Ich fand das Spiel solide. Hätte bei mir nach Schulnoten eine 2 vor dem Komma bekommen, wenn es brav in den Spieleordner gespeichert hätte und nicht in Eigene Dateien.
Gruß
Myro
Was spielt ihr zur Zeit?
Moderator: Bergmar Daghov
Geschafft! Ich habe vorhin GA 3 beendet. Beim 1. Mal hatte ich mitten in der Traumsequenz in Florenz plötzlich keine Lust mehr weiter zu spielen und dabei blieb es dann - bis vor ein paar Tagen. Diesmal hat das Spielen von GA 3 aber richtig Spaß gemacht und ich überlege, ob ich die 2. Geheimakte auch noch mal aufschlage. Wenn ich sie finden kann. 

Petra hat geschrieben:Geschafft! Ich habe vorhin GA 3 beendet. Beim 1. Mal hatte ich mitten in der Traumsequenz in Florenz plötzlich keine Lust mehr weiter zu spielen und dabei blieb es dann - bis vor ein paar Tagen. Diesmal hat das Spielen von GA 3 aber richtig Spaß gemacht und ich überlege, ob ich die 2. Geheimakte auch noch mal aufschlage. Wenn ich sie finden kann.
Das Problem kenne ich zu gut!

Sauron hat geschrieben:Jetzt kommt stattdessen "Tell" dran. Das Spiel hat aber so als Ersteindruck schon einmal einen sehr langweiligen Start abgeliefert. Irgendwas sagt mir, dass das auch nicht großartig besser werden könnte. Lasse mich aber gerne noch vom Gegenteil überzeugen.
Das hat mein (noch) siebenjähriger Sohn jetzt innerhalb von drei Tagen durchgespielt. Der Anfang ist schon ziemlich langweilig, aber das Spiel - wenn auch ohne große Herausforderungen - ein netter Zeitvertreib gewesen.
Carol Reed 1 habe ich durch, ohne wirklich überzeugt worden zu sein. Jetzt bin ich an Carol Reed 2.
Gruß
Myro
Eine Entscheidung zu treffen ist ein Massenmord an Möglichkeiten.
"Duck Tales Remastered" habe ich nun beendet. Für diese Version wurde grafisch wirklich Einiges aufgehübscht, auch wenn das Spiel an sich nahezu gleich bleibt. Nun aber fühlt man sich dank einer Handlung, dank der Originalsprecher der Serie von 1989 und dank der schöneren Grafik wirklich wie in einer extralangen Duck Tales-Episode. Die Stimmung der Serie habe ich jedenfalls mehrmals absolut wiedererkannt.
Weiter geht es jetzt mit "Shutter Island", das - obwohl Adventure drauf steht - irgendwie seeeehr an einen Wimmler erinnert...
Aber ich will mich noch nicht zu weit aus dem Fenster lehnen, weil ich nur kurz angetestet habe.
Weiter geht es jetzt mit "Shutter Island", das - obwohl Adventure drauf steht - irgendwie seeeehr an einen Wimmler erinnert...

