

Benutzeravatar
Sauron
Für immer hier gefangen
Beiträge: 11803
Registriert: 10. Jun 2009, 00:33

Beitragvon Sauron » 1. Jul 2016, 16:49

Kann euch beide auf jeden Fall gut verstehen.

Diese "Kindergrafik", die du beschreibst, Leon, hat mir sowieso noch nie gepasst. Sie mag natürlich eine gewisse Kunstform sein, wie auch manche Spiele zeigen, aber für mich präsentiert sich das Ganze eher so, dass aufwändigere Grafiken eben zu teuer sind und zu viel Produktionszeit in Anspruch nehmen.

Das Gleiche gilt im Prinzip für die Spiellänge und damit verbunden auch für die Handlung - eigentlich das Herzstück eines Adventures. Abgesehen davon gibt es ja ohnehin wenige neue Adventures, die auf eine wirklich spannende Handlung setzen.

Ich bin aktuell jedenfalls ganz froh noch so viele alte Schinken in Aufarbeitung zu haben. Die neusten Spiele und selbst die guten Testberichte für derlei Comic-Adventures regen mich nicht zum Kauf an. Ich bin ja nicht wirklich konsequent bei meiner Spieleliste, sodass ich ja auch "Life is Strange" vorgezogen hatte, obwohl ich hier bestimmt 40 ungespielte Adventures habe, aber dieses Vorziehen mache ich eher selten, weil mich die Neuerscheinungen einfach nicht wirklich interessieren.

Trotzdem habe ich erst mal noch so viel in Petto, dass die Adventures bis dahin vielleicht wieder komplexer und ernster werden. :wink:
Frodo lag mit dem Kopf in Sams Schoß, tief im Schlaf versunken; auf seiner weißen Stirn lag eine von Sams braunen Händen, und die andere ruhte leicht auf seiner Schulter. In ihren Gesichtern stand Friede.
Gollum betrachtete sie. Ein seltsamer Ausdruck zog über sein ausgemergeltes Gesicht. Das Flackern schwand aus seinen Augen, und sie wurden trüb und grau, alt und müde.

Benutzeravatar
Sauron
Für immer hier gefangen
Beiträge: 11803
Registriert: 10. Jun 2009, 00:33

Beitragvon Sauron » 2. Jul 2016, 02:43

Ich hoffe Gerrit verzeiht mir, wenn ich über Bernd das Brot und die Unmöglichen ganz offen spreche, aber letztendlich ist es ja auch ein Schrottwichteln. :wink:

Aus dem Spiel hätte man eigentlich so viel machen können. Es sind witzige Kommentare von Bernd dabei, eine doch recht gute Grafik, passende Musik, ein witziger und irgendwie ohrwurm-tauglicher "Llamasong" und auch einige witzige Reflexionen von realen Dingen.

Dem steht gegenüber, dass Untertitel nicht ausgeblendet werden können und für mich die Atmosphäre kaputtmachen, manche Untertitel nicht vertont wurden und sich auch nicht selbstständig wieder ausblenden, so gut wie alle Schauplätze recycelt werden, um das Spiel noch einmal künstlich in die Länge zu ziehen, dieses Schaf-Viech echt nervig ist, die Sprachausgabe trotz höchster Lautstärke dennoch unter manchen anderen Tönen verschwindet, teils unlogische Rätsel dabei sind (krassestes Beispiel war ein Magazin, das man im Inventar mit gewohntem Rechtsklick untersuchen konnte, aber um es zu Lesen musste man es auf Bernd anwenden, den man ja im Prinzip gerade spielt), die Begleitmusik nur einmal gespielt wird und danach krebst man in einer soundtechnisch sehr toten Spielewelt herum, einige Animationen fehlen und dass es einige Bugs gibt. Normalerweise wird einem (auch laut Anleitung) mit grünen Markierungen angezeigt, ob rechte oder linke Maustaste oder beide bei einem Gegenstand angewendet werden können. Die Markierungen fehlten aber in einigen Fällen. Letztendlich brachten die gar keine Hilfe, sondern man musste doch alles durchprobieren.