Frodo lag mit dem Kopf in Sams Schoß, tief im Schlaf versunken; auf seiner weißen Stirn lag eine von Sams braunen Händen, und die andere ruhte leicht auf seiner Schulter. In ihren Gesichtern stand Friede.
Gollum betrachtete sie. Ein seltsamer Ausdruck zog über sein ausgemergeltes Gesicht. Das Flackern schwand aus seinen Augen, und sie wurden trüb und grau, alt und müde.
Gollum betrachtete sie. Ein seltsamer Ausdruck zog über sein ausgemergeltes Gesicht. Das Flackern schwand aus seinen Augen, und sie wurden trüb und grau, alt und müde.
Ich bin mittlerweile bei Carol Reed 4 angelangt und habe gerade mal Andrés Review im Adventurearchiv angesehen. Da sieht man mal, wie unterschiedlich die Geschmäcker sind. Das Spiel ist dort mit 78% bewertet, und ich finde es einfach nur doof. Ich ziehe den Rest jetzt noch mit Lösung durch, damit ich wenigstens das Ende gesehen habe.
Dieses Rumgeprokel mit der Taschenlampe in ansonsten völlig schwarzen Räumen geht mir so was von auf den Zeiger. Ich hasse, daß das Spiel nicht nur Hotspots, sondern ganze Wege an schon untersuchten Locations nachschiebt. Dass ein Landstreicher eine Notiz darüber, dass er sich verfolgt fühlt, in einem öffentlichen Wasserbassin ablegt und den Weg zu dieser Notiz dadurch verrätselt, dass er einen Spruch in eine Steinmauer einritzt und einen Golfball beschriftet, den er in einem Bunker versteckt, den man nur öffnen kann, wenn man die dazu gehörige Notiz in einem Loch des örtlichen Golfplatzes findet, hat nicht einmal ansatzweise etwas von Plausibilität. Hier wird Spielzeit geschunden, weil einem nichts Gescheites eingefallen ist.
Ich habe von der Carol-Reed-Reihe nicht viel erwartet, aber was da geboten wird, ist für meinen Geschmack mehr als unterdurchschnittlich. Mir ist unverständlich, dass die Reihe so lange gelebt hat (oder immer noch lebt.)
Gruß
Myro
Dieses Rumgeprokel mit der Taschenlampe in ansonsten völlig schwarzen Räumen geht mir so was von auf den Zeiger. Ich hasse, daß das Spiel nicht nur Hotspots, sondern ganze Wege an schon untersuchten Locations nachschiebt. Dass ein Landstreicher eine Notiz darüber, dass er sich verfolgt fühlt, in einem öffentlichen Wasserbassin ablegt und den Weg zu dieser Notiz dadurch verrätselt, dass er einen Spruch in eine Steinmauer einritzt und einen Golfball beschriftet, den er in einem Bunker versteckt, den man nur öffnen kann, wenn man die dazu gehörige Notiz in einem Loch des örtlichen Golfplatzes findet, hat nicht einmal ansatzweise etwas von Plausibilität. Hier wird Spielzeit geschunden, weil einem nichts Gescheites eingefallen ist.
Ich habe von der Carol-Reed-Reihe nicht viel erwartet, aber was da geboten wird, ist für meinen Geschmack mehr als unterdurchschnittlich. Mir ist unverständlich, dass die Reihe so lange gelebt hat (oder immer noch lebt.)
Gruß
Myro
Eine Entscheidung zu treffen ist ein Massenmord an Möglichkeiten.
So, GA2 habe ich soeben auch beendet. Es hat mir beim 2. durchspielen sogar noch besser gefallen, als beim 1. Mal. Im direkten Vergleich mit GA3 schneidet der 2. Teil auch deutlich besser ab: Die Story war einfach runder und glaubwürdiger und auch die Rätsel hatten etwas mehr Pfiff.
Die Geheimakte 1 bleibt aber vorerst noch im Schrank. Jetzt schaue ich erstmal nach, ob ich Lost Horizon 1 finden kann und stimme mich damit schon mal auf Teil 2 ein.
Die Geheimakte 1 bleibt aber vorerst noch im Schrank. Jetzt schaue ich erstmal nach, ob ich Lost Horizon 1 finden kann und stimme mich damit schon mal auf Teil 2 ein.