Nach dem Halbfinale, als ich die Llama-Sekte aufgehalten hatte und das Spiel dann noch weiterging, habe ich jedenfalls mit Lösungshilfe weitergemacht. Auf das Recycling von den selben Schauplätzen, die meist sowieso nur aus 1 - 2 Bildern bestanden und das erneute Absuchen von Gegenständen hatte ich dann keine Lust mehr. Echt schade, weil im Grunde in Berndi viel Potential steckt, aber das Spiel einfach sehr unfertig wirkt. Da gibt's wirklich immer wieder gute Grundgedanken und Umsetzungen (selbst mehrere Kommentare bei wiederholten Rechtsklicken auf die selben Gegenstände wurden vertont), aber diese Besonderheiten werden dann schnell wieder durch nicht allzu gelungene Dinge zunichte gemacht.


Jetzt kehre ich erst mal zurück nach Mittelerde. Dieses Mal vermutlich auch für ca. 2 Monate. Es steht ein großes, neues Gebiet an, das weite Lauf- bzw. Reitwege hat. Für mich eines der schönsten Gebiete in Der Herr der Ringe Online, da die Entwickler mit dem Land Forochel von der Haupthandlung abgewichen sind. Forochel wird nur in den Anhängen des Buches erwähnt und spielt in der Urgeschichte, dem Silmarillion, eine große Rolle, als Mittelerde erstmals besiedelt wurde. Ich finde, diese historische Bedeutung Forochels, einer großen Eislandschaft, wurde richtig klasse umgesetzt. :-D
Frodo lag mit dem Kopf in Sams Schoß, tief im Schlaf versunken; auf seiner weißen Stirn lag eine von Sams braunen Händen, und die andere ruhte leicht auf seiner Schulter. In ihren Gesichtern stand Friede.

Gollum betrachtete sie. Ein seltsamer Ausdruck zog über sein ausgemergeltes Gesicht. Das Flackern schwand aus seinen Augen, und sie wurden trüb und grau, alt und müde.

Benutzeravatar
Gerrit
Für immer hier gefangen
Beiträge: 12010
Registriert: 1. Okt 2005, 19:31

Beitragvon Gerrit » 2. Jul 2016, 07:41

@ Sauron ich fand das Spiel auch nicht so gut, aber die Kommentare waren witzig. (Ist halt ehr was für Kinder)

Adventures allgemein:

Mir erscheinen zu zeit zu viele Lustige Adventures und gibt es Adventures die mich Interessieren sind sie in Englisch.
Ich weiß, dass ich nicht weiß.

Benutzeravatar
Jutta
Für immer hier gefangen
Beiträge: 16041
Registriert: 9. Feb 2007, 17:11

Beitragvon Jutta » 18. Jul 2016, 15:04

Toonstruck bunny

Benutzeravatar
Leon
Für immer hier gefangen
Beiträge: 23570
Registriert: 5. Feb 2007, 20:18

Beitragvon Leon » 1. Aug 2016, 10:53

Indiana Jones - The Fate Of Atlantis
Das ist wunderschöne Nostalgie. Ich hatte schon vergessen wie es ist, wenn man ein Spiel nicht unterbrechen mag. Es macht einfach Freude!
:-D Ich spiele die Version mit deutschen Untertiteln. Viel gesprochen wird sowieso nicht im Spiel.
Das Spiel läuft mit integriertem ScummVM hervorragend! :-D

Benutzeravatar
Gerrit
Für immer hier gefangen
Beiträge: 12010
Registriert: 1. Okt 2005, 19:31

Beitragvon Gerrit » 1. Aug 2016, 17:34

Welchen Weg wirst du wählen?
Ich weiß, dass ich nicht weiß.

Benutzeravatar
Leon
Für immer hier gefangen
Beiträge: 23570
Registriert: 5. Feb 2007, 20:18

Beitragvon Leon » 1. Aug 2016, 17:45

Ich habe mich alleine auf den Weg gemacht. :-D

Benutzeravatar
Gerrit
Für immer hier gefangen
Beiträge: 12010
Registriert: 1. Okt 2005, 19:31

Beitragvon Gerrit » 1. Aug 2016, 17:54

OK, ich finde das Spiel auch total gut. habe die Version ohne Sprachausgabe.
Ich weiß, dass ich nicht weiß.

Benutzeravatar
Bergmar Daghov
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 2652
Registriert: 20. Feb 2013, 00:52

Beitragvon Bergmar Daghov » 2. Aug 2016, 01:40

Ich stelle beim Lesen gerade fest, dass ich Fate of Atlantis noch gar nicht gespielt habe. :-)

Ich habe das Spiel auf der "Lucas Arts - Zehn Adventures" Sammlung. Gibt es eine Version mit englischer oder gar deutscher Sprachausgabe und ist die Version von "FAte of Atlantis" der "Zehn Adventure"-Sammlung mit Sprachausgabe?
schöne Grüße, André :)

Wenn Du tot bist, merkst Du es nicht. Schwerer ist es für die anderen. Genauso ist es, wenn Du blöd bist.

Benutzeravatar
Gerrit
Für immer hier gefangen
Beiträge: 12010
Registriert: 1. Okt 2005, 19:31

Beitragvon Gerrit » 2. Aug 2016, 06:20

https://de.wikipedia.org/wiki/Indiana_J ... e_im_Spiel

Die gängigste Version war die ohne Sprachausgabe!

Es gibt noch eine CD mit Englischer Sprachausgabe!

Deutsche gibt es nicht!

Meine Version von den Besteller Games hat keine Sprachausgabe.
Ich weiß, dass ich nicht weiß.

Benutzeravatar
Leon
Für immer hier gefangen
Beiträge: 23570
Registriert: 5. Feb 2007, 20:18

Beitragvon Leon » 2. Aug 2016, 09:51

Ich habe eine Version aus dem Internet gespielt. Sprachausgabe: englisch, Untertitel: wahlweise auch deutsch!
Andrè: Du solltest es unbedingt spielen. Das ist Nostalgie in der schönsten Form! :-D

Benutzeravatar
Jutta
Für immer hier gefangen
Beiträge: 16041
Registriert: 9. Feb 2007, 17:11

Beitragvon Jutta » 2. Aug 2016, 14:42

Leon hat geschrieben:Das ist Nostalgie in der schönsten Form! :-D

Ja, :lol: kann ich bestätigen, bin auch gerade bei. :lol:

Benutzeravatar
Bergmar Daghov
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 2652
Registriert: 20. Feb 2013, 00:52

Beitragvon Bergmar Daghov » 2. Aug 2016, 15:41

Vielen Dank für die Infos, Leute! :-D

Ich bin immer noch bei Broken Age. Es ist recht lang und die Sommerabende rar gesät, so dass ich diese gerade anders als mit Spielen nutze. Aber wenn ich es zuende gespielt habe, ist vermutlich Fate of Atlantis dran.

Ich denke, wenn es denn schon Sprachausgabe gibt, werde ich dann auch diese Version aus dem Netz spielen. Mit macht ja doch wesentlich mehr Spass.
schöne Grüße, André :)



Wenn Du tot bist, merkst Du es nicht. Schwerer ist es für die anderen. Genauso ist es, wenn Du blöd bist.

Benutzeravatar
Frangelico
Gelegenheitsspieler
Gelegenheitsspieler
Beiträge: 840
Registriert: 16. Aug 2015, 01:39

Beitragvon Frangelico » 2. Aug 2016, 16:31

Mich würde Fate of Atlantis auch mal reizen, aber mich schreckt bei den Adventures aus den frühen neunzigern einfach diese umständliche Verbenleiste ab. Mit der Verbenleiste verschwindet bei mir jeglicher Spielspass.


Zurück zu „Adventure Forum“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 88 Gäste