"Shutter Island" ist tatsächlich eindeutig ein riesengroßer Schwindel und hat nichts mit einem Adventure gemein. Nachdem ich aber nun etwas länger angespielt habe, muss ich zugeben, dass es auch nicht soooo schlecht ist, dass man es zur Seite legen sollte. Es ist halt einfach nur ein Wimmelbildspiel. Die Musik ist dabei richtig gut, die Grafik eigentlich auch, nur stört mich hier auch wieder, was ich auch damals bei Titanic moniert habe. Man muss teilweise Gegenstände finden, die überhaupt gar nichts mit der jeweiligen Umgebung, geschweige denn der Handlung zu tun haben.
Frodo lag mit dem Kopf in Sams Schoß, tief im Schlaf versunken; auf seiner weißen Stirn lag eine von Sams braunen Händen, und die andere ruhte leicht auf seiner Schulter. In ihren Gesichtern stand Friede.
Gollum betrachtete sie. Ein seltsamer Ausdruck zog über sein ausgemergeltes Gesicht. Das Flackern schwand aus seinen Augen, und sie wurden trüb und grau, alt und müde.
Gollum betrachtete sie. Ein seltsamer Ausdruck zog über sein ausgemergeltes Gesicht. Das Flackern schwand aus seinen Augen, und sie wurden trüb und grau, alt und müde.
Oh Mann... bei der Übersetzung ins Deutsche hat man sich ja die größte Mühe gegeben....
Auf den Wimmelbildern sollte ich gestern u.a. einen Spaten finden, aber da war keiner. Stattdessen habe ich dann die Hilfefunktion genutzt und musste die Maurerkelle anklicken.
Das ist nur einer von vielen Übersetzungsfehlern, die sich im fortschreitenden Spielverlauf deutlich mehren.

Auf den Wimmelbildern sollte ich gestern u.a. einen Spaten finden, aber da war keiner. Stattdessen habe ich dann die Hilfefunktion genutzt und musste die Maurerkelle anklicken.
Das ist nur einer von vielen Übersetzungsfehlern, die sich im fortschreitenden Spielverlauf deutlich mehren.
Frodo lag mit dem Kopf in Sams Schoß, tief im Schlaf versunken; auf seiner weißen Stirn lag eine von Sams braunen Händen, und die andere ruhte leicht auf seiner Schulter. In ihren Gesichtern stand Friede.
Gollum betrachtete sie. Ein seltsamer Ausdruck zog über sein ausgemergeltes Gesicht. Das Flackern schwand aus seinen Augen, und sie wurden trüb und grau, alt und müde.
Gollum betrachtete sie. Ein seltsamer Ausdruck zog über sein ausgemergeltes Gesicht. Das Flackern schwand aus seinen Augen, und sie wurden trüb und grau, alt und müde.
- Bergmar Daghov
- Stammgast
- Beiträge: 2776
- Registriert: 20. Feb 2013, 00:52
Leon hat geschrieben:Ich spiele noch immer "Das Vermächtnis - Der Baum des Lebens" und bin begeistert. Abgesehen von der schönen Grafik gibt es knackige Rätsel - viele Rätsel! Leider bin ich nun bald durch.
Es gibt ja insgesamt fünf Spiele des Herstellers City Interactive, die grafisch und spielerisch recht ähnlich sind: Drei Teile "Die Kunst des Mordens" mit der FBI Argentin und zwei Teile "Das Vermächtnis" mit der Archäologin. In einem Teil treffen die beiden auch ganz kurz aufeinander und lernen sich kurz kennen.
Man merkt zwar eine Weiterentwicklung, aber sonst sind die für mich aus einem Guß. Daher kann ich die Spiele auch nicht so richtig unterscheiden und verwechsele auch die Hauptdarstellerinnen

Ich weiß gar nicht, ob der Hersteller noch andere Adventures veröffentlicht hat oder heute noch tätig ist.
schöne Grüße, André
Wenn Du tot bist, merkst Du es nicht. Schwerer ist es für die anderen. Genauso ist es, wenn Du blöd bist.

Wenn Du tot bist, merkst Du es nicht. Schwerer ist es für die anderen. Genauso ist es, wenn Du blöd bist.
Die Firma gibt es noch haben aber lange keine Adventures mehr gemacht
http://www.cigames.com/games/
Leider ich fand die Spiele gut.
http://www.cigames.com/games/
Leider ich fand die Spiele gut.
Ich weiß, dass ich nicht weiß.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste